Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Bin vorhin mit meinem 200er nochmal in die Stadt gedüst, hatte bissel geschneit und und gesalzt war auch schon, ich fahr um die Kurve und zack, das heck rutscht wegg und schön mit der rechten seite hinten gegen ne Treppe! Klasse! Zum
Ja wie soll ich das beschreiben jetzt, hinterm hinterreifen das geriffelte Blech ist komplett reingedrückt, Stosstange ab! Kofferraum deckel geht nicht mehr zu! Spalte an den Türen hinten stimmen net mehr! Kotflügel links ist in der mitte verkrumpelt, lack ab! Muss wohl ein mächtiger schlag aufs heck gewesen sein! Achse scheint ok zu sein!
Jetzt die grosse Frage! Was rat ihr mir jetzt?
Rep oder Schrott?
Achso hab heute übrigens den neuen Druckspeicher bestellt!
Ich könnt heulen jetzt!
dasselbe was man mir geraten hat
Reaprieren, vor allem, wenn es größtenteils das Heck ist...
Am besten erstmal vermessen und wenn die Basis stimmt - und der Winter ist noch lang
Habe das jetzt zum Anlass genommen, mit ein paar Umbauten anzufangen und viele Kleinigkeiten zu reparieren...
Und sies mal so, du wirst ne Menge Sprit sparen... - Think Positive!
Danke für dein Beileid!
Aber ich mach mir da net wirklich Hoffnung, die scheiss Treppe hat keine Millimeter nachgegeben!
Naja morgen mal in die Werkstatt fahren und abwarten!
Ah nochwas anderes ab 8/88 waren das noch MC1 oder schon MC2???
Hallo Christian, tut mir sehr leid, daß Dir sowas ausgerechnet jetzt noch passiert ist, für eine Diagnose, sei so gut und stell mal Bilder zur Verfügung, möglichst leicht schräg von links und rechts hinten aufgenommen, sowie beide Seiten im Bereich des Übergangs Türe/Seitenwand.
Wenn Du die Kofferraummatte lupfst und Deine Reseveradwanne anschaust, wie sieht es da aus? Ist die gerissen?
So kurz vor Weihnachten. Das tut mir richtig leid. Zum Glück gibt es ja dieses Forum. Und zum Glück sind hier garantiert versierte Blechklempner dabie. Die Richtigen haben ja bereits schon geantwortet, denke ich.
Erfahrung meiner Schwester: Ein Laster ist bei gelb an einer Ampel einfach losgefahren und hat meine Schwester in ihrem Golf I Cabrio (aus 1. Hd.) nicht gesehen. Der Kuhfänger hat einen Totalschaden (Heck) verursacht. Dank des golf-cabrio-forums haben sich erfahrene Jungs gefunden, die das Cabrio wieder aufbauen werden, jetzt über den Winter. Mir fehlt dazu angesichts meiner Baustellen einfach die Zeit und zudem wegen mangelnder Erfahrung im Karosserie-Dengel-Richtbankbereich.
Das wünsche ich Dir auch, daß sich das Fahrzeug reparieren und restaurieren läßt, vielleicht auch mit Forum´s Hilfe.
Und: Es gibt wirklich wesentlich schlimmeres. Du bist gesund, das ist wichtig. Wahrlich stabil, der 44.
Trotz allem ein frohes Weihnachtsfest.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Andreas aps
u.a. 12.96er Audi A6 2.6E (ABC)
Werd Bilder reinsetzten, muss erst ne Kamera ausleihen!
Also zu der Frage wegen MC1 und MC2! Hatte da schon einen im Auge, hat sich aber erübrigt ist kein Quattro! War bei Mobile.de 200er PLZ:66482
Gut ich werd ihn wohl mit hilfe hinkriegen, wir zwar einiges kosten, aber wenn ich rechne was ich alles reingebaut hab schon ist das wahrscheinlich immer noch günstiger! ESV's vor nem Monat, Kühler, Querlenker, nee will net mehr weiter aufzählen!
Denk mal montag hab ich bilder!
Achso, ja die reserveradmulde ist seitlich aufgerissen und das Blech unten ein eingedrückt bis zur halterung von der AHK!
Nochmal Danke für Euer Beileid und schöne Weihnachten
Hallo Loe,
ich habe schon einige Autos richten lassen und selbst gerichtet;
Bei 3000€ ist keine Richtung mehr drin...
Selbst beim Polo der unterm LKW geparkt hatte hab ich NUR 1000 DM (vor ein paar Jahren fürs Richten bezahlt... und der war kriumm bis zur B-Säule...
Heckschaden ist gaaanz schlecht, da hier alle möglichen Nähte aufgehen und die Kiste später überall gammelt;
Ein Bekannter hat auch vor 5 Jahren 16000 DM in die Reparatur seinen Heckschaden Uris investiert.... jetzt sind die Kotflügel und der Kofferraumboden abgefault...
Ein Frontschaden ist eigentlich keine grosse Sache, aber ein Heckscchaden zieht immer Korossionsprobleme nach sich..
Gruß Stefan (Erfahrung aus drei Lagzeitstudien)
StefanS hat geschrieben:Hallo Loe,
ich habe schon einige <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Au ... ">Autos</a> richten lassen und selbst gerichtet;
Bei 3000€ ist keine Richtung mehr drin...
Selbst beim Polo der unterm LKW geparkt hatte hab ich NUR 1000 DM (vor ein paar Jahren fürs Richten bezahlt... und der war kriumm bis zur B-Säule...
Heckschaden ist gaaanz schlecht, da hier alle möglichen Nähte aufgehen und die Kiste später überall gammelt;
Ein Bekannter hat auch vor 5 Jahren 16000 DM in die Reparatur seinen Heckschaden Uris investiert.... jetzt sind die Kotflügel und der Kofferraumboden abgefault...
Ein Frontschaden ist eigentlich keine grosse Sache, aber ein Heckscchaden zieht immer Korossionsprobleme nach sich..
Gruß Stefan (Erfahrung aus drei Lagzeitstudien)
Servus Stefan,
na ja, ist halt die Frage wie mans macht. Aber gerade bei einem Heckschaden, bei dem man ja bekanntlich nicht alle verletzten Teile einfach abschrauben kann steigt die Schadenshöhe gleich ins unermeßliche. Und deshalb finde ich 1500 € nicht allzu teuer.
Zum Vergleich: mein Frontschaden nach einem Wildunfall hätte laut Gutachten 2500 € gekostet - mit Gebrauchtteilen und Lack bin ich auf ca. 500 € gekommen. Aber stimmt schon, an der Frontpartie ist ja alles schraubbar.