Heizung/klima-fehlerspeicher ausgelesen;Frage dazu
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Floh
- Projektleiter
- Beiträge: 2753
- Registriert: 05.11.2004, 11:18
- Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...
Heizung/klima-fehlerspeicher ausgelesen;Frage dazu
moin Leutz,
jetzt hab ich mir am Wochenende das mal mit meiner Heizung in Ruhe angeschaut.
So nun der reihe nach:
Heizung heizt.
In der Früh wenn ich das erste mal anstarte geht auch das gebläse.
Sobald ich das erste mal abstelle (egal ob nach 5min oder 3 std.)gehts nicht mehr.
Wenn ich jedoch (nach dem 1ten Starten) unterwegs bin, geht das Gebläse manchmal, manchmal nicht.Es pfeift komisch( ähnl. wie ein schlecht eingestellter zahnriemen, jedoch einiges leiser). Ist aber nicht immer so.
Fehlerspeicher hab ich rausgelesn: Vielleicht kan mir da wer weiterhelfen, kenn mich da nicht so aus:
Kanal/Anzeige: Motor war an:
1/05
2/172
3/168
4/153
5/55
6/83
7/-
8/18
9/06
10/47
11/12,0
12/00
13/40
14/00
15/12,1
16/forlaufend
17/=
18/ kleiner strich nach obem wie ein kleines i.
19/00
20/00
21/90
22/00
Danke
gruss floh
jetzt hab ich mir am Wochenende das mal mit meiner Heizung in Ruhe angeschaut.
So nun der reihe nach:
Heizung heizt.
In der Früh wenn ich das erste mal anstarte geht auch das gebläse.
Sobald ich das erste mal abstelle (egal ob nach 5min oder 3 std.)gehts nicht mehr.
Wenn ich jedoch (nach dem 1ten Starten) unterwegs bin, geht das Gebläse manchmal, manchmal nicht.Es pfeift komisch( ähnl. wie ein schlecht eingestellter zahnriemen, jedoch einiges leiser). Ist aber nicht immer so.
Fehlerspeicher hab ich rausgelesn: Vielleicht kan mir da wer weiterhelfen, kenn mich da nicht so aus:
Kanal/Anzeige: Motor war an:
1/05
2/172
3/168
4/153
5/55
6/83
7/-
8/18
9/06
10/47
11/12,0
12/00
13/40
14/00
15/12,1
16/forlaufend
17/=
18/ kleiner strich nach obem wie ein kleines i.
19/00
20/00
21/90
22/00
Danke
gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Hallo Floh,
welche Klimakonsole hast Du denn (VFL/NFL?)
Bei den Diagnosekanälen handelt es sich nicht im eigentlichen Sinn um einen Fehlerspeicher, es werden nur die aktuellen Werte bzw. Schaltzustände angezeigt. Lediglich Kanal 1 gibt eine Fehlermeldung aus, 05 bedeutet Außentemperatursensor, Leitung unterbrochen. Der Spannungswert des Gebläses (Kanal 15) ist jedenfalls o.k.
Nach dem, was Du schilderst, würde ich mir aber das Gebläse selbst etwas genauer anschauen: hat der Stecker guten Kontakt? Sitzt das Gebläse gut in seinem Gummilager oder streift es am Gehäuse (Geräusch!)? Ist Dreck drin? Oder sind die Kohlen am Ende (sporadisches Anlaufen!)
Gruß, Pepe
welche Klimakonsole hast Du denn (VFL/NFL?)
Bei den Diagnosekanälen handelt es sich nicht im eigentlichen Sinn um einen Fehlerspeicher, es werden nur die aktuellen Werte bzw. Schaltzustände angezeigt. Lediglich Kanal 1 gibt eine Fehlermeldung aus, 05 bedeutet Außentemperatursensor, Leitung unterbrochen. Der Spannungswert des Gebläses (Kanal 15) ist jedenfalls o.k.
Nach dem, was Du schilderst, würde ich mir aber das Gebläse selbst etwas genauer anschauen: hat der Stecker guten Kontakt? Sitzt das Gebläse gut in seinem Gummilager oder streift es am Gehäuse (Geräusch!)? Ist Dreck drin? Oder sind die Kohlen am Ende (sporadisches Anlaufen!)
Gruß, Pepe
Das Gebläse? Ist im Wasserkasten vor der Windschutzscheibe, in dem weißen Kasten mittig unter der dünnen Kunststoff-Abdeckung. Wenn Du es wirklich ausbauen und reparieren mußt (mein Beileid schon mal...), dann schau vorher in die Selbst-Doku, z.B. hier:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Kohl ... erTauschen
Gruß, Pepe
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Kohl ... erTauschen
Gruß, Pepe
-
messerfloh
Hi Floh, also ich hab das Gebläse schonmal rausgehabt und die Kohlen getauscht. Drecksarbeit vom Feinsten!
Ich hab eh schon gesehen daß du die Kiste abgemeldet hast...
Ruf mal durch oder schau vorbei, dann sehn wir mal weiter... zu zweit geht alles besser!
Ich bin heute so ab 18:00 zu hause. Seawass dawei!
Ich hab eh schon gesehen daß du die Kiste abgemeldet hast...
Ruf mal durch oder schau vorbei, dann sehn wir mal weiter... zu zweit geht alles besser!
Ich bin heute so ab 18:00 zu hause. Seawass dawei!
- Floh
- Projektleiter
- Beiträge: 2753
- Registriert: 05.11.2004, 11:18
- Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...
wieso beileid WIESO ????Pepe hat geschrieben:Das Gebläse? Ist im Wasserkasten vor der Windschutzscheibe, in dem weißen Kasten mittig unter der dünnen Kunststoff-Abdeckung. Wenn Du es wirklich ausbauen und reparieren mußt (mein Beileid schon mal...), dann schau vorher in die Selbst-Doku, z.B. hier:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Kohl ... erTauschen
Gruß, Pepe
danke
Floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
-
Gast
