ich hatte ja so meine Bedenken, weil beim Kauf meines 90er NF vor einem Jahr nur der TÜV (fast) neu war, AU aber nur bis November. Das stimmt einen immer bedenklich, der KAT ist 15 Jahre alt...
Jetzt habe ich gestern, wie erhofft, ohne Probleme AU bekommen, habe aber noch ein paar Fragen zu den Werten - ich kenne mich da nicht aus, und möchte das gerne deuten können
Gut sieht für mich aus:
Erhöhter Leerlauf: 2701
CO ber erh. LL (max 0,30) 0,08
Lambda bei erh. LL (0,970 / 1,030) 0,999
Leerlaufdrehzahl: 714
CO bei Leerlauf (max 0,50) 0,11
Fragen habe ich zur Regelkreisprüfung:
Startdrehzahl: 716
Startwert Lambda: 1,007
Störgröße ein: (Startwert<> +/- 0,030) 1,061 ok
Ausregelung: (Startwert => +/- 0,030 <=) 1,036 ...sehr knapp ok
Störgröße aus: (Startwert <> +/- 0,030) 1,043 ok
Endwert: (Startwert => +/- 0,010 <=) ...wiederum sehr knapp
...sollte ich mich die nächsten 2 Jahre mal auf die Suche nach einer günstigen, neuen Lambda machen (e***), oder sind diese knappen Resultate normal? Wie ist das zu deuten?
Vielen Dank & Grüsse,
Marco





