Rückschlagventil aus der Spritpumpe
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Fighter250
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 30
- Registriert: 02.12.2004, 09:54
- Wohnort: 22941
Rückschlagventil aus der Spritpumpe
Hab das Problem, das mein Audi, wenn er ne zeit gestanden hat, schlecht anspringt. Wollte auf grund dessen mal mit dem Rückschlagventil der Spritpumpe aunfangen und es ausvechseln. Habe mir also bei Audi das Ventil bestellt. Hab es mir dann nächsten Tag abgeholt und wollte es auch gleich einbauen, also Spritpumpe raus und ... nein, schock Ventil für die Bosch Pumpe jedoch keine Bosch Pumpe drin, sondern von Pierburg!!! Was soll ich jetzt machen, bei Audi können sie mir kein Ventil für die Pierburg Pumpe bestellen. Habt ihr vielleicht erfahrungen mit der Pumpe, wenn ja, sagt mir bitte was ich machen kann.
MfG Christian
MfG Christian
Pierburg kraftstoff pumpe
Hallo Christian.
An dieser seiten gibt es informationen wegen die Pierburgpumpen. Villeicht können das sie helfen bitte:
http://www.msi-motor-service.com/ximages/3970.pdf
http://www.msi-motor-service.com/ximages/4003.pdf
Viele grüsse nach Deutschland, Kim, Dänemark.
An dieser seiten gibt es informationen wegen die Pierburgpumpen. Villeicht können das sie helfen bitte:
http://www.msi-motor-service.com/ximages/3970.pdf
http://www.msi-motor-service.com/ximages/4003.pdf
Viele grüsse nach Deutschland, Kim, Dänemark.
Mfg. Kim Henriksen, Dänemark
Audi 100 2,3 quattro Sport 1990
Audi 100 2,3 quattro Sport 1990
-
Kurt Marqnat
Re: Rückschlagventil aus der Spritpumpe
Interessantes Thema!Fighter250 hat geschrieben:Hab das Problem, das mein Audi, wenn er ne zeit gestanden hat, schlecht anspringt. Wollte auf grund dessen mal mit dem Rückschlagventil der Spritpumpe aunfangen und es ausvechseln. Habe mir also bei Audi das Ventil bestellt. Hab es mir dann nächsten Tag abgeholt und wollte es auch gleich einbauen, also Spritpumpe raus und ... nein, schock Ventil für die Bosch Pumpe jedoch keine Bosch Pumpe drin, sondern von Pierburg!!! Was soll ich jetzt machen, bei Audi können sie mir kein Ventil für die Pierburg Pumpe bestellen. Habt ihr vielleicht erfahrungen mit der Pumpe, wenn ja, sagt mir bitte was ich machen kann.
MfG Christian
Hab selbiges Probleme,...luschiges Anspringen.
Was kann man machen,wenns so wie es ausschaut KEIN Ventil für die Pierburg Pumpe bekommen kann ?
Ist da noch was zu wollen,außer komplett neu ?
mfg
Kurt
-
Fighter250
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 30
- Registriert: 02.12.2004, 09:54
- Wohnort: 22941
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Hi,
die Pierburgpumpe ist die, welche Original eingebaut wurde. Die Boschpumpe wurde erst nach Serienende als Ersatz eingeführt.
Die Pierburgpumpe (Pierburg ist schon seit Jahren Bosch) gibt es immernoch bei Bosch zu haben. Dem entsprechend auch die anderen Teile. Nur werden die in den Listen nicht mehr unter Audi angegeben. Wenn Du aber die Teilenummer von Pierburg hast, müssten die bei Bosch auch den Rest beschaffen können.
Ich jedenfalls habe seinerzeit nicht die Boschpumpe, sondern wieder die Pierburgpumpe eingebaut. Da war das alles kein Problem.
- Und die Pierburgpunpe war auch günstiger als die Boschpumpe.-
Gruß
gez. Jürgen Ende
die Pierburgpumpe ist die, welche Original eingebaut wurde. Die Boschpumpe wurde erst nach Serienende als Ersatz eingeführt.
Die Pierburgpumpe (Pierburg ist schon seit Jahren Bosch) gibt es immernoch bei Bosch zu haben. Dem entsprechend auch die anderen Teile. Nur werden die in den Listen nicht mehr unter Audi angegeben. Wenn Du aber die Teilenummer von Pierburg hast, müssten die bei Bosch auch den Rest beschaffen können.
Ich jedenfalls habe seinerzeit nicht die Boschpumpe, sondern wieder die Pierburgpumpe eingebaut. Da war das alles kein Problem.
- Und die Pierburgpunpe war auch günstiger als die Boschpumpe.-
Gruß
gez. Jürgen Ende
-
Fighter250
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 30
- Registriert: 02.12.2004, 09:54
- Wohnort: 22941
- kkk26
- Testfahrer

- Beiträge: 187
- Registriert: 15.12.2004, 17:53
- Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII - Wohnort: Gifhorn
hi
es liegt definitif nicht am rückschlagventil sondern an den ESV und der dichtung zwischen der hülse wo das ESV reingesteckt wird !
nach dem Umbau der obengennanten Teile spring der Wagen bei ersten mal sofort an das ist meistens die Ursache warum die Biester immer so schlecht anspringen ! ich habe sogar die düsenkühlung ausgebaut und fahr schon ca.6monate ohne egal ob warm oder kalt das ding spring einfach gigantisch an alle sachen die man tauscht haben meistens keine wirkung und kosten obendrein viel geld !!
ps. ein Ventil oder sogar eine komplette pumpe ( laufleistung ca.170000 km)
habe ich auch . mein audi 200 1b 147 KW
gruß.andreas
Durch Fehler wird man zwar klug - aber man muß nicht alle Fehler selber machen
es liegt definitif nicht am rückschlagventil sondern an den ESV und der dichtung zwischen der hülse wo das ESV reingesteckt wird !
nach dem Umbau der obengennanten Teile spring der Wagen bei ersten mal sofort an das ist meistens die Ursache warum die Biester immer so schlecht anspringen ! ich habe sogar die düsenkühlung ausgebaut und fahr schon ca.6monate ohne egal ob warm oder kalt das ding spring einfach gigantisch an alle sachen die man tauscht haben meistens keine wirkung und kosten obendrein viel geld !!
ps. ein Ventil oder sogar eine komplette pumpe ( laufleistung ca.170000 km)
habe ich auch . mein audi 200 1b 147 KW
gruß.andreas
Durch Fehler wird man zwar klug - aber man muß nicht alle Fehler selber machen
-
Fighter250
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 30
- Registriert: 02.12.2004, 09:54
- Wohnort: 22941
Hallo Christian,Fighter250 hat geschrieben:Was ist das ESV? Ich habe mir eine Bosch Pumpe besorgt und werde die mal ausprobieren, nach dem ich meinen Motor wieder drin hab. MfG Christian
ESV = Einspritzventil(e). Wenn die nachtröpfeln, geht der Benzindruck auch verloren, genau wie beim defekten Rückschlagventil. Aber er leckt nicht zurück in den Tank, sondern in den Motor! Und das ist ein Unterschied: nachtröpfelde ESVs überfetten den stehenden Motor, so dass er beim späteren Startversuch stottert und oftmals auch schwarzen Rauch ausstößt (Geruch nach unverbranntem Benzin). Diese Überfettung findet beim defekten Rückschlagventil NICHT statt. Dort ist einfach der Druck weg, und man muss lange orgeln.
Gruß,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Hi mAARk!
Das hast Du echt schön erklärt, das wäre doch nen Eintrag im WIKI wert! (Oh, das reimt sich ja sogar!
) Das Problem des schlechten Anspringens tritt doch echt immer wieder auf! Oder steht da schon was?
Und, genießt Du den Sommer in ZA? Bei uns is ja im Moment so richtig ekliges Schmuddelwetter, kein richtiger Winter, aber eben auch nicht warm!
Fröstelnde Grüße!
MFG Schmidti
Das hast Du echt schön erklärt, das wäre doch nen Eintrag im WIKI wert! (Oh, das reimt sich ja sogar!
Und, genießt Du den Sommer in ZA? Bei uns is ja im Moment so richtig ekliges Schmuddelwetter, kein richtiger Winter, aber eben auch nicht warm!
Fröstelnde Grüße!
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Guten Nachmittag, Schmidti, du Dornwelltrockner,
Die Klimafüllung meines AAR neigt sich dem Ende zu. Wenn er im Schatten gestanden hat, geht's noch, aber wenn er zwei Stunden in der Sonne war, dauert's ne gute Viertelstunde, bis der Innenraum einigermaßen kühl ist... Momentan sind die Außentemperaturen bis zu 37 Grad...
Bis bald,
mAARk
Danke für die Blumen. Zum Thema "Schlechtes Anspringen" steht in der SD schon recht viel. Ob allerdings dieser feine Punkt schon drinsteht (vonwegen nachtröpfelnde ESVs überfetten den Motor, aber defektes Rückschlagventil nicht), das weiß ich nicht. Kann ja mal nachschauen.200q20V hat geschrieben:Das hast Du echt schön erklärt, das wäre doch nen Eintrag im WIKI wert! (Oh, das reimt sich ja sogar!) Das Problem des schlechten Anspringens tritt doch echt immer wieder auf! Oder steht da schon was?
Naja, soso...200q20V hat geschrieben:Und, genießt Du den Sommer in ZA?
Bis bald,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
- 200q20V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1637
- Registriert: 05.11.2004, 12:17
- Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg
Jaja, der Dorni, der weilt inzwischen auch schon in den ewigen Dornwels-jagdgründen
Den Golf hab ich ja meinem Kumpel verkauft, der hat ihn irgendwann mal während der Fahrt verloren. Das witzige daran ist, dass ihn kurz zuvor noch die kleinen grünen Männchen (Polizei) angehalten habe und auch wissen wollten, was das sei.
Er darauf: "Ein toter Fisch" Da waren die natürlich erst mal baff! Sowas hatten sie noch nicht gesehn!
Die hätten den doch tatsächlich fast wegen Tierschutz-blabla zu n paar tausend Euros Strafe verdonnert, wenn er ihnen nicht doch noch klar gemacht hätte, dass der Dorni schon n gutes Jahr lang tot war und davor eines natürlichen Todes im Aquarium gestorben war, bevor er die Haube schmücken durfte.
Die Gleichen Bullen waren das übrigends, die einen Typen aus dem gleichen Ort zum TÜV geschickt hatten, damit er sich den Plastik-Dinsaurier, den er fachgerecht auf die Motorhaube gespaxt hatte, eintragen lässt!
Seither ist er wohl der einzige, der nen Dinosaurier im Fahrzeugschein stehen hat!
Naja, da sieht man´s halt mal wieder: Die deutsche Polizei hat einfach zu wenig zu tun, hier gibt´s einfach noch zu wenige richtige Verbrechen, so dass die sich mit solchen Kleinigkeiten beschäftigen müssen! *tztztz*
Boah, 37°C, das wär jetzt echt was! Und die Klima-füllung dürfte doch eigentlich auch kein Problem darstellen! Gibt´s bei Euch nicht noch das "Gute" R12?
Ich glaub, wenn ich mal n bissl was gespart hab, komm ich mal selber nach ZA und schau mir das mal an! (Am Besten, wenn hier Winter ist!
)
Diesen Sommer (Juni) ist aber erst mal das Nordkap fällig, da wird sich der Jetta mal wieder als dachzelt- und langstreckentauglich erweisen müssen!
Ich hab da aber keinerlei Bedenken, der hat ja jetzt n neues Getriebe!
Ich hab auch schon überlegt, den Audi zu nehmen, aber da würden halt gleich mal die doppelten bis dreifachen Spritkosten anfallen
Naja, mal schauen, was sich bis dahin tut... Ich wechsel ja meine Autos eh wie andere die Socken...
Nur der Audi, der bleibt für immer!!!
MFG Schmidti
Er darauf: "Ein toter Fisch" Da waren die natürlich erst mal baff! Sowas hatten sie noch nicht gesehn!
Die hätten den doch tatsächlich fast wegen Tierschutz-blabla zu n paar tausend Euros Strafe verdonnert, wenn er ihnen nicht doch noch klar gemacht hätte, dass der Dorni schon n gutes Jahr lang tot war und davor eines natürlichen Todes im Aquarium gestorben war, bevor er die Haube schmücken durfte.
Die Gleichen Bullen waren das übrigends, die einen Typen aus dem gleichen Ort zum TÜV geschickt hatten, damit er sich den Plastik-Dinsaurier, den er fachgerecht auf die Motorhaube gespaxt hatte, eintragen lässt!
Seither ist er wohl der einzige, der nen Dinosaurier im Fahrzeugschein stehen hat!
Naja, da sieht man´s halt mal wieder: Die deutsche Polizei hat einfach zu wenig zu tun, hier gibt´s einfach noch zu wenige richtige Verbrechen, so dass die sich mit solchen Kleinigkeiten beschäftigen müssen! *tztztz*
Boah, 37°C, das wär jetzt echt was! Und die Klima-füllung dürfte doch eigentlich auch kein Problem darstellen! Gibt´s bei Euch nicht noch das "Gute" R12?
Ich glaub, wenn ich mal n bissl was gespart hab, komm ich mal selber nach ZA und schau mir das mal an! (Am Besten, wenn hier Winter ist!
Diesen Sommer (Juni) ist aber erst mal das Nordkap fällig, da wird sich der Jetta mal wieder als dachzelt- und langstreckentauglich erweisen müssen!
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti

