umbau 100/20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gastleser

umbau 100/20V

Beitrag von gastleser »

Hallo zusammen! Habe vor meinem 100er NF endlich die vordere 20V Stossstange zu spendieren.Nun meine Frage:Brauche ich umbedingt den Querträger vom 20V o. passt das so??Hat der audi 5000 nicht auch die normale 100er Karosse (100er Scheinwerfer)aber die grossen Stossstangen??Wer hat das schon gemacht und kann ggf Tipps geben.
vielen dank im vorraus!
MFG EJH !
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Beitrag von André B. »

Hallo EJH,

Du brauchst auf alle Fälle entweder einen Querträger vom 20V oder einen vom 5000er. Der vom "normalen" 100er tuts nicht. Ich empfehle Dir übrigens die hintere Stoßstange auch zu wechseln. Sonst ist die Optik wahrscheinlich nicht stimmig.

Falls Du weitere Fragen hast, melde Dich. Ich habe den Umbau hinter mir.

Grüße

André
Antworten