So! Endlich hab ich einen 200 Turbo! Ha. Hat ja lang genug gedauert. Leider ließ mein Portemonaie keine großen sprünge zu.Deshalb war er billiger aber auch nicht ganz in Ordnung. Aber da er TÜV und Au hat und bis auf ein Paar kleine kratzer (die ja bei einem 17 Jahre alten -VFL- Wagen nicht ausbleiben) steht er auch gut im Lack.Und er hat fast Vollausstattung. Kann mir auf jeden fall nicht viel mehr vorstellen was mann hätte bestellen können( ausser quattro).
So nun zu den Mängeln und wie ihr mir helfen könnt. Ist mein erster 44er, deswegen kenn ich mich noch nicht aus.Bin aber Handwerklich begabt und bastel gern
--Druckspeicher - Nach der Diagnose (nach motor aus pedal sofort hart) is der hin. wo finde ich den? und wie kompliziert is das wechseln?wo steht die teilenummer?
--Der Anlasser- hab das schon heute morgen angesprochen und antworten bekommen, danke dafür, und werde mich dementsprechend drum kümmern.
--EFH hinten und fahrer gehen nicht, zv spinnt, vordere türgriffe (öffner aussen) ohne funktion- zu den EFH, wahrscheinlich kabelbruch werde mal alles durchmessen. zur zv. es ist ne fb nachgerüstet von vdo mit alarm. mal geht er auf mal nicht. meistens auf und direkt wieder zu. wahrscheinlich hat da irgendjemand in den türen ohne ahnung rumgemacht. wohl auch an den griffen. deswegen meine frage, wie bekomme ich die türverkleidungen unfallfrei ab?
-- dachhimmel hängt durch und ist verschmutzt- kann ich den irgendwie wieder spannen? oder austauschen? wie reinigt man sowas?
-- feuchtingkeit im kofferraum- ich gehe mal von der dichtung aus und den rückleuchten. will eh schwarze haben (hat noch wer welche?) und dichte die dann richtig ab-die scheiben beschlagen auch andauernd. liegt wohl auch an der feuchtigkeit. vielleicht deshalb auch der himmel? wie bekommt man den wieder richtig trocken?
Ich weiß, es ist recht viel. Aber ich bin für jede Anwort wirklich Dannkbar!
Liebe Grüsse Olli