Hallo,
gibt es Möglichkeiten einem defekten Warmlaufregler der K-Jetronik wieder auf die Sprünge zu helfen?Bzw.was genau geht an den Dingern denn meistens kaputt?
Gruß
Fabian
Warmlaufregler--wie instandsetzen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Also "offiziell" laut Bosch kann & darf man da nix reparieren, wegen enger Toleranzen und so...
Kaputt geht häufig die Heizwicklung des Bimetalls, oder seltener das Bimetall selbst. Bei dem Neupreis eines WLRs würde ich allerdings schon (rein aus Neugier) das Teil öffnen und versuchen zu reparieren. Im Vergleich zu einem Mengenteiler, ist das ja einfachste Technik.
Welchen hast denn Du - den mit Saugrohranschluss, oder ohne?
Ersterer ist ein wenig aufwendiger aufgebaut - eine Vollastfunktion ist ebenfalls mit drin, daher der Saugrohranschluss.
Gruss,
Olli
hier noch ein guter Link zur K-Jet...
http://www.xpower.de/kjetronic/kjetronic.htm

Kaputt geht häufig die Heizwicklung des Bimetalls, oder seltener das Bimetall selbst. Bei dem Neupreis eines WLRs würde ich allerdings schon (rein aus Neugier) das Teil öffnen und versuchen zu reparieren. Im Vergleich zu einem Mengenteiler, ist das ja einfachste Technik.
Welchen hast denn Du - den mit Saugrohranschluss, oder ohne?
Ersterer ist ein wenig aufwendiger aufgebaut - eine Vollastfunktion ist ebenfalls mit drin, daher der Saugrohranschluss.
Gruss,
Olli
hier noch ein guter Link zur K-Jet...
http://www.xpower.de/kjetronic/kjetronic.htm


+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
heizung und funktion
hi,
die e-heizung soll ihn nur schneller schließen lassen, die wasser heizung soll den warmen zustand bei kurzem abstellen des motors "speichern".
ich würde versuche die heizung zu reparieren, wenn sie kaputt ist.neu wickeln!
gruß tw
die e-heizung soll ihn nur schneller schließen lassen, die wasser heizung soll den warmen zustand bei kurzem abstellen des motors "speichern".
ich würde versuche die heizung zu reparieren, wenn sie kaputt ist.neu wickeln!
gruß tw