Drucksteller undicht!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 739
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Drucksteller undicht!!

Beitrag von CarstenT. »

Hallo,
habe am Samstag zufällig gesehen, daß an meinem Mengenteiler am Drucksteller Sprit austritt.
So,heute habe ich dann neue O-Ringe verbaut-
immer noch undicht.

Hat jemand ne Idee wie die Sache zu dichten ist??

Die Dichtflächen sind plan und sauber.

Gruss Carsten
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Hallo,

hast du ne K-Jetronik??

Wenn ja handelt es sich um den mech. Drucksteller, dieser ist Zweiteilig.

Bei mir kam der Sprit an der Inbusschraube raus.

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Gast

Beitrag von Gast »

Hi,

nein, es ist der Elektrische.
Der Sprit drückt sich aus der Fuge zwischen Mengenteiler und Drucksteller raus. :? :?

Gruss Carsten
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Udo »

Hi Carsten,
hatte den gleichen Ärger.Das Problem liegt wohl darin, das der Drucksteller der ja aus irgendeinem Kunststoff besteht,sich im laufe der Jahre verzieht und dadurch undicht wird.Auch spielt der Kraftstoff wohl eine Rolle, da er das Material popös macht.
Konnte meinen auch nicht mehr dicht bekommen, so daß ich leider einen neuen kaufen musste.

Gruß Udo
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Udo,

mach mich nich in Angst.
Das Schwert über dem Wagen senkt sich immer weiter hinab.
Habe im Moment schon Riesenärger mit der Automatik.
Im Moment häufen sich die Sachen und mir reichts so langsam.

Aahhhrrr!!

Gruss
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 739
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Beitrag von CarstenT. »

Hä?

Hatte mich doch grade eingeloggt??
salut

Beitrag von salut »

Das selbe Problem hatte ich bei meinem auch! Hatte noch einen in reserve aber der war auch undicht! Wirst wohl nicht um den kauf eines neuen rumkommen! und jetzt die ganz schlechte Nachricht

265.- Euro +16% :cry: :kotz:
Antworten