Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Habe mir vorige Woche für viel Geld einen Neuen Zündkabelsatz+Kerzen für meinen 220V gekauft. Nach dem Einbau lief die Kiste wieder einwandfrei.
Als ich jedoch abends nochmal wohin wollte lief er schlechter wie vorher (schöne sch...).
Also gings mit der Taschenlampe in den motorraum auf suche. Ich sah, das der Zündfunke von der Verteilerkappe manchmal auf die obere Befestigungsklemme des Zündverteilers übersprang.
Also hab ich heute mal eine neue Kappe bestellt.
Freu mich schon auf den Ausbau kommt man ja sooo schön ran bei Niveoureg.
Könnte es noch mehr sein wie die kappe? Evt auch der Läufer?
gleicher Effekt auch mit neuer Kappe vom Freundlichen, Sie schlägt gegen die Klammer von innen durch. War beim MC1 und ich hatte sehr lange nach dem Fehler gesucht.
Ja einen neuen Läufer wollte ich mit bestellen aber leider gibt den nicht bei meiner Qelle im Zubehörmarkt.
Hab vorhin gerade die Teilenr.von Bosch hier im Forum gelesen und werds mal dort versuchen.