hi,
aus den mittleren düsen kommt keine luft mehr raus
wckelkontakt? ist die steuerung ähnlich wie beim 44er? UD system?
manchmal, aber nur manchmal(sehr selten) blasen sie wieder. spulenproblem wie beim 44er?
gruß tw
C4 klimatronik mittleren düsen gehen nicht mehr
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: C4 klimatronik mittleren düsen gehen nicht mehr
Hi Tönni,timundstruppi hat geschrieben:hi,
aus den mittleren düsen kommt keine luft mehr raus
wckelkontakt? ist die steuerung ähnlich wie beim 44er? UD system?
manchmal, aber nur manchmal(sehr selten) blasen sie wieder. spulenproblem wie beim 44er?
gruß tw
leider kann ich dir nur sagen, das die Steuerung komplett elektrisch ist. Alles über Stellmotoren
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
Gast
Re: C4 klimatronik mittleren düsen gehen nicht mehr
Fehlerauslesen ist hier beschrieben:Nun weiß ich nicht, ob die Fehlerauslese noch so einfach ist![]()
http://paschi.dyndns.org/modules.php?op ... =43&page=1 und
http://paschi.dyndns.org/modules.php?op ... =41&page=1
-
Gast
Re: C4 klimatronik mittleren düsen gehen nicht mehr
hier auch nochmal ganz gut erklärt:Anonymous hat geschrieben:Fehlerauslesen ist hier beschrieben:Nun weiß ich nicht, ob die Fehlerauslese noch so einfach ist![]()
http://paschi.dyndns.org/modules.php?op ... =43&page=1 und
http://paschi.dyndns.org/modules.php?op ... =41&page=1
http://www.meckisfaq.de/antworten/allge ... odes61.htm
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
Hi,
die Luft der mittleren Düsen wird von der Zentralklappe gesteuert. Wenn der Stellmotor hakt, bläst`s nur noch oben oder unten oder mittig.
Der Defekt könnte auch am (gebrochenen?) Gestänge liegen.
Dann würde man den Motor aber noch hören. Stell mal das Gebläse ganz niedrig ein und höre auf Motor der Zentralklappe. (Luft manuell auf Füße, dann auf Scheibe).
Gruß
Moritz
die Luft der mittleren Düsen wird von der Zentralklappe gesteuert. Wenn der Stellmotor hakt, bläst`s nur noch oben oder unten oder mittig.
Der Defekt könnte auch am (gebrochenen?) Gestänge liegen.
Dann würde man den Motor aber noch hören. Stell mal das Gebläse ganz niedrig ein und höre auf Motor der Zentralklappe. (Luft manuell auf Füße, dann auf Scheibe).
Gruß
Moritz
-
autewo
...kommt man aber ganz gut dran beim C4, den Mittelkonsoleneinsatz wo das Radio drin sitzt raus und dahinter siehst Du bereits die Stellmotoren mit dem blauen und roten Stecker.
Wenn ich noch richtig liege müsste es der rechte sein - das übliche Problem eines jeden C4s...
Ausschrauben, austauschen und gut ists.
Wenn ich noch richtig liege müsste es der rechte sein - das übliche Problem eines jeden C4s...
Ausschrauben, austauschen und gut ists.