Hallo,
ich werde jetzt die Servopumpe wechseln. Danach muss ich doch die Hydraulikanlage entlüften, richtig? Was muss ich beim Umbau bzw. der Entlüftung beachten? Wie wird die Entlüftung korrekt durchgeführt?
Gruß
Jan B.
Frage: Hydraulikanlage entlüften?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
Ich hatte eigentlich nur vor dem Anschließen der Druckleitungen an die Pumpe diese "Vollaufen" lassen, bis das Öl da halt raussuppt und dann ran damit.
Vielleicht kannste vorher noch in eine der Stutzen Öl reingießen.
Wenn die Pumpe erstmal halbwegs angesaugt hat, entlüftet sich der Mist von ganz allein... - so zumindest meine Erfahrung.
Gruß Manna
Vielleicht kannste vorher noch in eine der Stutzen Öl reingießen.
Wenn die Pumpe erstmal halbwegs angesaugt hat, entlüftet sich der Mist von ganz allein... - so zumindest meine Erfahrung.
Gruß Manna
-
Gast
Hi ,
genau, die Anlage entlüftet sich von selber.
Ich habe heute meinen Druckspeicher erneuert und eine Leitung gewechselt. Dazu mußte ich alle Leitungen an der Pumpe lösen.
Ich habe einfach nach der Montage neues öl nachgefüllt , den Motor laufen lassen und die Lenkung zwei, drei mal hin und her gelenkt.
Mehr ist nicht nötig!
Gruß!
Thorsten
genau, die Anlage entlüftet sich von selber.
Ich habe heute meinen Druckspeicher erneuert und eine Leitung gewechselt. Dazu mußte ich alle Leitungen an der Pumpe lösen.
Ich habe einfach nach der Montage neues öl nachgefüllt , den Motor laufen lassen und die Lenkung zwei, drei mal hin und her gelenkt.
Mehr ist nicht nötig!
Gruß!
Thorsten
Danke für die Hilfe
Hallo Ihr,
mein Bruder und ich haben die Servopumpe vorhin gewechselt. Mit den vielen kleinen Tips hat das wunderbar funktioniert.
Scheint sogar alles wieder zu funktionieren.
Ich muß mich nochmal entschuldigen für das "Namenchaos" in unseren Beiträgen. Mein Bruder (Jan B.) hatte sich an meinem Rechner registriert und er war es auch, der die ganzen Anfragen gesendet hat. Danach wollte ich mich registrieren, aber da wurden seine Beiträge auch gleich mit meinem Namen versehen...
Man muß sich erstmal zurechtfinden im neuen Forum
Grüße
André
mein Bruder und ich haben die Servopumpe vorhin gewechselt. Mit den vielen kleinen Tips hat das wunderbar funktioniert.
Scheint sogar alles wieder zu funktionieren.
Ich muß mich nochmal entschuldigen für das "Namenchaos" in unseren Beiträgen. Mein Bruder (Jan B.) hatte sich an meinem Rechner registriert und er war es auch, der die ganzen Anfragen gesendet hat. Danach wollte ich mich registrieren, aber da wurden seine Beiträge auch gleich mit meinem Namen versehen...
Man muß sich erstmal zurechtfinden im neuen Forum
Grüße
André
