Ego hin Ego her - Soll mir mal keiner erzählen, er fühle sich schlecht dabei, wenn er einem M5 oder AMG davon gefahren ist
@Jochem: Wenn Einer mit dem 200er beim AMG mithalten kann, dann tut das dem Ego zwar gut, aber (so gehts mir zumindest) nicht im Sinne von "dem hab ichs aber gezeigt" sondern mehr im Sinne von " die alte Karre ist einfach herrlich und immer wieder für Überraschungen gut".
@Alex: Ich hab ja geschrieben, mir macht sowas auch immer wieder Spaß. Worauf ich hinaus wollte, war eigentlich eher das Risiko, welches Du auf die eigenen kinder bezogen hast. Ich finde es spielt eben keine große Rolle ob man das Risiko eingeht mit oder ohne den eigenen kids an Bord. Fakt ist, dass man es eingeht und damit potentiell Leben gefährdet - egal ob das Eigene oder das Anderer Menschen. Ein Unfall mit Todesfolge oder schwersten Verletzungen ist in meinen Augen eben nicht weniger tragisch, nur weil es einen selbst nicht erwischt hat, sondern Andere - möglicherweise sogar Unbeteiligte. Von der Sicht aus, spielt es für mich eben keine Rolle, ob der nun seine kids im Kofferraum hatte oder nicht - wenn es gekracht hätte, dann hätte er auch die Kinder von jemand Anderem erwischen können - oder vieleicht auch Dich!
Deswegen: So Späße sind OK, solange eben mit der nötigen Rücksicht und natürlich auch ohne die Gefährdung Anderer gefahren wird. Dies Abzuschätzen ist wiederum jedem selbst überlassen, es muß jeder wissen, was er sich zutraut, wozu er fähig ist und was er seinem Fahrzeug abverlangen kann. Wenn man nun noch unvorhersehbares (Spurwechsel Anderer, Reifenplatzer etc.) einkalkuliert und darauf gedanklich vorbereitet ist, dann fährt man dementsprechend und das Risiko minimiert sich. Und - wie Thomas so schön schreibt - man sollte eben auch wissen, wann man lieber zurücksteckt.
Grüßle
Jens
PS: Da fällt mir grad wieder das Erlebnis mit dem Volvo und dem Boxter auf der Fahrt nach Freiburg ein - Tachoanschlag wos ging, sobald der Verkehr wieder etwas dicker wurde hat sich die Geschwindigkeit wieder verringert, das war eine herrliche Fahrerei und keinem der Beteiligten ging es darum, wer der Schnellste war - das sind dann die Fahrten, bei welchen man sich mit Lichthupe verabschiedet - einfach schön
