AMG E 55 vs. 20 V Avant v.T.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AndreasBausD

AMG E 55 vs. 20 V Avant v.T.

Beitrag von AndreasBausD »

Guten Morgen Forum,

bin recht selten mit Beiträgen hier im Forum, aber lese sehr häufig. Daher dürften die meisten mich nicht kennen. Wollte aber Euch trotzdem von meinem Erlebnis mit nem MB AMG 55 berichten. Selber fahre ich einen 20 V Avant mit Chip.
Bin heute morgen auf der A46 (3 spurig) auf dem mittleren Fahrstreifen so mit 120 daher gefahren als sich ein Mercedes sehr nah hinter mich setzte. Da ich mich bei sowas sehr schnell bedrängt fühle, dachte ich, na mal schauen.... Dann ließ sich der Daimler abfallen und zog ohne Blinker nach links rüber. Ab da gab ich im 4. Gang Ladedruck :-D . Nun machte die AB eine leichte Linkskurve auf eine Rheinbrücke zu. Da ich die Strecke jeden Morgen zur Arbeit fahr war mir dies bekannt, nur dem Daimler scheinbar nicht, ebenso hatte er wohl nicht mit der Beschleunigung des alten Audis :) gerechnet. Auf jeden Fall wurde der Daimler sehr weit aus seiner Spur getragen und ich hatte seinen rechten Kotflügel schon fast in meinem Radhaus. Nun ging es auf die Brücke und wir waren auf gleicher Höhe. Ich schaute zu ihm rüber. Er sah ziemlich verbissen aus. Am Ende der Brücke musste ich vom Gas, da vor mir weitere Fahrzeuge waren. Da ich nicht an ihm und er nicht an mir vorbeigekommen bin, bin ich dann hinter dem Daimler auf die linke Spur (mit gehörigem Abstand !). Da sah ich das es ein AMG 55 Kombi war. Und in seinem Laderaum saßen 2 Kinder die mich nach hinten raus beobachteten. Wahrscheinlich von der Kindersitzbank aus. Da fragte ich mich nur, wie ein Mensch seine eigenen Kinder und Andere um des eigenen Ego Willens und um das vermeintlich noble und schnelle Image seines Fahrzeuges zu präsentieren, so ein hohes Risiko eingeht. Ich hab sicher schon viel erlebt, was andere Fahrer alles tun um an meinem alten Audi :D vorbeizukommen. Aber das mit den Kindern im Laderaum war schon erschreckend.

In diesem Sinne allzeit unfallfreie Fahrt

Viele Grüsse
Andreas
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moin Andreas,

jaaa, so Geschichten machen Spaß!

Ein wenig irritiert bin ich allerdings über Deine Aussage, wegen der Gefahr und den kids im Kofferraum - gehst Du ernsthaft davon aus, dass es weniger risikoreich gewesen wäre ohne die eigenen kids da hijnten drin? Andere Verkehrsteilnehmer haben keine Kinder im Auto, die im Falle eines (Un-)Falles hätten involviert sein können?
Ich finde es macht keinen großen Unterschied, ob man mit den eigenen Kindern im Auto schnell fährt, oder ob man alleine drin sitzt. Wenn es knallt und man mit seinem 2-Tonnen-Geschoß in einen Lupo einschlägt, der mit Mutti und zwei Kiddys besetzt war, dann geht es vermutlich den Eigenen auf der Zusatzsitzbank immer noch verhältnismäßig gut....

Nichts gegen derartige Aktionen - aber bitte mit Besonnenheit und Respekt. ob nun die Familie mit an Bord ist oder nicht.


Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Jochem
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 453
Registriert: 05.11.2004, 19:24
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf

Beitrag von Jochem »

Hallo Andreas,
lies lieber stillschweigend hier weiter und spar Dir derartige "dem hab ich es jetzt aber gezeigt" Schreibereien. Da hab ich echt kein Verständnis für. Aber wers halt für sein Ego braucht.....
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]

Mit vier, spielt fünf.

Gruß J :) chem
AndreasBausD

Beitrag von AndreasBausD »

Hi Jens,
du hast recht. Es wäre nicht weniger gefährlich gewesen. Und im Falle eines Unfalls rappelt es mächtig. Gesunde Angst und Respekt sind bei mir immer dabei. Aber für mich war da die Frage ob dieses riskante Fahren des Daimlerfahrers mit seinen Kindern im Auto notwendig war. Aus meiner Sicht nicht. Also für mich macht das schon einen Unterschied. Wenn ich mit meinen Kids unterwegs bin, lasse ich mich grundsätzlich nicht auf solche Fahrmanöver ein, zumal wenn ich die Strecke überhaupt nicht kenne. Der schlimmste Fall wäre doch bei einem verschuldeten Unfall mit dem eigenen Leben davon zu kommen und die eigenen Kids auf dem Gewissen zu haben. Und das meinte ich halt, der Daimlerfahrer ist mit seinen Kindern im Auto dieses Risiko eingegangen.

@Jochem
Die Aktion war nicht für mein Ego bestimmt. Das hast du missverstanden. Aber danke für deinen Hinweis.

Viele Grüsse
Andreas
Thomas S

Beitrag von Thomas S »

Hi Andreas,

Na ich fand Dein Beitrag nicht so schlimm :-) - von wegen Ego..

Habe Deine Erfahrung auch schon gemacht (wahrscheinlich wie jeder hier) und wenn man im Besitz eines Wagens ist, wie dem 20V + Chip, dann kann ich Dein Grinsen verstehen... Klar muß man dann aber wissen, wann man lieber zurück steckt (siehe Betrag Jens) .. aber Spaß macht es allemal...

Gruß
Thomas S
AndiL

Re: AMG E 55 vs. 20 V Avant v.T.

Beitrag von AndiL »

AndreasBausD hat geschrieben:Da ich die Strecke jeden Morgen zur Arbeit fahr war mir dies bekannt, nur dem Daimler scheinbar nicht

was andere Fahrer alles tun um an meinem alten Audi :D vorbeizukommen
da darf wohl von keinem der beiden Fahrern vom "der Klügere" gesprochen werden.. :roll: :roll:
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ego hin Ego her - Soll mir mal keiner erzählen, er fühle sich schlecht dabei, wenn er einem M5 oder AMG davon gefahren ist :D

@Jochem: Wenn Einer mit dem 200er beim AMG mithalten kann, dann tut das dem Ego zwar gut, aber (so gehts mir zumindest) nicht im Sinne von "dem hab ichs aber gezeigt" sondern mehr im Sinne von " die alte Karre ist einfach herrlich und immer wieder für Überraschungen gut".

@Alex: Ich hab ja geschrieben, mir macht sowas auch immer wieder Spaß. Worauf ich hinaus wollte, war eigentlich eher das Risiko, welches Du auf die eigenen kinder bezogen hast. Ich finde es spielt eben keine große Rolle ob man das Risiko eingeht mit oder ohne den eigenen kids an Bord. Fakt ist, dass man es eingeht und damit potentiell Leben gefährdet - egal ob das Eigene oder das Anderer Menschen. Ein Unfall mit Todesfolge oder schwersten Verletzungen ist in meinen Augen eben nicht weniger tragisch, nur weil es einen selbst nicht erwischt hat, sondern Andere - möglicherweise sogar Unbeteiligte. Von der Sicht aus, spielt es für mich eben keine Rolle, ob der nun seine kids im Kofferraum hatte oder nicht - wenn es gekracht hätte, dann hätte er auch die Kinder von jemand Anderem erwischen können - oder vieleicht auch Dich!

Deswegen: So Späße sind OK, solange eben mit der nötigen Rücksicht und natürlich auch ohne die Gefährdung Anderer gefahren wird. Dies Abzuschätzen ist wiederum jedem selbst überlassen, es muß jeder wissen, was er sich zutraut, wozu er fähig ist und was er seinem Fahrzeug abverlangen kann. Wenn man nun noch unvorhersehbares (Spurwechsel Anderer, Reifenplatzer etc.) einkalkuliert und darauf gedanklich vorbereitet ist, dann fährt man dementsprechend und das Risiko minimiert sich. Und - wie Thomas so schön schreibt - man sollte eben auch wissen, wann man lieber zurücksteckt.

Grüßle
Jens

PS: Da fällt mir grad wieder das Erlebnis mit dem Volvo und dem Boxter auf der Fahrt nach Freiburg ein - Tachoanschlag wos ging, sobald der Verkehr wieder etwas dicker wurde hat sich die Geschwindigkeit wieder verringert, das war eine herrliche Fahrerei und keinem der Beteiligten ging es darum, wer der Schnellste war - das sind dann die Fahrten, bei welchen man sich mit Lichthupe verabschiedet - einfach schön :wink:
Life sucks!

...then you die!
stefan marius
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1234
Registriert: 05.11.2004, 13:46
Wohnort: hab ich auch

Moin Andreas,

Beitrag von stefan marius »

bist Du eigentlich der Bauhaus von früher? Egal zum eigentlichen Thema -ich finde es auch immer wieder lustig andere Verkehrsteilnehmer zu beobachten wenn man z.B. auf der Autobahn auf einmal gas gibt - und die ja niemals rechnen würden das so nen "altes" Auto so gut abgeht ;-)

Letztens auch wieder auf der Autobahn von Freiburg nach Lörrach - da ist alles 120 und kurz bevors in die Schweiz geht ist nen Stück frei - hinter mir so nen Jaguar XJ - war schon so 140-150 schnell - vor mir noch zwei andere Autos - der Jaguar ( ein Schweizer Eidgenosse :) ) schon ziemlich dicht an mir dran - dann wurde die Autobahn frei und auch die 120 waren aufgehoben - da hab ich dann kräftig gas gegeben - und er kam nicht mehr so richtig hinterher :D :D

Als ich dann später auf die andere Autobahn abbiegen musste ( weil die Autobahn in die Schweiz führt ) fuhr er an mir vorbei - hab dann richtig fett rüber gegrinst - der Typ verzog aber keine Miene :D :D

Wie heisst es doch so schön - auf die inneren Werte kommt es an ;)

sm

ps ich bin kein Raser - mein Durchschnittsverbrauch liegt so bei 9 Litern - aber ab und zu darf sowas schon sein :-)
Benutzeravatar
Jochem
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 453
Registriert: 05.11.2004, 19:24
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf

Beitrag von Jochem »

Hallo Andreas,
Du bemängelst, daß der Daímler-Fahrer unnötige Gefährdung auf sich nimmt, weil er so fährt, wie Du es geschildert hast. Nicht daß ich da jetzt was falsch verstehe, und "hätte", "wenn" und "aber" hier nicht aufgeführt werden sollte, aber so frage ich mich doch, ob es zu der Situation gekommen wäre, wenn Du anders reagiert hättest. Sicherlich , nur Gedankenspielerei, aber was wäre gewesen, wenn Du ihn trotz "ich will wissen, was in Deinem Kofferraum ist" und "ich fahr ja nur nen alten Audi" hättest überholen lassen? Er wäre vermutlich vorbeigefahren, hätte sich vor Dir wieder eingeordnet und ihr beide wäret hintereinander mit ca. 120 km/h auf die Brücke zu, ohne daß es zu einer Beinahe-Berührung gekommen wäre. Keine verbissenen Gesichtsausdrücke und keine Gefährdung von Kindern oder anderen Verkehrsteilnehmern. Wie gesagt, Gedankenspielerei, aber so hätte es auch sein können. Und dann wäre es ein ganz normaler AMG-Fahrer gewesen, der mit seinen Kindern im Auto in die Stadt fährt. Und ein ganz normaler Audi-Fahrer, der morgens auf dem Weg ins Büro ist, die Strecke kennt und weiß, daß es in dieser Jahreszeit auf Brücken manchmal glatt sein kann und deswegen kein Risiko eingeht, wenn ein anderer überholen will.

Sicherlich macht es Spaß, anderen mal zu zeigen, was ein "alter" Audi so alles drauf hat, und daß die Fahrer jüngerer Modelle anderer Hersteller das Nachsehen haben. Nur muß das morgens im Berufsverkehr zur Arbeit sein? Da gibts effizientere Möglichkeiten ohne eventuelle Massenbeteiligung anderer. Die kommenden Wochen geben sicherlich wieder genug Möglichkeiten, dies anschaulich darzustellen. Ich erinnere da an die Schilderungen von Andi und Jens mit dem Hänger und dem Kopfsteinpflaster. Letzteres ist im Übrigen auch für mich immer wieder ein Quell großen Vergnügens, besonders in der Verbindung mit Straßenbahnschienen und Regen, wenns um eines der Oberklasse-Exklusiv-Modelle oder ein Fahrzeug der "Tiefer-Breiter-Lauter-Fraktion" geht.

Und zu guter Letzt: es ist mir persönlich ziemlich egal, wer den Spurt an der Ampel "gewinnt" oder ob ein kriegsbespoilerter Sternenkrieger sich den Überholstreifen freiräumt. Spätestens im nächsten Stau sehen wir uns wieder, und mit etwas Glück gehts auf meiner Spur besser voran als auf seiner. Also keep cool, laß den anderen ihren Spaß und Dich nicht in irgendwelche Wettbewerbe reinziehen, die eh nix bringen, außer im schlechtesten Fall ein großes Wehklagen.
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]

Mit vier, spielt fünf.

Gruß J :) chem
AndreasBausD

Beitrag von AndreasBausD »

@ stefan marius
nö bin nicht Bauhaus. Bin recht neu im Forum. War aber schon auf einigen Treffen (Angrillen, Mainz).

@ Jochem
Du hast vollkommen Recht mit dem was du geschrieben hast. Man schätzt so manches Mal das Risiko niedriger ein als es in Wirklichkeit ist.

Wie Ihr schon geschrieben habt geht es wirklich nicht darum: "Dem hab ichs aber gezeigt". Diese Einstellung würde einiges an Aggressionen beinhalten. Und genau das, denke ich, kann man sich im Strassenverkehr nicht leisten. Schon gar nicht mit sehr schnellen Fahrzeugen.

Viele Grüsse

Andreas
SaschaW

@ Jochem

Beitrag von SaschaW »

Jochem hat geschrieben:Hallo Andreas,
lies lieber stillschweigend hier weiter und spar Dir derartige "dem hab ich es jetzt aber gezeigt" Schreibereien. Da hab ich echt kein Verständnis für. Aber wers halt für sein Ego braucht.....
Find ich nicht das er sich das sparen soll, denn wozu glaubst du fahren wir MC oder 20V :D
Um auch mal den neuen Kisten zu zeigen wo die Leistung ist, und es gibt nichts schöneres als das verbissene Gesicht eines Typen in seinem vermeindlichen Überauto dem so ne alte Kiste um die Ohren fährt.
Natürlich sind solche Sachen nur mit der gebotenen VORSICHT und ÜBERSICHT zu machen und aus seinem Text geht klar hervor das er wenn er gesehen hätte das der die Kinder mit hat nicht gas gegeben hätte.
Antworten