Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Wie ist die kabel belegung beim Audi 200 fürs radio der vorbesitzer hat sie einfach abgeschnitten .Brauche sie weil ich ein radio einbauen will .
Habe mir Iso stecker gekauft die ich dran setzten will. Sind die farben die selben und brauch sie nur verbinden???
Und wo ist der Antennen Stecker? Bei Opel etc... ist es das dicke koax kabel. und was ist die anntene bei mir????
der Antennenanschluss ist auch bei Audi - genauso wie bei anderen Fahrzeugen - ein runder Stecker; das ist genormt.
Desweiteren gehören zum Radio mindestens 2 8polige ISO Stecker für Stromversorgung und die Lautsprecheranschlüsse. Beim Aktivsystem und/oder Frequenzanzeige im Autochek, kommt noch ein roter 10 poliger ISo Stecker hinzu. An diesem befinden sich die drei Ausgänge für das Digital Signal (Clock, Enable & Data) an den Pinnen 1-3, sowie die Line-outs an den Pinnen 7-10. An Pin 5&6 liegen Masse und NF Signal an.
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017