Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Also der Motor (MKB NF,5 Zyl. 136 Ps) meines 100er Avant Quattro sprang erst nicht an! Als der V:A:G: Partner merkte das der Kat zu war war dieses Prob behoben aber nun dreht er nicht über 2000 U/min und geht dann wieder aus wenn er zum Stillstand gekommen ist dreht der motor einige U/Min Rückwärts und drückt Auspuffgase aus dem Ölmessstab! Was ist das?
Gewechselt wurden die Verteilerkappe+ Finger, Zündspule, Luftmengenmesser, Verteiler wo der Sprit von der Spritpumpe ankommt, Benzinpumpenrelais, Magnetschalter der vorne an dem Benzinverteiler angeschraubt ist! Steuergerät für Elektik und Einspritzung und der Thermoschalter!
Elektrik auf kabelbruch wurde untersucht, Benzinpumpendruck liegt bei 6 Bar! Kompression einwandfrei! Alles ergab keinen Fehler!!!
Hilfe wer kennt das und kann mir helfen, ich will den Wagen nicht Pressen! bin für jeden Tip dankbar
bin mir sicher das der ein oder andere mehr dazu weis als ich.....
Hast ja schon vieles neu gemacht. Mir fällt da nur auf, dass Du sagst der Motor läuft Rückwärts bevor er aus geht. Überprüf doch mal die komplette Zündeinstellung......Vom Zahnriehmen über Verteiler /Kontakt in der Verteilerkappe) usw.
Könnte mir vorstellen das da etwas im argen liegt.
Viel Erfolg beim Suchen.
Gruß
Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Hmm, so richtig viel fällt mir erstmal auch nicht ein, aber irgendwo muss was ja im Groben nicht stimmen....
Was sagt der Fehlerspeicher ?
Die Beschreibung (nicht über 2000U/min, geht aus, dreht "rückwärts" (ist das wörtlich zu nehmen? *graus* )) klingt für mich immer noch so, als ob der Auspuff keinen Durchgang hat.
Was wurde denn gemacht in dem Bereich? Nur n anderer Kat rein, oder auch mal geguckt, ob die Töpfe auch frei sind ?
(als Radikalmassnahme wäre ich da fast geneigt, den Kat wieder rauszunehmen und den Motor nur mit Hosenrohr anzulassen (testweise); fehlt zwar etwas Gegendruck, d.h. volle Leistung hat er dann ggf. auch nicht, aber er sollte doch frei hochdrehen können)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
André hat geschrieben:als Radikalmassnahme wäre ich da fast geneigt, den Kat wieder rauszunehmen und den Motor nur mit Hosenrohr anzulassen (testweise); fehlt zwar etwas Gegendruck, d.h. volle Leistung hat er dann ggf. auch nicht, aber er sollte doch frei hochdrehen können
Ciao
André
Hi André,
so möchte ich meinen mal brüllen hören! Einmal nur (normal schnorchelt er durch K&N)
Opas MH hatt ich schonmal ohne HRohr, klang wie´n Panzer.
Wobei Vincent nachschaut, was er für einen MCKat liegen hat (Fronti oder Qu). Mein Kat war dicht, nu isser hin . Der NF drehte nicht über 4500.
Hey Leute
Also vielen Dank für die Tips! Als erstens: der Kat ist rausgeflogen und der Wagen wurde zeitweile nur mit Hosenrohr gestartet! ein echt Klasse Sound! Aber über 2000 U/Min kam er trotzdem nicht hinaus!! zweitens:Die Komplette Zündung ausser der Zündverteiler (der ist morgen dran)wurden schon überprüft/gewechselt! Zahnriemen wurde schon 3!!! mal überprüft ob er nicht evtl. doch übergesprungen ist!! Drittens : ja mann kann es wörtlich nehmen der motor ist nach seinem stillstand aus dem Vorwärtsdrehen einige U/min rückwärts gelaufen und hat die Auspuffgase zum Ölmessstab rausgedrückt!! Es hat bis jetzt alles nix gebracht
ich weiß nicht mehr was wir machen sollen
b) ich knabber immer noch am Rückwärtsdrehen des Motors... wie geht das ?
Wenn die Abgase hinten rauskommen, fällt mir nur noch ein, das vorne keine Luft reinkommt, der Motor also quasi durch den Unterdruck "zurückgezogen" wird, wenn er ausgeht. Dazu würde dann auch die Drehzahl nicht über 2000 passen, er kriegt nicht genug Luft, um schneller zu drehen.
Ist der Luftweg frei ? Lufi? Stauscheibe (richtig eingestellt, leichtgängig)? Drosselklappe ?
c) richtige Reihenfolge der Zündkerzen angeschlossen ?
... mehr fällt mir nicht ein, vieleicht weiss jemand anders noch mehr ?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Also ich kenn mich nicht so genau mit den einzelnen Bauteilen aus ich versuchs dir mit meinen Worten zu erklären!
So wie mir der Meister sagte kann er keine Fehler auslesen weil ihn das Steuergerät nicht rein lasst! Was auch immer das heissen mag! Die Klappe die unter dem Verteiler sitz wo der Sprit von der Pumpe ankommt ist gewechselt worden ohne erfolg! Der Luftfilter ist ein K&N und ist gereinigt und offen!
salut hat geschrieben:So wie mir der Meister sagte kann er keine Fehler auslesen weil ihn das Steuergerät nicht rein lasst! Was auch immer das heissen mag!
hmm, dafür kenne ich eigentlich nur 2 Gründe:
a) Steuergerät ist defekt
(wobei Du glaub ich oben schriebst, dass beide SGs (Zündung und Jetronik/Einspritzung) schon mal getauscht wurden .... sollen die beide kaputt sein ?)
b) Der Meister ist zu dä..... zum Auslesen.
Der NF-Motor beherrscht nur die "langsame Datenübertragung" bzw. Blinkcodeausgabe, nicht die heute übliche schnelle Übertragung oder gar die Abfrage per OBD-Schnittstelle.
Die Blinkcodeausgabe kann man auch selber ganz gut durchführen.
Per Fehlerauslesegerät geht nur, wenn das auch die langsame Übrtragung kann, wie z.B. das VAG 1551; bei neueren VAG-Geräten, oder Geräten anderer Firmen (freie Werkstatt) wäre ich nicht sicher, ob die es können.
Hat Dein NF im Armaturenbrett noch die Motorkontrollleuchte ? (gelbes Symbol mit Motorabbildung).
In dem Fall braucht man zum Fehlerauslesen nur eine Sicherung, die man ins Kraftstoffpumpenrelais steckt.
Ansonsten muss man sich mit n paar Kabeln und nem Birnchen was für die Diagnosestecker im Fussraum basteln.
(welches Baujahr ist Dein Wagen eigentlich? Flache oder Bügel-Türgriffe?)
Also ich muß den Meister in Schutz nehmen, denn zu dä... wird er nicht sein denn ich bekam vor ca. 20 min. einen Anruf ich kann den Avant abholen!!
ER LÄUFT!!!!!!!
Es war der Zündverteiler!! Er war am Telefon zwar etwas geknickt weil wir eigentlich nicht damit gerechnet haben das es der Verteiler ist aber mann soll einfach bei der Arbeit nicht denken!!! Aber trotzdem an alle hier herzlihen Dank für eure Hilfe! ich hoffe ich kann mich mit meinenr gewonnenen Erfahrung mal revancieren oder wie das Wort heißt!!!!
P.S. es ist das Modell mit den flachen Türgriffen Bj. 89