Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo,
meine ZV spinnt total - Vorgeschichte Wärmetauscher wurde erneuert es stand ein wenig Wasser im Fußraum auch hinten. ABS ist wohl auch dadurch nicht mehr in Ordnung - Wenn ich den Wagen aufschließen möchte fährt die ZV sofort wieder zu. Jetzt drehe ich den Schlüssel zum schließen geht die ZV auf - ich steige ein möchte starten - Wegfahrsperre aktiviert und gleich hinterher die Alarmanlage mit kräftigen Gehupe. sofort aussteigen Auto abschließen anlage deaktiviert.
Jetzt richtig öffnen geht nur mit Schlüssen festhalten Tür öffnen und starten alles ok- Beifahrertür ist natürlich zu jetzt von innen öffnen - fährt sofort wieder zu - und natürlich auch wieder die Fahrerseite - Jetzt gehts aber erst richtig los - die ZV fährt immer auf und ab ohne Pause bis zum Ausstieg. Beim Einsteigen auf der Beifahrerseite sieht es genauso aus - Wagen öffnen - fährt gleich wieder zu - Schlüssel in entgegengesetzte Richtung also schließen - Auto ist auf - Auto starten von der Beifahrerseite aus - ihr wißt schon - Wegfahrsperre Alarmanlage.
Bevor ich nun die ZV abklemme oder die ZV-Anlage in der Fahrertür auf Unterdruckverlust kontrolliere - gibt es hoffentlich jemanden der diesen Fehler schon hatte und mir evtl einen Tipp geben kann.
Tönt für mich mal ganz profan nach defekt des Steuergerätes! An ein Vakuumleck glaube ich nicht, da ja alle Türen betätigt werden. So wie Du die Sache beschreibst, wird in der Elektronik das Signal für "Türen geöffnet" nicht mehr richtig verarbeitet.
Was ich jetzt nicht so spontan weiss: Sitzt das Steuergerät unter der Rücksitzbank? Darum vermutlich Deine Einschätzung nach Wasserschaden!
Ich würd mal das Steuergerät aufmachen und reinschauen. Wenn tatsächlich Wasser drin war, sieht man das auf der Platine anhand von Kalkspuren. Dann mal sauber reinigen mit Alkohol und probieren.
Angaben ohne Gewehr!
Ansonsten wird's mit der Ferndiagnose ohne Schaltpläne schwierig....