jetzt hätte ich gern noch ein paar Meinungen
Folgendes Problem bei OpaRolfs 20V: Begonnen damit, dass bei warmem Motor ein Klackern zu hören war aber nur wenn man ihn beschleunigt hat - egal ob im Stand oder beim Fahren, Klackern ist drehzahlabhängig.
War Anfangs noch relativ leise - ist inzwischen jedoch deutlich zu hören auch im Innenraum. Geräusch läßt sich am ehesten mit einem Blechlüfterrad beschreiben in welches man einen Schraubendreher hineinhält. Mittlerweile hört man es jedoch auch schon bei konstanter Drehzahl wenn die Maschine warm ist.
Wenn man den Motor mit einem Schraubendreher abhorcht, dann meint man das Geräusch eher im Kopf zu vernehmen als im Block, daraufhin habe ich den Ventildeckel abgenommen, die Hydros alle durchgecheckt (laufen einwandfrei, benötigen alle die gleiche Kraft um gedrückt zu werden - also sicher auch keine gebrochene Feder...) Nockenwellen sind ebenfalls OK. Zu den Ventilen kann ich noch nichts sagen.
Verteiler ist ebenfalls OK, Ritzel sieht ordentlich aus, hat auch nicht viel Spiel oder ähnliches, das Geräusch kommt auch nicht aus der Ecke.
Ich werde nun morgen Früh noch die Ölwanne demontieren und die Lager begutachten - fällt Euch noch irgendwas ein bei der Beschreibung?
Wie ist Eure Erfahrung bei einem Lagerschaden am 5-Ender - wie hört sich das an? Klackert es eher kontinuierlich oder nur beim Raufdrehen/runterdrehen? Tippt Ihr eher auf Pleuel- oder auf KW-Lager etc.......
Ideen bitte!
Danke Euch
Gruß
und gute Nacht
Jens

