Frage: 443 959 257 Siemens Scheibenwischerrelais?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

Frage: 443 959 257 Siemens Scheibenwischerrelais?

Beitrag von arthur »

hi leute,
ich habe hier ein relais das 12 anschlüsse hat. (2 davon sind kleinere)
was hat denn das teil für eine funktion?
ich suche das scheibenwischerintervallrelais............
gruß artnur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Helmut_B

Beitrag von Helmut_B »

Hallo Arthur,

das isses NICHT. Die Nummer ist für ein elFenster Steuergerät.

Bei ebay gibt es die Dinger echt günstig:
431955531
321955531A

Die programmierbaren haben ca die doppelte Bauhöhe, wie ein "normales".

Gruß
Helmut
Helmut_B

Beitrag von Helmut_B »

Hallo Arthur,

hat das 443 959 257 noch einen Buchstaben dahinter?
Willst du es loswerden?

Gruß
Helmut
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

analyse der schaltung

Beitrag von arthur »

servus,
vielen dank, wir haben schon das richtige teil hier und haben es zerlegt.
wir analysieren den schaltkreis und prüfen möglichkeiten den wischintervall günstigst einstellbar zu machen. wenn es uns gelingt hänge ich die genaue umbaueinleitung selbstverständlich ins wiki....
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Helmut_B

Beitrag von Helmut_B »

Ahhh, also Schaltkreis-Profis seid ihr!

Na dann: ich habe hier ein 441 959 257 D das bei meinem C4 sich nicht muckt. Wie kann ich prüfen, ob das Steuergerät ok ist und welches Bauteil evt. zu ersetzen ist?

Gruß
Helmut
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

kollegen

Beitrag von arthur »

servus,
ich nicht selber, ein elektroniker unserer abteilung ist so nett und knöpft sich das teil mal vor....
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Antworten