44 Sport mit C4-Felgen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

44 Sport mit C4-Felgen

Beitrag von MainzMichel »

Hallo!

Als ich die Reifen auf die Felgen aufzog, war ich noch skeptisch. Ich dachte, immer noch besser als Stahlfelgen mit Deckel. Aber nachdem ich die Räder montiert hatte, fand ich sie richtig gut. Urteilt selbst:

Bild

Räder sind okkinool C4 7x15 ET45; Reifenbreite 185. Die Spur könnte etwas breiter sein, aber für den Winter OK.
Bitte keine Kommentare über die ätzenden Sonnenschutzdinger an den Scheiben. :x

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Zustimmung!

Moin Michel, als damals der B4 mt den Felgen hier rauskam, hatte ein Mitarbeiter von VAG-Haug in Ebingen auch gleich die Dinger aufn 44er geschraubt (4-Loch, aber selbe Größe) - fand ich damals schon klasse.

Schraub Dir noch vier Platten drunter, dann steht der richtig klasse da.

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Cox

Beitrag von Cox »

Das sieht doch sehr dezent und edel aus!
Ich habe das umgekehrte vor: Die alten vom MC (die typischen alten quattro-Felgen) an den C4 (Bilder bei Gelegenheit).

Chris
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Cox hat geschrieben:Ich habe das umgekehrte vor
Habe ich auch gemacht. Allerdings mit den 7,5"-Aero vom 20V mit 215er Reifen. Die sind jetzt auf meinem C4. Deshalb waren die o.g. Felgen über.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

genau die habe ich im Moment auch auf meinem V8 drauf. Ok, sieht mit 195ern auch nicht wirklich prickelnd aus, aber was solls. Vorne musste ich 15er Platten draufschrauben, damit es mit der Ufo passt. Die hinteren folgen noch.
Also, du siehst, du bist nicht allein....
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Zustimmung!
Schraub Dir noch vier Platten drunter, dann steht der richtig klasse da.
aber 4 platten je seite :D :D :D - ich kenne ja das problem auch - 45er ET und so dünne pellen....

Bild
Bild

brrrrrrrrrrrrrrrr :D 8)

und nicht von hinten angucken.....
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

hallo

hab diese auch drauf am 100er, sieht ned so schlecht aus.
Hab diese aber auch noch nie wirklich geputzt (sind ja eh nur fürn winter) :-)

Fahre aber mit 195/65 R15

gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Vite

Beitrag von Vite »

Michel, fast genau diese Felgen habe ich auf meinem 44-er... als Sommerbereifung mit 205-ern.

Die haben allerdings ein ET von 37 mm. Das passt irgendwie besser in die Radhäuser und sieht verdammt gut aus... für einen Normalo 44-er...

Z.Zt. habe ich 185-er Winterpneus auf den Normalo-Stahlfelgen mit Deckel... sieht bescheiden aus... im Gegensatz zu den Alus.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Hm, das ist ja langweilig, nu muss ich mir wieder was neues überlegen, die Felgen hab ich doch schon seit 6 Jahren aufm 44er.

(hmm, ok, wenn ich mal Sommerpellen drauf hab ... :) :oops: )

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: 44 Sport mit C4-Felgen

Beitrag von Horst S. »

MainzMichel hat geschrieben:Hallo!

Als ich die Reifen auf die Felgen aufzog, war ich noch skeptisch. Ich dachte, immer noch besser als Stahlfelgen mit Deckel. Aber nachdem ich die Räder montiert hatte, fand ich sie richtig gut. Urteilt selbst:

Bild

Räder sind okkinool C4 7x15 ET45; Reifenbreite 185. Die Spur könnte etwas breiter sein, aber für den Winter OK.
Bitte keine Kommentare über die ätzenden Sonnenschutzdinger an den Scheiben. :x

Adios
Michael
Hallo,

die wollte ich auch für meinen jedoch sind mir keine
günstig über den Weg gelaufen...

nun hab ich die hier:

Bild

Sind auch schon am Wagen dran - sieht nicht mal so schlecht aus.

Bilder folgen noch.

Hab aber auch das Problem mit ET45 und der daraus resultierenden Optik...
Benutzeravatar
SUMPFI
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 08.05.2005, 23:06

C4 felgen

Beitrag von SUMPFI »

mir gefallen sie. hauptsache audifelgen.
-
hätte auch noch einen audi-alu-satz vom A6 6Jx15H2 ET45 5-loch geschmiedet ohne schrammen aber ohne deckel für den winter und ohne reifen.
PLZ.84144
-
Harri

Beitrag von Harri »

Meine alten 10 Speichenfelgen waren 4x108 und haben halt auf den folgenden 5 Loch Autos nicht mehr gepasst.
Ich hatte dann gegen die 8 Speichen Felgen (so wie die von Host S. ) in 5 Loch getauscht. An der Hinterachse waren allerdings die Zierdeckel erst nach kürzen der Befestigungsnasen um ca 8 mm verwendbar.
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Seid doch Froh wenn ihr im Winter Räder habt, die schön weit drinnen stehen. Ok ist nicht der Brüller von der Optik her, aber es haut gerade bei den vorderen Rädern nicht den ganzen Schmodder am Auto Entlang und die Kotflügelkanten und Falze werden auch nicht gleich mit dem ganzen Sand/Splitt und was weiß ich noch Zeug gestrahlt. Und besser als olle Stahlheimer oder komische Radkappen vom Supermarkt isses sowieso.
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Und besser als olle Stahlheimer oder komische Radkappen vom Supermarkt isses sowieso.
Sehe ich auch so. Und deshalb habe ich ursprünglich die Reifen umgezogen.
Und die Supermarktdeckel hat mein Nachbar jetzt auf seiner stahlblauen Sport-Limo.Bild Mal sehen, ob ich ihm zum nächsten Winter nicht noch zu ein paar einfachen Alus überreden kann.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Is eine von den Felgen uf den Bildern oben die Avus Felge?? So eine (also 4 davon) such ich dringend. Wollt nur mal wissen wie die aussieht.
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Googlen macht schlau! :D

Bild

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

MainzMichel hat geschrieben:Googlen macht schlau! :D

Bild

Adios
Michael
Genau, weil das sind auch keine AVUS-Felgen, sondern die ganz normalen bei den neuen A3's usw.

Die Avus-felgen ab Bj. 98 haben am Rand ne Einkerbung was die nicht haben

Und die Avus, was du meinst Olli, sind am A6(S6) verbaut gewesen in 16".

Gruß
Tobi
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Harri hat geschrieben: Ich hatte dann gegen die 8 Speichen Felgen (so wie die von Host S. ) in 5 Loch getauscht. An der Hinterachse waren allerdings die Zierdeckel erst nach kürzen der Befestigungsnasen um ca 8 mm verwendbar.
Richtig, musste ich gestern auch erfahren... :D
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

cabriotobi hat geschrieben:Genau, weil das sind auch keine AVUS-Felgen, sondern die ganz normalen bei den neuen A3's usw.
Aha! Nun gut, da hat mich Google, oder hier eBay über Google, angelogen. :lol:

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Hallo,

so schaut es bei mir aus:

Bild

Jetzt bässer!.. :D

Bild
Bernd

Beitrag von Bernd »

machts eigentlich sinn distanzscheiben unter die winterräder zu schrauben??!

denn bei mir am sporti siehts auch echt sehr beschxxx aus mit den schmalen felgen!
Groti

Beitrag von Groti »

cabriotobi hat geschrieben:
MainzMichel hat geschrieben:Googlen macht schlau! :D

Bild

Adios
Michael
Genau, weil das sind auch keine AVUS-Felgen, sondern die ganz normalen bei den neuen A3's usw.

Die Avus-felgen ab Bj. 98 haben am Rand ne Einkerbung was die nicht haben

Und die Avus, was du meinst Olli, sind am A6(S6) verbaut gewesen in 16".

Gruß
Tobi
Die Avus gibt es von 16" - 18".

Und so sehen sie aus.

Bild

MfG
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

... und genau die brauch ich in 16 Zoll weil die über meine Bremse gehen ohne Distanzscheiben oder sowas. Da scheint eine hohe ET zu sein.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

MTMOlli hat geschrieben:... und genau die brauch ich in 16 Zoll weil die über meine Bremse gehen ohne Distanzscheiben oder sowas. Da scheint eine hohe ET zu sein.
Nein, da gabs unterschiedliche ET's, einmal die vom S4 mit ET45, und einmal ne ET von 35 :wink:

Und das sind die Avus, die haben die Kerben.

hab letztes Jahr erst nen Satz verkauft von meinem S4, aber in 17"

Gruß
Tobi
Groti

Beitrag von Groti »

cabriotobi hat geschrieben:
MTMOlli hat geschrieben:... und genau die brauch ich in 16 Zoll weil die über meine Bremse gehen ohne Distanzscheiben oder sowas. Da scheint eine hohe ET zu sein.
Nein, da gabs unterschiedliche ET's, einmal die vom S4 mit ET45, und einmal ne ET von 35 :wink:

Und das sind die Avus, die haben die Kerben.

hab letztes Jahr erst nen Satz verkauft von meinem S4, aber in 17"

Gruß
Tobi
Das sind 17" als ET 35.
Antworten