200er oder S4/S6

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
sheikspayday

200er oder S4/S6

Beitrag von sheikspayday »

Hallo

Will mir im frühjahr wieder nen Audi kaufen ...Was empfiehlt ihr denn 200er 20V oder S4/S6 natürlich nur 5ender Turbo!Was kann mann dann so mit chip und kleinen modifikationen ereichen ohne den Motor stark zu schaden.Hatte früher mal nen 200er 10v TurboQuattro Exclusiv Sport der war laut Vorbesitzer von Hohenester Leistungsgesteigert der ist auf der Bahn echt gut gerannt besser als nen M3 E46 der ja bei 250km/h begrenzt ist.

MFG Rico :-D
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Die S4/S6 sind in letzter Zeit relativ billig zu kriegen.
Ein schönes Auto für Günstiges Geld.

Natürlich sind die Folgekosten für den fast unvermeidlichen Reparaturstau nicht zu unterschätzen.
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
knoepel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 13.11.2004, 17:22
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von knoepel »

Vom Fahren her, Lenkung (genial), Fahrwerk, Sitze usw. finde ich den S4 meiner Freundin schon besser.
Im S4 ist nen MTM-Chip drin, sonst nix. Aber da steckt noch ne Menge potenzial im Motor, so das der sehr gut tunebar ist...
Ich denke welchen du nimmt ist Geschmackssache.
Beide haben ihre Vor- und nachteile.
- Typ44Q MC1/2 Mischmotor mit Vitamin B+
- 100 S4 >MTM< (Frauchen´s Auto)
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Direkt gesehen?

Eher den S4/S6. Vor allem Innen wesentlich schöner.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Passat-Syncro hat geschrieben:Direkt gesehen?

Eher den S4/S6. Vor allem Innen wesentlich schöner.
Das sagt einer, der erst nen 20V gekauft hat :D :D

Aussen muss es doch auch passen und da is der 200er doch wesentlich schöner.

Gruß
Tobi
Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

cabriotobi hat geschrieben:
Aussen muss es doch auch passen und da is der 200er doch wesentlich schöner.

Gruß
Tobi

Da bin ich der gleichen Ansicht! :)

Der 200er 20V ist schön, breit, lang, hat Stil und Klasse - ein "Bilderbuch-Auto" wie es sein sollte.....

Der C4 wirkt bei gleichen Abmessungen kleiner und plumper (nicht erhaben und groß sondern klein, dick und Möchtegern-Limousinen-mäßig) weil er diese unnötigen Rundungen reingeschwult bekommen hat.....

meine Meinung :D


nichts gegen C4 Fahrer, der C4 ist ein Auto das mir gar nicht so schlecht gefällt aber gegen einen 44er hat er bei mir keine Chance :wink:

MfG
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Ach Außen ist der S4 auch Hübsch.
Das sagt einer, der erst nen 20V gekauft hat
Hab ja nicht gesagt, das der 200er mir nicht gefällt. :D
Abfangjäger

Beitrag von Abfangjäger »

Finde den 200er auch innen wie aussen einmalig und den mit Abstand schönsten Audi. So einen eleganten Stil findet man heute gar nicht mehr - auch im Innenraum. MAL und Sportleder rein in Verbindung mit dem Holz und ein paar Details ergibt ein perfektes Gesamtbild in dem man sich gleich heimisch wohl fühlt wie in einem urigem Wohnzimmer. Ein S4 oder S6 ist innen sicher auch sehr schön, aber würde damit nicht tauschen wollen.

Aber ist natürlich geschmackssache ob man mehr der Moderne oder der Vergangeheit zugeneigt ist.

Werde mir 100%ig später mal wieder einen 20V 200er mal kaufen, trauere meinem jetzt schon nach, gerade jetzt im Winter wo ich mir keinen passenderen Wagen für mich vorstellen kann :roll:
Audi-Olaf

Re: 200er oder S4/S6

Beitrag von Audi-Olaf »

sheikspayday hat geschrieben:Hallo

Will mir im frühjahr wieder nen Audi kaufen ...Was empfiehlt ihr denn 200er 20V oder S4/S6 natürlich nur 5ender Turbo!Was kann mann dann so mit chip und kleinen modifikationen ereichen ohne den Motor stark zu schaden.Hatte früher mal nen 200er 10v TurboQuattro Exclusiv Sport der war laut Vorbesitzer von Hohenester Leistungsgesteigert der ist auf der Bahn echt gut gerannt besser als nen M3 E46 der ja bei 250km/h begrenzt ist.

MFG Rico :-D
Moin!

Irgendwie eine seltsame Frage für ein Audi 100/200 Forum. :shock:

Sollten wir Dir jetzt antworten, lieber das neuere Auto zu nehmen?
Oder bin ICH hier vielleicht falsch?
Ist das hier alles nur Übergang und die meisten von uns wünschen sich im Grunde den Nachfolger-Audi, können ihn nur noch nicht finanzieren?

Also empfehle ich mal den alten Audi 100 oder 200, je nach Gusto.
Über die sehr unterschiedliche Charakteristik der verschiedenen 44er kannst Du hier sicher einiges nachlesen.
Oder Du überlegst Dir, was Du eigentlich willst, z. B. einen reinrassigen Sportwagen und keine Sportlimousine.
Ansonsten viel Spaß noch, wofür auch immer Du Dich entscheiden magst.

Gruß


Olaf
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Ich fahr zwar selbst einen S6 Avant, werde den aber mit Sicherheit gegen einen 200er Avant austauschen, wenn ich denn mal einen finde, den ich mir so vorstelle. Der ist von der Linienführung unübertroffen. Inne mag man sich über das Holz streiten, das kommt mit Sicherheit raus, aber die Geschmäcker sind gottseidank verschieden. Aber man hat ja Zeit zum Suchen. :D
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: 200er oder S4/S6

Beitrag von mAARk »

Olaf44 hat geschrieben:Irgendwie eine seltsame Frage für ein Audi 100/200 Forum. :shock:
Naja, Olaf, ich sehe das etwas anders. Dies Forum ist seit einiger Zeit auch für C4-Fahrer offen (das HOFFE ich wenigstens, denn es steht immerhin so auf der Hauptseite), und gibt auch Rat zum C4. Wenn man es mit den "guten alten Audis" wirklich so genau nimmt, über die die Originalos wie du und Fabian gerne schwärmen, dann sollte auch der 220V erst gar nicht zur Rede stehen - den gab's nämlich "damals" genauso wenig wie den C4. :wink:

Warum sollen wir dem Rico nicht auf seine Frage antworten?

Ich denke da z.B. an die adaptive Automatik im S6, die der Typ 44 20V m.W. nicht hatte. Die habe ich bei Stefan H. live miterlebt, und sie hat mich stark beeindruckt. Wenn Rico nun vielleicht gerade sowas sucht, warum auch nicht? Soll man seine Anfrage nur deshalb hier ausklammern, weil es um keinen Kantenhauber geht?

Und Gregor, hier von "reingeschwulten Rundungen" zu reden, erst recht in einem Thread von einem Neuzugang, das haben wir doch nun echt nicht nötig.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
RS4Racer

Beitrag von RS4Racer »

Der 200 q20V ist was für Männer :twisted: :twisted:
Der 100 S4 oder S6 was für Weicheier :D :D

Mal im Ernst:
Der 20V ist etwas zickiger,knöcherner vom Getriebe her.
Der S4 ist da ein wenig smoother(Lenkung Getriebe)
Der 200 20V hat mehr das Zeug zum Klassiker als der S4
Ist aber nur meine Meinung


Gruss

RS4Racer
Audi-Olaf

Re: 200er oder S4/S6

Beitrag von Audi-Olaf »

mAARk hat geschrieben:
Olaf44 hat geschrieben:Irgendwie eine seltsame Frage für ein Audi 100/200 Forum. :shock:
Naja, Olaf, ich sehe das etwas anders. Dies Forum ist seit einiger Zeit auch für C4-Fahrer offen (das HOFFE ich wenigstens, denn es steht immerhin so auf der Hauptseite), und gibt auch Rat zum C4. Wenn man es mit den "guten alten Audis" wirklich so genau nimmt, über die die Originalos wie du und Fabian gerne schwärmen, dann sollte auch der 220V erst gar nicht zur Rede stehen - den gab's nämlich "damals" genauso wenig wie den C4. :wink:

Warum sollen wir dem Rico nicht auf seine Frage antworten?

Ich denke da z.B. an die adaptive Automatik im S6, die der Typ 44 20V m.W. nicht hatte. Die habe ich bei Stefan H. live miterlebt, und sie hat mich stark beeindruckt. Wenn Rico nun vielleicht gerade sowas sucht, warum auch nicht? Soll man seine Anfrage nur deshalb hier ausklammern, weil es um keinen Kantenhauber geht?

Und Gregor, hier von "reingeschwulten Rundungen" zu reden, erst recht in einem Thread von einem Neuzugang, das haben wir doch nun echt nicht nötig.

Ciao,
mAARk
Lieber mAARk,

gebe Dir Recht und rudere insofern zurück.
Liegt wohl bei mir wirklich so, dass ich Originalo - VFL - Freak bin.
Und natürlich bist Du oder der Stefan aus der Schweiz z.B., den ich ja seit Jahren kenne (und seinen S6 auch mal live erleben durfte - hach!) hier absoluter Bestandteil der Gemeinschaft und natürlich ist es immer interessant über den Tellerrand zu gucken...

vielleicht stören mich einfach nur diese häufigen "Sportwagen-Fragen", da vermute ich dann nämlich als eigentlichen Hintergrund etwas ganz anderes: Da geht es nicht in erster Linie um die Audis, sondern wohl eher darum, möglichst günstig ein gutes Sportgerät zu fahren. Dass das natürlich O.K. ist, weiß ich dabei, deshalb bin ja am Ende verbindlich geblieben und wünsche - ernst gemeint! - viel Spaß, mit welchem Auto auch immer.

Gruß


Olaf
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Fahr mal mit einen S4 C4 Avant oder S6 Avant durch die Stadt... Danach leihst Dir einen schicken 200 20v Avant... Du wirst Dich gut fühlen... Die neidischen Blicke der Anderen spüren... Und Dich besser fühlen...

Was möchtest Du haben und bist Du bereit an Geld ausgeben?


Den optisch schönen 200 20v, mit viel Chrom, bulligen Schürzen und die unvergesslich schöne Kastenform des Typ 44 mit schönen ausgestellten Radläufen... Das kann nur der alte V8 besser...

Oder den optisch langweiligen S4 mit den reingeschwulten Rundungen, dafür technisch ausgereifter und mit mehr Schnick Schnack im Innenraum...

Und zum Schluss die fast unendliche steigerbare Leistung mit Turboloch oder einen schweren Block mit Drehmoment bis zum abwincken...

Was bist Du bereit für Fixkosten auszugeben?

Zwischen dem V8 und dem Turbo liegen in der KFZ-Steuer und im Verbauch ebenfalls eine ganze Menge...

Es wird sicherlich schwieriger einen guten 200 20v zu finden als einen guten S4 Turbo... Preislich liegt der gut erhaltene 200 20v inzwischen höher, da kaum mehr zu finden... Die Suche ist anstrengend und mit hohen Transaktionskosten verbunden...

Technisch ist der S4 Turbo mit dem AAN ein bischen ausgereifter als der 3B Motor vom 20v... (Größer Drucksensor im Steuergerät, bessere Riemenführung, andere Ansaugbrücke, anderer LLk, elektronische Zündung und im Inennraum mehr Aupreisliste (schönes Sportleder, Carbonlook, 2 Zonen Klimaautomatik und vieles mehr)

Später folgten ich meine ab 1993 die Servotronic und die HP 2 Bremsanlage... Bitte um Korrektur, wenn ich falsch liege...

Wegen dem hohen Verbrauch und Steuern ist der S4 mit V8 inzwischen recht günstig zu haben...

Sollte es kein 200 20v werden schau mal nach einen S4 Revo mit 305 PS und verstärkten 6 Gang Schaltgetriebe... wenn kein 20v sondern ein Sauger den S6 Plus Avant ein tolles Auto... Oder einen V8 D11...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

@ Turbokind:

Dass er keinen V8 oder sonstigen Sauger will, sondern ausschließlich nen Turbo Fünfender, hat er schon gleich zu Anfang geschrieben, für alle, die mitlesen können (und wollen).

Aber davon mal abgesehen, diese "Reinschwulung" hier wird mir irgendwie zu doof. Was soll das? Die C4-Fraktion hier im Forum kotzt sich auch nicht täglich über den Typ 44 Avant aus. (Obwohl viele, darunter auch 44er-Fahrer, ihn spuckhässlich finden, mit seiner blöden Heckscheibe.)

Und tschüss.

*Antwortbenachrichtigung angewidert abschaltet*

mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Muss mAARk rechtgeben, dass muss doch nicht sein.

Eigentlich hab ich gedacht, dass hier keine Kinder sind, aber man gewinnt ab und zu den Eindruck als wie wenn nur das eigene Auto das beste ist :roll:

Sicher kann man über Geschmack streiten, aber ich finde den C4 jetzt nicht so scheiße aussehend, dass man immer wieder drüber lästern muss !!!

Reicht doch, wenn wir rundgelutscht sagen, was er ja auch gegenüber dem Kantenhauber 44er nunmal ist :wink:

Sonst müsstet Ihr ja auch nen normalo-100er mit glatten Radläufen fahren, weil runde Radläufe schwul aussehen :roll: :?

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

@ afrika afrika afrika das ist nicht böse gemeint mit diesen Rundungen, außerdem habe ich ihn doch auch gelobt den C4 ... Und in Zukunft werde
ich mir mit dem lesen Threads mehr Mühe geben...

@ Tobi rundgelutscht find ich gut :lol: :lol: :lol:
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
sheikspayday

Beitrag von sheikspayday »

Ich wollte ja bloß eure meinung wissen und kein streittehma auslösen.Ich werd mich wohl für nen C4 entscheiden.
Gründe 6-Ganggetriebe,Overboost,Bessere Tuningteile auswahl wie z.B. Auspuff,bessere Bremse(no UFO),und man bekommt für 5000-8000 Euro schon welche 1.Hand,Checkheftgepflegt,18 Zoll BBS,Vollledersportsitze usw.....ein vergleichbarer 200er kostet da schon mehr.


MFG Rico :)
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

HEEEEEEEEEEEE !!!!!!!!!!!!!MEINE KISTE IST NICHT RUNDGESCHWULT ODER RUNDGELUTSCHT!!!!!!!!!!!!!

UND DAS IST IMMERNOCH EIN MÄNNERAUTO !!!!!!!!!!!!!!

:D :D :D :D :D :D :D :D
Antworten