Umbau Schienenführung für Elektro-Sitze
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Umbau Schienenführung für Elektro-Sitze
Beim Umrüsten von manuell verstellbaren Sitzen zu elektrisch verstellbaren hin, muß man doch die Auflagerung vorne von einfach (mittig) auf zweifach verändert. Kann mir jemand Tipps für die Umrüstung gegeben oder sollte ich lieber die Finger von derartigen Aktionen lassen?
-
TurboInge(ITC Racing)
Hi,also ich kann nur so viel sagen,besorg dir die original Sitzaufnahmen aus einem mit elektrischen Sitzen und schweiss die dann bei dir ein!
Man kann sicher auch irgendwas selber bauen,aber mit Sicherheit kostet das ne menge Zeit und Nerven und ob das die Sache wert ist??
Oder verstellst du deine Sitze ständig???
MFG Ingmar
Man kann sicher auch irgendwas selber bauen,aber mit Sicherheit kostet das ne menge Zeit und Nerven und ob das die Sache wert ist??
Oder verstellst du deine Sitze ständig???
MFG Ingmar
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Meine Erfahrung dazu:
es hilft ungemein, wenn man mal gesehen hat, wie die Originalbefestigungen aussehen. Aber brauchen, braucht man sie nicht zwingend. Kann man auch ganz easy aus genormten Lochblechen selber schweißen.
Schweißen muß man ja eh, da kommt's auf die zwei-drei Punkte mehr auch nicht an.
Bei Audi selbst wird jedenfalls ein astronomischer Preis für die Blechstücke aufgerufen (dreistellig pro Seite). Wenn man da also nicht die Stücke fachgerecht ausgetrennt aus einem Schlachtwagen bekommt, ist das sicherlich nicht die Lösung der ersten Wahl....
Viele Grüße
Thomas
es hilft ungemein, wenn man mal gesehen hat, wie die Originalbefestigungen aussehen. Aber brauchen, braucht man sie nicht zwingend. Kann man auch ganz easy aus genormten Lochblechen selber schweißen.
Schweißen muß man ja eh, da kommt's auf die zwei-drei Punkte mehr auch nicht an.
Bei Audi selbst wird jedenfalls ein astronomischer Preis für die Blechstücke aufgerufen (dreistellig pro Seite). Wenn man da also nicht die Stücke fachgerecht ausgetrennt aus einem Schlachtwagen bekommt, ist das sicherlich nicht die Lösung der ersten Wahl....
Viele Grüße
Thomas
-
Deleted User 260
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Ok, dann hat man mich wohl falsch informiert.
Ich hatte mal bei Audi nachgefragt, da hatte man mir was von um 150 Euro gesagt, weil da irgendwie noch ne halbe Bodengruppe usw. mit dranhinge.
Da das eine Preisklasse ist, die ich bezogen auf das, was ich eigentlich brauchte, für völlig inadäquat gehalten habe, habe ich das dann auch nicht weiter verfolgt. Wie gesagt, ich hab mir dann was aus Normteilen für zusammen vielleicht 4-5 Euro gebaut. Optisch nicht zu erkennen und von der Stabilität her mindestens gleichwertig.
Wahrscheinlich hatte mein Audi-Mann einfach (mal wieder) das falsche Teil rausgesucht
Thomas
Ich hatte mal bei Audi nachgefragt, da hatte man mir was von um 150 Euro gesagt, weil da irgendwie noch ne halbe Bodengruppe usw. mit dranhinge.
Da das eine Preisklasse ist, die ich bezogen auf das, was ich eigentlich brauchte, für völlig inadäquat gehalten habe, habe ich das dann auch nicht weiter verfolgt. Wie gesagt, ich hab mir dann was aus Normteilen für zusammen vielleicht 4-5 Euro gebaut. Optisch nicht zu erkennen und von der Stabilität her mindestens gleichwertig.
Wahrscheinlich hatte mein Audi-Mann einfach (mal wieder) das falsche Teil rausgesucht
Thomas
der Audi mann hatte bei mir auch das Falsche teil rausgesucht. Auch mit Bodengruppe..
Des beste war, da hing ein Teil für die el. Sitze dran und des normale für die Mechanischen... Ich hab gesagt er soll des Teil nehmen und gefälligst des richtige bestellen so wie ich es ihm gezeigt hab und sogar die Teilenummer gegeben habe..
Hatte 4 Tage auf nen Falsches Teil gewartet und nommal 4 bis die richtigen da waren... Ich bin halt 8 Tage nur mit einem Sitz rumgefahren..
Ich war so sauer auf den depp, aber habs ihn auch merken lassen....
Die Audi besteller bei uns sind echt net die schlausten!!!!
Ich hab so 60-70€ gezahlt (FÜR BEIDE!!!!) ALso je so 30€ knapp
Grüße
Des beste war, da hing ein Teil für die el. Sitze dran und des normale für die Mechanischen... Ich hab gesagt er soll des Teil nehmen und gefälligst des richtige bestellen so wie ich es ihm gezeigt hab und sogar die Teilenummer gegeben habe..
Hatte 4 Tage auf nen Falsches Teil gewartet und nommal 4 bis die richtigen da waren... Ich bin halt 8 Tage nur mit einem Sitz rumgefahren..
Ich war so sauer auf den depp, aber habs ihn auch merken lassen....
Die Audi besteller bei uns sind echt net die schlausten!!!!
Ich hab so 60-70€ gezahlt (FÜR BEIDE!!!!) ALso je so 30€ knapp
Grüße

