Schiebachhimmel ausbauen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Schiebachhimmel ausbauen

Beitrag von Fussel »

Hallo zus@mmen,

nachdem nun mein Himmel im Avant raus ist steht mir nun noch das Himmelteil des Schiebedaches bevor. Muss dazu das komplette Schiebedach ausgebaut werden, oder bekommt man den Himmel auch ohne raus?

Ich habe diese beiden Threads gefunden: und auch diesen Reparturleitfaden: Link / Thread "Dachhimmel einbauen"), bin mir allerdings nicht sicher, obv ich den RLF für mein Facelift Modell 1:1 verwenden kann?

Leider habe ich ein Schiebedach-Trauma bei der Restauration meines e21: nach dem Lackieren des Daches und neu Beziehen des Innenhimmels, bekomme ich das Dach nicht mehr auf. Ich habe es gefühlt schon 100x ein- und ausgebaut, mit und ohne Dichtung, mit und ohne Innenhimmel, etc. Ohne Innenaussattung und ohne Scheibe ging das relativ einfach, doch habe ich das Problem leider immernoch nicht gefunden, warum sich das Schiebedach nach ca 10 cm sperrt und nicht mehr weiter drehen lässt. Das will ich beim Typ 44 nun aber vermeiden!

Daher bin ich für alle Tipps dankbar, denn der Sattler bezieht nur und baut nichts ein- bzw aus.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2870
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Schiebachhimmel ausbauen

Beitrag von Gerhard »

alles das selbe

beachte auch

Audi VW Schiebedach Teil 1 - Reparaturhinweise Kulissenführung hier Audi 100
https://youtu.be/eUjRkZvQJS4


VW Audi 100 Schiebedach Teil 2 Grundeinstellung. Problembehebung Kurbel steht schief.
https://youtu.be/rHdLe0F0wc0
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Schiebachhimmel ausbauen

Beitrag von Fussel »

Hallo Gerhard,

herzlichen Dank für die Videos, also muss das gesamte Schiebedach raus, wenn der Schiebedach-Himmel neu bezogen werden soll?

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2870
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Schiebachhimmel ausbauen

Beitrag von Gerhard »

ja
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Antworten