Audi NF bekommt kein Sprit
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
TimosQuattro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 39
- Registriert: 13.01.2025, 22:49
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport II, Ly
2 BMW's :D
Audi NF bekommt kein Sprit
Ich muss mich leider mit einem weiteren Problemchen melden
Der Audi lief bei Abholung im Januar eigentlich recht gut im Stand.
Nun möchte er nicht mehr starten, an den ESV kommt kein Sprit an
Am Mengenteiler kommt beim Kaltstartventil genug an
Habe auch mal beim starten die stauscheibe anheben oder drücken lassen, ohne Erfolg.
Ansaugbrücke ist wegen den ESV logischerweise gerade demontiert, Stecker habe ich aber alle mal drauf.
Wo fange ich am besten an zu prüfen?
Hatte mal eine Leitung am MT gelöst dienten Zylinder führt, da kam nichts
Kann aber nochmal alle Leitungen dort abnehmen bis auf KSV und schauen.
Pumpe höre ich wenn ich Zündung anmache, Druckspeicher hinten beim Tank ist ein neuer.
Benzindruckregler vorne hatte ich beim verzinken, kann der dadurch iwie verstopft sein oder kaputt?
Hatte auch mal was von einer Membran gelesen, wenn die kaputt ist stimmt der systemdruck nicht. Wo sitzt diese?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wo ich mit der Fehlersuche beginnen sollte, bei welcher Leitung wann und wie Sprit ankommen sollte usw.
Der Audi lief bei Abholung im Januar eigentlich recht gut im Stand.
Nun möchte er nicht mehr starten, an den ESV kommt kein Sprit an
Am Mengenteiler kommt beim Kaltstartventil genug an
Habe auch mal beim starten die stauscheibe anheben oder drücken lassen, ohne Erfolg.
Ansaugbrücke ist wegen den ESV logischerweise gerade demontiert, Stecker habe ich aber alle mal drauf.
Wo fange ich am besten an zu prüfen?
Hatte mal eine Leitung am MT gelöst dienten Zylinder führt, da kam nichts
Kann aber nochmal alle Leitungen dort abnehmen bis auf KSV und schauen.
Pumpe höre ich wenn ich Zündung anmache, Druckspeicher hinten beim Tank ist ein neuer.
Benzindruckregler vorne hatte ich beim verzinken, kann der dadurch iwie verstopft sein oder kaputt?
Hatte auch mal was von einer Membran gelesen, wenn die kaputt ist stimmt der systemdruck nicht. Wo sitzt diese?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wo ich mit der Fehlersuche beginnen sollte, bei welcher Leitung wann und wie Sprit ankommen sollte usw.
-
TimosQuattro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 39
- Registriert: 13.01.2025, 22:49
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport II, Ly
2 BMW's :D
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Kurzer Nachtrag
Benzinpumpenrelais überbrückt, dann an der stauscheibe gezogen und schon kam Benzin zumindest vereinzelt an den ESV, wollte das jetzt aber auch nicht sekundenlang machen.
Auf welches Bauteil ist das denn nun zurückzuführen?
Wenn ich normal die Zündung anmache, höre ich die Pumpe ca 1-2sek, bis diese anscheinend Druck hat.
Könnte es dann das der druckregler sein, der den Sprit nicht freigibt oder so?
Wie überprüfe ich diesen
Benzinpumpenrelais überbrückt, dann an der stauscheibe gezogen und schon kam Benzin zumindest vereinzelt an den ESV, wollte das jetzt aber auch nicht sekundenlang machen.
Auf welches Bauteil ist das denn nun zurückzuführen?
Wenn ich normal die Zündung anmache, höre ich die Pumpe ca 1-2sek, bis diese anscheinend Druck hat.
Könnte es dann das der druckregler sein, der den Sprit nicht freigibt oder so?
Wie überprüfe ich diesen
-
Daniel Turbo10V
- Testfahrer

- Beiträge: 312
- Registriert: 25.01.2022, 20:39
- Fuhrpark: AUDI 100 Komfort 2,3E Limo MKB:NF EZ.4/90 Cheyenrotperleffekt
AUDI 200 20V Limo MKB:3B EZ. 1990 perlmuttweiß )
AUDI 200 10V Turbo Fronti Limo MKB:MC(1)EZ. 4/88 Steingraumetallic(Aufbau beendet 11/22)
AUDI 100 2,3E Limo zermattsilber - Wohnort: 42551 Velbert
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Hallo,
hoffentlich war der Druckregler bei der Vorbehandlung UND beim verzinken ordentlich verschlossen, sonst kannst du ihn leider weg werfen. Ersatz ist schwer zu bekommen. Die Membrane löst sich in der Säurevorbehandlung auf.
Gruß Daniel
hoffentlich war der Druckregler bei der Vorbehandlung UND beim verzinken ordentlich verschlossen, sonst kannst du ihn leider weg werfen. Ersatz ist schwer zu bekommen. Die Membrane löst sich in der Säurevorbehandlung auf.
Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
-
TimosQuattro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 39
- Registriert: 13.01.2025, 22:49
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport II, Ly
2 BMW's :D
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Ja den habe ich eigentlich selbst verschlossen
Wie kann ich den Regler denn prüfen?
Oder die Fehlersuche auf ihn eingrenzen?
Wie kann ich den Regler denn prüfen?
Oder die Fehlersuche auf ihn eingrenzen?
-
kai 1
- Entwickler
- Beiträge: 682
- Registriert: 15.12.2005, 21:51
- Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980 - Wohnort: Leipzig
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
hallo
manometer besorgen und den systemdruck messen , da müssen so ~5-5,5 bar drauf sein
Mfg Kai
manometer besorgen und den systemdruck messen , da müssen so ~5-5,5 bar drauf sein
Mfg Kai
Sound-Cars Team
-
TimosQuattro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 39
- Registriert: 13.01.2025, 22:49
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport II, Ly
2 BMW's :D
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Habe das Relais gebrückt, dadurch wurde vllt der druckregler gespült. Auf jeden Fall läuft der Audi jz ganz gut im Stand. Nur als er warm wurde ging er aus
Und das bremspedal ist trotz neuer Bremsen weil und kommt nicht zurück. Luft im System?
Und das bremspedal ist trotz neuer Bremsen weil und kommt nicht zurück. Luft im System?
-
Daniel Turbo10V
- Testfahrer

- Beiträge: 312
- Registriert: 25.01.2022, 20:39
- Fuhrpark: AUDI 100 Komfort 2,3E Limo MKB:NF EZ.4/90 Cheyenrotperleffekt
AUDI 200 20V Limo MKB:3B EZ. 1990 perlmuttweiß )
AUDI 200 10V Turbo Fronti Limo MKB:MC(1)EZ. 4/88 Steingraumetallic(Aufbau beendet 11/22)
AUDI 100 2,3E Limo zermattsilber - Wohnort: 42551 Velbert
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Warum sollte der Druckregler "gespült" werden???
Gruß Daniel
Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
-
TimosQuattro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 39
- Registriert: 13.01.2025, 22:49
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport II, Ly
2 BMW's :D
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Ich hab noch nicht ganz verstanden was dieser macht.
Ich hatte es mir halt so erklärt, dass der iwie verstopft oder verklebt war. Nachdem ich wie gesagt pumpenrelais gebrockte habe und an der stauscheibe gezogen habe, hat er ja eingespritzt. Und seitdem funktioniert alles normal, sprich pumpenrelais wieder angeschlossen und er startet und läuft ganz normal.
Was der Druckregler macht bzw wann er eben der Druck regelt, habe ich noch nicht herausfinden können
Ich hatte es mir halt so erklärt, dass der iwie verstopft oder verklebt war. Nachdem ich wie gesagt pumpenrelais gebrockte habe und an der stauscheibe gezogen habe, hat er ja eingespritzt. Und seitdem funktioniert alles normal, sprich pumpenrelais wieder angeschlossen und er startet und läuft ganz normal.
Was der Druckregler macht bzw wann er eben der Druck regelt, habe ich noch nicht herausfinden können
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Ich tippe eher auf ein defektes Benzinpumpenrelais, dass nach dem Ausbau und Überbrücken nun erstmal wieder funktioniert.
Kannst Du das Relais im ausgebauten Zustand prüfen? Oft sind doch die Kontakte defekt oder auf der Platine sind Lötaugen gebrochen.
Quatrogetriebene Grüße,
Fussel
Kannst Du das Relais im ausgebauten Zustand prüfen? Oft sind doch die Kontakte defekt oder auf der Platine sind Lötaugen gebrochen.
Quatrogetriebene Grüße,
Fussel
-
TimosQuattro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 39
- Registriert: 13.01.2025, 22:49
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport II, Ly
2 BMW's :D
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Also er lief zwischendurch, jetzt habe ich aktuell das Problem, dass er kalt kaum anspringt.
-
Daniel Turbo10V
- Testfahrer

- Beiträge: 312
- Registriert: 25.01.2022, 20:39
- Fuhrpark: AUDI 100 Komfort 2,3E Limo MKB:NF EZ.4/90 Cheyenrotperleffekt
AUDI 200 20V Limo MKB:3B EZ. 1990 perlmuttweiß )
AUDI 200 10V Turbo Fronti Limo MKB:MC(1)EZ. 4/88 Steingraumetallic(Aufbau beendet 11/22)
AUDI 100 2,3E Limo zermattsilber - Wohnort: 42551 Velbert
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Hallo Timo,
prüfe Stecker am Kaltstartventil und zwar die Kontaktzungen vom Ventil sowie vom Stecker. Dann prüfe(messe) alles was Temperatursensorik betrifft, Multifuzzi spielt hier keine große Rolle, aber die anderen Temperatursensoren im Kühlkreislauf schon.
Dann berichte bitte mit Messwerten bei kaltem Motor, etwa bei 10-20 Grad.
Gruß Daniel
prüfe Stecker am Kaltstartventil und zwar die Kontaktzungen vom Ventil sowie vom Stecker. Dann prüfe(messe) alles was Temperatursensorik betrifft, Multifuzzi spielt hier keine große Rolle, aber die anderen Temperatursensoren im Kühlkreislauf schon.
Dann berichte bitte mit Messwerten bei kaltem Motor, etwa bei 10-20 Grad.
Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
-
TimosQuattro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 39
- Registriert: 13.01.2025, 22:49
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport II, Ly
2 BMW's :D
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Okay, werde ich mal machen. Relevant sind die Widerstände der Sensoren oder? Nicht die spannung
-
Daniel Turbo10V
- Testfahrer

- Beiträge: 312
- Registriert: 25.01.2022, 20:39
- Fuhrpark: AUDI 100 Komfort 2,3E Limo MKB:NF EZ.4/90 Cheyenrotperleffekt
AUDI 200 20V Limo MKB:3B EZ. 1990 perlmuttweiß )
AUDI 200 10V Turbo Fronti Limo MKB:MC(1)EZ. 4/88 Steingraumetallic(Aufbau beendet 11/22)
AUDI 100 2,3E Limo zermattsilber - Wohnort: 42551 Velbert
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Ja genau, die Widerstände!
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
-
TimosQuattro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 39
- Registriert: 13.01.2025, 22:49
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport II, Ly
2 BMW's :D
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Also Widerstände lagen bei dem Temperaturgeber auf dem Kühlerschlauch bei 2.7 KOhm und 2.47 KOhm auf dem anderen Pin bei Zündung an
-
Daniel Turbo10V
- Testfahrer

- Beiträge: 312
- Registriert: 25.01.2022, 20:39
- Fuhrpark: AUDI 100 Komfort 2,3E Limo MKB:NF EZ.4/90 Cheyenrotperleffekt
AUDI 200 20V Limo MKB:3B EZ. 1990 perlmuttweiß )
AUDI 200 10V Turbo Fronti Limo MKB:MC(1)EZ. 4/88 Steingraumetallic(Aufbau beendet 11/22)
AUDI 100 2,3E Limo zermattsilber - Wohnort: 42551 Velbert
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Das kommt mir wenig vor, vielleicht ja jemand da noch Sollwerte zur Hand.
Gruß Daniel
Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
-
TimosQuattro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 39
- Registriert: 13.01.2025, 22:49
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport II, Ly
2 BMW's :D
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Meine das sind die sollwerte
- Dateianhänge
-
- IMG_2521.png (553.76 KiB) 1163 mal betrachtet
-
Daniel Turbo10V
- Testfahrer

- Beiträge: 312
- Registriert: 25.01.2022, 20:39
- Fuhrpark: AUDI 100 Komfort 2,3E Limo MKB:NF EZ.4/90 Cheyenrotperleffekt
AUDI 200 20V Limo MKB:3B EZ. 1990 perlmuttweiß )
AUDI 200 10V Turbo Fronti Limo MKB:MC(1)EZ. 4/88 Steingraumetallic(Aufbau beendet 11/22)
AUDI 100 2,3E Limo zermattsilber - Wohnort: 42551 Velbert
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Demnach wären deine gemessenen Werte ja zu hoch(K- Ohm Bereich)
Je kälter desto hochohmiger...
Gruß Daniel
Je kälter desto hochohmiger...
Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
-
TimosQuattro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 39
- Registriert: 13.01.2025, 22:49
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport II, Ly
2 BMW's :D
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Würde sagen die passen eigentlich
Im Diagramm ist der Bereich bei 20 grad zwischen 2.000 und 3.000 rot gefärbt, da läge ich ja drin.
Im Diagramm ist der Bereich bei 20 grad zwischen 2.000 und 3.000 rot gefärbt, da läge ich ja drin.
-
Daniel Turbo10V
- Testfahrer

- Beiträge: 312
- Registriert: 25.01.2022, 20:39
- Fuhrpark: AUDI 100 Komfort 2,3E Limo MKB:NF EZ.4/90 Cheyenrotperleffekt
AUDI 200 20V Limo MKB:3B EZ. 1990 perlmuttweiß )
AUDI 200 10V Turbo Fronti Limo MKB:MC(1)EZ. 4/88 Steingraumetallic(Aufbau beendet 11/22)
AUDI 100 2,3E Limo zermattsilber - Wohnort: 42551 Velbert
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Kommen diese Messwerte auch so am Steuergerätstecker an? Hattest du mal das Kaltstartventil am Stecker kontrolliert? Und eine Frage noch- Wie sieht deine Motormasse aus?Oxidiert-Grünspan oder blank und gefettet?
Gruß Daniel
Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
-
TimosQuattro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 39
- Registriert: 13.01.2025, 22:49
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport II, Ly
2 BMW's :D
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Hatte nur am Sensor gemessen
Wie gesagt, 19. Juli lief er perfekt, da hatte ich Leitungen durchgepustet usw und zusammengebaut
Deshalb denke ich auch irgendwie dass es der Druckfehler ist oder Druckstellen
Habe mir jetzt was bestellt um den systemdruck zu messen, das sollte das Fehlermeldung eingrenzen
Masseband am Motor hab ich erst erneuert
Wie gesagt, 19. Juli lief er perfekt, da hatte ich Leitungen durchgepustet usw und zusammengebaut
Deshalb denke ich auch irgendwie dass es der Druckfehler ist oder Druckstellen
Habe mir jetzt was bestellt um den systemdruck zu messen, das sollte das Fehlermeldung eingrenzen
Masseband am Motor hab ich erst erneuert
-
Daniel Turbo10V
- Testfahrer

- Beiträge: 312
- Registriert: 25.01.2022, 20:39
- Fuhrpark: AUDI 100 Komfort 2,3E Limo MKB:NF EZ.4/90 Cheyenrotperleffekt
AUDI 200 20V Limo MKB:3B EZ. 1990 perlmuttweiß )
AUDI 200 10V Turbo Fronti Limo MKB:MC(1)EZ. 4/88 Steingraumetallic(Aufbau beendet 11/22)
AUDI 100 2,3E Limo zermattsilber - Wohnort: 42551 Velbert
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Massebänder sind 2, eines am Motorträger Fahrerseite, eines am Zylinderkopf richtung Zündspule. Stecker Kaltstartventil noch prüfen, ansonsten bei den Systemdrücken weiter suchen.
Gruß Daniel
Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
-
TimosQuattro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 39
- Registriert: 13.01.2025, 22:49
- Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport II, Ly
2 BMW's :D
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Schaue mir das heute mal an und auch wegen dem Kombiinstrument, damit das vllt wenigstens wieder läuft.
Zum Druck messen werde ich erst nächste Woche kommen.
Vielleicht finde ich am Wochenende die Nerven mal die ganzen RLF durchzuarbeiten, weil bei Elektronik bin ich echt raus
Zum Druck messen werde ich erst nächste Woche kommen.
Vielleicht finde ich am Wochenende die Nerven mal die ganzen RLF durchzuarbeiten, weil bei Elektronik bin ich echt raus