Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Audi Flotte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 02.11.2015, 16:50
Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6
Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Beitrag von Audi Flotte »

Hallo Stefan,

na super, das wäre ja richtig scheiße, habe ihn ja erst letztes Jahr revidieren lassen und er hat ja auch eiwandfrei funktioniert... kann es sein das ich daran schuld bin, weil ich die Stauscheibe zu sehr verkeilt hatte beim Auslitern?

Naja wie auch immer, dann werde ich den Mengenteiler mal wieder ausbauen und am besten nochmal zu Dr Mengenteiler bnringen, der sollte ihn ja dann wieder richten können, gegen einen kleinen Obulus.

Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83

YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Benutzeravatar
Audi Flotte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 02.11.2015, 16:50
Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6
Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Beitrag von Audi Flotte »

PS: Könnte auch der Kraftstoffdruckregler defekt sein? Da könnte ja eventuell auch sprit herauskommen und über den Luftfilterkasten ablaufen?

Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83

YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3050
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Beitrag von StefanS »

Hallo,
das kannst Du ja leicht prüfen, in dem Du die Unterdruckleitung abziehst.
Kommt dort Kraftstoff, dann ist er defekt.

Wenn der Steuerkolben aber „nass“ ist, liegt es definitiv am Mengenteiler. Bei mir kam bei jedem Hub ein Teelöffel Benzin unten raus.
Beim Cabrio auch leicht an dem Fleck auf dem Luftfiltereinsatz zu sehen - der „liegt“ ja, anders als beim T44 - unter dem Mengenteiler.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Beitrag von Fussel »

Hallo Dani,

tut mir leid, habe nicht alles gelesen. Aber erinnere ich mich da falsche und hatttest Du den Mengenteiler nicht revidiert bekommen?

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Benutzeravatar
Audi Flotte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 02.11.2015, 16:50
Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6
Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Beitrag von Audi Flotte »

StefanS hat geschrieben: 13.07.2025, 19:30 Hallo,
das kannst Du ja leicht prüfen, in dem Du die Unterdruckleitung abziehst.
Kommt dort Kraftstoff, dann ist er defekt.

Wenn der Steuerkolben aber „nass“ ist, liegt es definitiv am Mengenteiler. Bei mir kam bei jedem Hub ein Teelöffel Benzin unten raus.
Beim Cabrio auch leicht an dem Fleck auf dem Luftfiltereinsatz zu sehen - der „liegt“ ja, anders als beim T44 - unter dem Mengenteiler.

Gruß Stefan
alles klar danke, werde ich mal nachschauen

Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83

YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Benutzeravatar
Audi Flotte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 02.11.2015, 16:50
Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6
Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Beitrag von Audi Flotte »

Fussel hat geschrieben: 14.07.2025, 01:04 Hallo Dani,

tut mir leid, habe nicht alles gelesen. Aber erinnere ich mich da falsche und hatttest Du den Mengenteiler nicht revidiert bekommen?

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Hallo Fussel,

ja ich hatte ihn letztes Jahr beim Dr Mengenteiler, hat ja auch alles gepasst, ist ja eiwandfrei 10 Monate gelaufen das Auto bis zu meinem Umbau jetzt. Ist halt komisch das jetzt auf einmel ein Problem kommt obwohl er ja nur steht, deshalb meine ich ja auch ob ich nicht etwas kaputt gemacht habe beim verklemen der Stauscheibe? Ist ja aber auch egal, jetzt ist es so. Habe schon mit Dr Mengenteiler geschrieben, er meinte ich soll den MT ihm bringen dann pürfen wir ihn mal durch dann sieht man ja gleich.

Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83

YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Beitrag von Fussel »

Hallo Dani,
Audi Flotte hat geschrieben: 14.07.2025, 09:24 ja ich hatte ihn letztes Jahr beim Dr Mengenteiler, hat ja auch alles gepasst, ist ja eiwandfrei 10 Monate gelaufen das Auto bis zu meinem Umbau jetzt.
Okay, denn ich habe mir auch schon überlegt, ob es Sinn macht meinen Mengenteiler ebenfalls mal zum Überprüfen dorthin zu schicken. Das macht aber natürlich nur Sinn, wenn die Arbeit dann auch passt.

Gib dann bitte mal eine Rückinfo, was bei einem zweiten Treffen rausgekommen ist. Ich muss ihn leider schicken, daher ist das immer etwas problematischer, als wenn man mit den Teilen direkt vor Ort ist. Denn ich bin mit meinen 3 Doppelweber-Vergasern hier leider ein gebranntmarktes Kind... :roll:

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Benutzeravatar
Audi Flotte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 02.11.2015, 16:50
Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6
Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Beitrag von Audi Flotte »

Hallo Fussel,

ja das macht auf jeden Fall Sinn. Der Dr Mengenteiler ist top, ich gehe zu 100% davon aus das der Fehler nun nicht seinetwegen ist. Ich habe da sicher etwas vermurkst. Also ja die Arbeit passt dort :)

Du kannst deinen Mengenteiler, Staubscheibe sowie Warmlaufregler dort prüfen lassen, kostet 60€ und dann sagt er dir was nicht passt und dann kannst dir überlegen ob du es richten lassen willst oder nicht.

Ich kann dir anbieten das zeug zu mir zu schicken, ich kann dann bei Gelegenheit bei ihm vorbei fahren und mit ihm reden. Er ist aber auch sehr umgänglich was WhatsApp oder telefonieren angeht, halte da auch immer mit ihm Kontakt.

PS: Bei mir ist es mittlerweile schon das 5. treffen :D Hintergrund, 2020 mit meinem Audi damals zu ihm gefahren mit dem Problem, dann haben wir zusammen eine Probefahrt gemacht. Danach dann den Mengenteiler zu ihm zum prüfen gebracht, habe es aber aus finanziellen Gründen damals als Techniker in der Schule doch nicht machen lassen. Dann 2024 wieder zu ihm, prüfen lassen, richten lassen, passt. Dann habe ich selbst an dem neu gemachten Mengenteiler an den Einsrpitzmengen rumgeschraubt... hab das Auto nicht mehr eingestellt bekommen und wieder ab zu ihm, er hat mir den Mengenteiler dann vor Ort kurz in 10 Minuten wieder eingestellt, mit heimgenommen, eingebaut, eingestellt und läuft.

Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83

YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Benutzeravatar
Audi Flotte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 02.11.2015, 16:50
Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6
Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Beitrag von Audi Flotte »

Hallo,

also war heute beim Dr Mengenteiler. Der Mengenteiler sowie Warmlaufregler passen einwandfrei, alle Werte (Drücke) passen. Raustropfeln tut auch nichts, zumindest ist bei den 15 Minuten testen kein Sprit rausgelaufen, er meinte es sei normal das unten am Steuerkolben ganz wenig Sprit rauströpfeln kann sodass es feucht ist.

Nun, da es nun weder am Mengenteiler bzw. der Einspritzanlage gesamt von Pumpe bis ESV nicht liegt, die Zündung eiwandfrei funktioniert, alle Kerzen Funken haben und auch die OT Einstellung passt, kanns ja tatsächlich echt nur noch Falschluft sein, oder? Aber wo, ich finde ums verrecken nichts.

Der Dr Mengenteiler meinte er würde zuviel Luft bekommen weil er so extrem Fett läuft..ich mache mich auf jeden Fall nochmal akribisch auf die Suche nach Falschluft.

PS: Oder irgendein Sensor hat einen weg und gibt Falsche Werte an, wobei ich das Multifuzzi samt Verkabelung neu gemacht habe, die beiden 1-poligen Sensoren welche für Leerlaufstabilisierung sowie die Gemischaufbereitung zuständig sind, sind ebenfalls neu, der 2-polige Stecker in dessen nähe ist auch neu.

Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83

YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Benutzeravatar
Audi Flotte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 02.11.2015, 16:50
Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6
Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Beitrag von Audi Flotte »

Update: Ich konnte von einem Kollegen einen Raucherzeuger ausleihen um das System auch mal bildlich nach Lecks abzusuchen.

Folgendes: Ansaugseiitig ist komplett alles Dicht (bis auf eventuell die Ansaugbrücke am Übergang zum Kopf)

Abgasseitig scheint es aus dem Krümmer und Wastegate herauszurauchen, am 2- Teiligen Krümmer an der mittleren Schelle welche beide hälften zusammenverbindet und an einzelnen Abgängen vom Kopf zum Krümmer und auch etwas aus Krümmer zu Wastgate. Jedefalls sieht es so aus aber es steigt schon eine ordentliche Menge Rauch aus der gegen heraus.

Der Krümmer ist neu und geplant, Dichtungen für Krümmer usw sind auch neu und sitzen richtig drauf. Krümmer so wie Ansaugbrücke ist mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen, eventuell tzotzdem zu lasch?

Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83

YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3050
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Beitrag von StefanS »

Hallo Dani,
hast Du am Verbindungsstück der beiden Krümmerteile nur das äußere Wellrohr verbaut oder auch das innere Abgasrohr?
Falls das innere Abgasrohr fehlt, wird die Sache nicht dicht.
Sofern es sich nicht um Neuteile handelt, sollte man alle Flächen auf "Planheit" überprüfen.

Wenn der Abgasseitig so undicht ist, dann "zieht" er sich dort massiv Falschluft VOR der Lambdasonde, so dass diese immer zu viel Sauerstoff im Abgas ermittelt, obwohl das Abgas eigentlich korrekt wäre und fettet entsprechend nach... schon hast Du ein Problem.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Audi Flotte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 02.11.2015, 16:50
Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6
Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Beitrag von Audi Flotte »

Hallo Stefan,

danke für die schnelle Antwort. Es war eine art Rohr im Wellrohr drin, also ja es müsste verbaut sein, habe zumindest nichts herausgenommen und nach dem Ausbau das Wastegate samt Wellrohr einfach zur seite gelegt bis zum Einbau. Die Flächen am Krümmer sind alle neu und geplant, der Abgang vom Hosenrohr istr ebenfalls geplant da das Hosenrohr auch neu ist. Die Seite vom Wastegate habe ich so gut es geht mit schleifwolle glatt gemacht.

Ok das mit der Abgasseite und Lamda leuchtet ein, danke. Dann werde ich mal schleunigst schauen das die Abgasseite Dicht ist.

Danke,

Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83

YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3050
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Beitrag von StefanS »

Hallo Dani,
das klingt für mich so, als wäre der Krümmer nicht neu.
Das Abgasrohr an der Verbindungsstelle ist ein Verschleißteil, weil es "schrumpft" und dann undicht wird.
Ich mache das eigentlich immer neu (beim NF/NG/AAR-Motor) wenn der Krümmer draußen ist.
Durch die kaum noch verfügbaren Ersatzteile wird es immer schwieriger.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Audi Flotte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 02.11.2015, 16:50
Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6
Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Beitrag von Audi Flotte »

Hallo Stefan,

der Krümmer ist nagelneu direkt von Audi Tradition. Jetzt das erste mal verbaut samt neuen Dichtungen, mit den beiden Rohrhülsen zur Verbindung der beiden Krümmerteile, alles neu.

IMG_6135.jpeg
IMG_6135.jpeg (2.24 MiB) 296 mal betrachtet
IMG_6138.jpeg
IMG_6138.jpeg (1.72 MiB) 296 mal betrachtet
Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83

YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Benutzeravatar
Audi Flotte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 02.11.2015, 16:50
Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6
Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Beitrag von Audi Flotte »

Hallo Stefan,

sorry, ich hatte deine obere Nachricht falsch gelesen/überlesen. Ja am Krümmer die Abgasrohre sind neu und verbaut. Sorry habe es mit dem Wellrohr vom Wastegate verwechselt, weil du eben von Wellrohr gesprochen hattest.

Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83

YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Benutzeravatar
Audi Flotte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 02.11.2015, 16:50
Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6
Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Beitrag von Audi Flotte »

Gibt es eine Dichtung zwischen Krümmer und Wastegate? Habe gesehen das ich dort keine verbaut habe, mir ist beim Ausbau des alten Krümmers dort aber auch keine Dichtung aufgefallen. Laut AKTE (*Produktname ersetzt*) wird hier ebenfalls keine Dichtung erwähnt? Ich habe gelesen das hier auch ein Brennring zum einsatz kommt, habe aber solchen ebenfalls nicht beim Ausbau gesehen.
Screenshot 2025-07-23 065940.png
Screenshot 2025-07-23 065940.png (75.84 KiB) 272 mal betrachtet
Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83

YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Benutzeravatar
Audi Flotte
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 02.11.2015, 16:50
Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6
Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

Beitrag von Audi Flotte »

Update: Nachdem ich die Krümmerschrauben 9 von 10 nacggezogen habe und wieder mit dem Raucherzeuger rauch rein gelassen habe, waren fast alle Lecks beseitigt. Vermutlich kommt es jetzt noch dort raus, wo ich an die letzte Schraube nicht hingekommen bin.

Ebenfalls raucht es jetzt auch an der Seite der Drosselklappe raus, genauergesagt am Gaszug auf der gegenüberliegenden Seite wo es zum Vollastschalter geht, an dem Drehbahren Feder/Metall Teil eben. Wird dann vermutlich auch mein Problem der Falschluft sein?

Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83

YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Antworten