Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von DerSporti »

1. Schritt: Modelljahrgleichen Teilespender besorgen und Demontageplatz finden

Teilespender
Teilespender
Glücksgriff
Glücksgriff
Demontageplatz
Demontageplatz

wird fortgesetzt...
Zuletzt geändert von DerSporti am 05.07.2021, 16:37, insgesamt 2-mal geändert.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von DerSporti »

2. Schritt: Klimaanlage im Teilespender zum Laufen bekommen.

Check Systemfehler auf Kanal '01
Check Systemfehler auf Kanal '01
Gute Voraussetzungen: Keine Fehler auf Kanal '01 (Anzeige 00) aber Kompressor läuft nicht...
Gute Voraussetzungen: Keine Fehler auf Kanal '01 (Anzeige 00) aber Kompressor läuft nicht...
Check Kanal '17, Gründe für Kompressorabschaltung (Kompressorabschaltbedingungen)
Check Kanal '17, Gründe für Kompressorabschaltung (Kompressorabschaltbedingungen)
Gründe für Kompressorabschaltung auf Kanal '17: Überhitzungssignal (Heißleuchte, Segment 5) und Niederdruckschalter F73 offen (Segment 7)
Gründe für Kompressorabschaltung auf Kanal '17: Überhitzungssignal (Heißleuchte, Segment 5) und Niederdruckschalter F73 offen (Segment 7)
Überhitzungssignal: Korrodierter Multifuzzi-Anschluss, Stecker abgezogen (Geber lahmgelegt)
Überhitzungssignal: Korrodierter Multifuzzi-Anschluss, Stecker abgezogen (Geber lahmgelegt)
Niederdruckschalter F73 offen: Schalter überbrückt
Niederdruckschalter F73 offen: Schalter überbrückt
Kompressor läuft, aber Anlage kühlt nicht
Kompressor läuft, aber Anlage kühlt nicht
Klimaanlage auffüllen nach polnischer Methode, 2 Nachfüllflaschen (entspricht ca. 900 Gramm R134a) benötigt (Fahrzeug stand 3 Jahre)
Klimaanlage auffüllen nach polnischer Methode, 2 Nachfüllflaschen (entspricht ca. 900 Gramm R134a) benötigt (Fahrzeug stand 3 Jahre)
ND-Anschluss am Kompressor für polnische Auffüllmethode benutzen
ND-Anschluss am Kompressor für polnische Auffüllmethode benutzen
Klimaanlage läuft und kühlt nach Auffüllen, 1°C (5 bis 7°C an den Düsen)
Klimaanlage läuft und kühlt nach Auffüllen, 1°C (5 bis 7°C an den Düsen)
Sichtbarer Erfolg 1: Kondensat am Trockner
Sichtbarer Erfolg 1: Kondensat am Trockner
Sichtbarer Erfolg 2: Mietze wach ;)
Sichtbarer Erfolg 2: Mietze wach ;)

wird fortgesetzt...
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von DerSporti »

3. Schritt: Armaturenbrett beim Teilespender ausbauen, Kabelbäume beschriften, Details originale Kabelverlegung fotografieren.

IMG_8935.JPG
IMG_8921.JPG
IMG_8842.JPG
IMG_8798.JPG
IMG_8791.JPG
wird fortgesetzt...
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von DerSporti »

4. Schritt: Urlaub mit Zerlegung des Teilespenders verbringen...

Sommerhitze ist anstrengend hilft aber beim Ausbau der Kabelbäume.
Sommerhitze ist anstrengend hilft aber beim Ausbau der Kabelbäume.
Kabelbäume bis zur Zentralelektrik ausgebaut
Kabelbäume bis zur Zentralelektrik ausgebaut
Bei den Kabeln nicht den Überblick verlieren!
Bei den Kabeln nicht den Überblick verlieren!
615 mm Kühler mit 500 Watt Lüfter
615 mm Kühler mit 500 Watt Lüfter
Konsole für 615 mm Kühler
Konsole für 615 mm Kühler
Kühlwasserabsperrventil mit Temperaturgeber
Kühlwasserabsperrventil mit Temperaturgeber
Kondesator
Kondesator
Schwingungsdämpfer mit Druckschaltern und HD-Serviceanschluss
Schwingungsdämpfer mit Druckschaltern und HD-Serviceanschluss
Klimaleitung 2
Klimaleitung 2
Klimaleitung 3
Klimaleitung 3
Unterdruckleitung mit Speicher
Unterdruckleitung mit Speicher
(Fast) alles muss raus I
(Fast) alles muss raus I
(Fast) alles muss raus II
(Fast) alles muss raus II
Ausbau Gebläsekasten nach Vorschrift?
Ausbau Gebläsekasten nach Vorschrift?
Gebläsekasten rechts, Klimakasten (Verdampfer) rechts
Gebläsekasten rechts, Klimakasten (Verdampfer) rechts
Ohne Motorhaube kommt man gut ran
Ohne Motorhaube kommt man gut ran
Schablone für Ausschnitt Klimaleitung in Spritzwand.
Schablone für Ausschnitt Klimaleitung in Spritzwand.
Abmessungen der Durchführung für Klimaleitung im Wasserkasten
Abmessungen der Durchführung für Klimaleitung im Wasserkasten
Schablone für Ausschnitt Umluftklappe
Schablone für Ausschnitt Umluftklappe
Bewacher Teilelager (ehrenamtlich)
Bewacher Teilelager (ehrenamtlich)
wird fortgesetzt...
Zuletzt geändert von DerSporti am 07.05.2024, 07:47, insgesamt 1-mal geändert.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von kpt.-Como »

Ganz wichtig die Hochdruckleitung vom Kondensator zum Verdampfer, vor Drossel.
Aber tolle arbeit, Respekt. :haken:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von 200-20V »

Super :!: Weiter so 8)

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von Jürgen Ende »

Schön bebildert.
-Allerdings zweifel ich an der Effektivität der Bewachung.:) -

Ich habe schon drei Klimaanlagen nachgerüstet. Allerdings immer nur auf manuelle Schaltung.
Wenn Du da alles richtig machen möchtest, such dir einen Klimamenschen der die beiden Gummileitungen mit aktuellen Schläuchen versieht. Die alten Schläuche sind für R12 (dicker Moleküle). Diese sind nur einfach geschirmt. Die R134a-Gummileitungen sind dreifach geschirmt (dünne Moleküle). Sonst bist Du reichlich oft am Nachfüllen.

Weiterhin ist klar, dass du alle Gummidichtungen tauschen muss. Auch die im Kompressor. Da das aber nicht geht ohne den zu zerlegen, beschaffe dir einen für R134a.

Aber ich denke, dass Du das sicherlich in den alten Beiträgen schon gelesen hast.

Grüße
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von kpt.-Como »

Jürgen Ende hat geschrieben: 29.08.2021, 14:45

Weiterhin ist klar, dass du alle Gummidichtungen tauschen muss. Auch die im Kompressor. Da das aber nicht geht ohne den zu zerlegen, beschaffe dir einen für R134a.

Grüße
Jürgen Ende
Falls Du da was benötigst, weißt Du ja wo Du mich findest. ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von DerSporti »

5. Schritt: Ausgebaute Teile vorreinigen, abfotografieren/katalogisieren, teilzerlegen und auf mechanische Schäden oder Defekte prüfen und für das Zwischenlager einpacken.

Vorreinigung mit Kärcher
Vorreinigung mit Kärcher
Schaden an Haupt-Plusleitung im Bereich Beifahrer-Fußraum
Schaden an Haupt-Plusleitung im Bereich Beifahrer-Fußraum
Verdampfer mit reichlich Korrosion
Verdampfer mit reichlich Korrosion
Drossel mit Ablagerungen
Drossel mit Ablagerungen
Doppeltülle für Spritzwand
Doppeltülle für Spritzwand
Dokumentation (Dichtungen)
Dokumentation (Dichtungen)
Dokumentation (Dichtungen)
Dokumentation (Dichtungen)
Nach anfänglicher Kritik Bewachung verbessert.
Nach anfänglicher Kritik Bewachung verbessert.
Kabelbaum links/vorn muss ausgetauscht werden da ab MJ 1990 (L) verstärkte Kühlung darin integriert...
Kabelbaum links/vorn muss ausgetauscht werden da ab MJ 1990 (L) verstärkte Kühlung darin integriert...
Dokumentation (Kompressor)
Dokumentation (Kompressor)
Kleinteile eintüten
Kleinteile eintüten
Einpacken.
Einpacken.
weiter einpacken...
weiter einpacken...
weiter einpacken...
weiter einpacken...
weiter einpacken...
weiter einpacken...
weiter einpacken...
weiter einpacken...
empfindliches Teil dass sich nicht einpacken lässt
empfindliches Teil dass sich nicht einpacken lässt
wird fortgesetzt...
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von DerSporti »

kpt.-Como hat geschrieben: 29.08.2021, 15:05
Jürgen Ende hat geschrieben: 29.08.2021, 14:45

Weiterhin ist klar, dass du alle Gummidichtungen tauschen muss. Auch die im Kompressor. Da das aber nicht geht ohne den zu zerlegen, beschaffe dir einen für R134a.

Grüße
Jürgen Ende
Falls Du da was benötigst, weißt Du ja wo Du mich findest. ;)
Ja. Zu gegebener Zeit. Schritt für Schritt. Als nächstes ist Schrauberplatz finden an der Reihe.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von Jürgen Ende »

Also die manuelle Klima hatte ich zuletzt, wenn denn alle Teile da waren, in 4 h drin.
Nun willst Du ja noch den Innenraum zerlegen um die Sensoren einzubauen, den Luftkasten zu tauschen und die automatische Steuerung inkl. Pneumatik anzuschließen.
Da kenne ich nur Leute, die das gemacht haben und hinterher lieber auf manuelle Steuerung gegangen wären.
Die anschließende Fehlersuche war da gar nicht schön.
Aber gut, jedem das Seine. Ggf. bist Du ja der Glückliche bei dem das alles auf Anhieb funktioniert.
Ich wünsche es Dir jedenfalls.
Viele Erfolg.
Zuletzt geändert von Jürgen Ende am 31.08.2021, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von DerSporti »

Jürgen Ende hat geschrieben: 31.08.2021, 18:37 Also die manuelle Klima hatte ich zuletzt, wenn denn alle Teile da waren, in 4 h drin.
Nun willst Du ja noch den Innenraum zerlegen um die Sensoren einzubauen, den Luftkasten zu tauschen und die automatische Steuerung inkl. Pneumatik anzuschließen.
Da kenne ich nur Leute, die das gemacht haben und hinterher lieber auf manuelle Steuerung gegangen wären.
Die anschließende Fehlersuche war da gar nicht schön.
Aber gut, jedem das Seine. Ggf. bist Du ja der Glückliche bei dem das alles auf Anhib funktioniert.
Ich wünsche es Dir jedenfalls.
Viele Erfolg.
Wird schon schief gehen.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von kpt.-Como »

Ich habe da gegebenfalls ein paar Stromlaufpläne und einen RLF für die automatische Klimaanlage.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von DerSporti »

kpt.-Como hat geschrieben: 31.08.2021, 18:54 Ich habe da gegebenfalls ein paar Stromlaufpläne und einen RLF für die automatische Klimaanlage.
Vielen Dank. Aber das habe ich mir alles vorher beschafft und in einem Ordner angelegt. Das entspricht meiner nerdigen Natur. Das soll aber nicht heißen dass ich nicht doch irgendwann Hilfe evtl. brauche.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Maddes91
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 15
Registriert: 13.07.2020, 13:12
Fuhrpark: Audi 100 CC TD BJ1987

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von Maddes91 »

Jürgen Ende hat geschrieben: 29.08.2021, 14:45 Schön bebildert.
-Allerdings zweifel ich an der Effektivität der Bewachung.:) -

Ich habe schon drei Klimaanlagen nachgerüstet. Allerdings immer nur auf manuelle Schaltung.
Wenn Du da alles richtig machen möchtest, such dir einen Klimamenschen der die beiden Gummileitungen mit aktuellen Schläuchen versieht. Die alten Schläuche sind für R12 (dicker Moleküle). Diese sind nur einfach geschirmt. Die R134a-Gummileitungen sind dreifach geschirmt (dünne Moleküle). Sonst bist Du reichlich oft am Nachfüllen.

Weiterhin ist klar, dass du alle Gummidichtungen tauschen muss. Auch die im Kompressor. Da das aber nicht geht ohne den zu zerlegen, beschaffe dir einen für R134a.

Aber ich denke, dass Du das sicherlich in den alten Beiträgen schon gelesen hast.

Grüße
Jürgen Ende
Hallo, vielen Dank für diesen sehr, sehr interessanten Thread! @Jürgen Ende: machen Sie diese Nachrüstung auch im Lohn oder nur für private Zwecke? Ich hätte nämlich Interesse daran.
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von DerSporti »

Nach 2,5 Jahren kann es endlich weiter gehen. Tatsächlich musste erst eine neue Garagenanlage entstehen, bevor das Vorhaben einen geeigneten Ort gefunden hat.
IMG_20240413_143026.jpg
IMG_20240413_142843.jpg
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von DerSporti »

Ende April ist der Sporti, mit genau 120.000 km (reiner Zufall), in die neue Garage eingezogen. Am Himmelfahrt-Wochenende wird es dann tatsächlich losgehen mit der Nachrüstung. Ich hoffe es wird kein Himmelfahrts-Kommando... :?
IMG_20240427_150859.jpg
IMG_20240427_150830.jpg
IMG_20240427_145020.jpg
IMG_20240427_122345.jpg

PS/Edit
Für alle die dem Teilespender nachtrauern:
IMG_20231022_113610-1.jpg
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von DerSporti »

Mai 2024 ist folgendes passiert:

Bestuhlung ausgebaut
Bestuhlung ausgebaut
Mittelkonsole, Handschuhfach und Ablage unter Lenkrad ausgebaut
Mittelkonsole, Handschuhfach und Ablage unter Lenkrad ausgebaut
Armaturentafel ausgebaut
Armaturentafel ausgebaut
Bodenbelag ausgebaut TIPP: am Stück nach hinten rausziehen
Bodenbelag ausgebaut TIPP: am Stück nach hinten rausziehen
Dämmung ausgebaut
Dämmung ausgebaut
Leitungssätze aus Teilespender, Eignung prüfen
Leitungssätze aus Teilespender, Eignung prüfen
z.B. Einbau bzw. Tausch Leitungssatz Mittelkonsole nicht notwendig da...
z.B. Einbau bzw. Tausch Leitungssatz Mittelkonsole nicht notwendig da...
... Leitungen für Zigarettenanzünder mit Beleuchtung hinten bereits mit Leitungssatz Zentralverriegelung (blau) beim Teileempfänger vorverlegt
... Leitungen für Zigarettenanzünder mit Beleuchtung hinten bereits mit Leitungssatz Zentralverriegelung (blau) beim Teileempfänger vorverlegt
Leitungssätze aus Teilespender, auf Schäden überprüfen
Leitungssätze aus Teilespender, auf Schäden überprüfen
PRÜFUNG AN TEILEEMPFÄNGER: Leitungssatz Vorne-Rechts (gelb) mit Stecker T6a, schwarz, 6-pol. für Verbindung zu Leitungssatz Klimaanlage im Bereich hinter Zusatzrelaisträger vorbereitet (ab L, 06.89)? Wenn ja, kein Tausch Leitungssatz Vorne-Rechts (gelb) notwendig.
PRÜFUNG AN TEILEEMPFÄNGER: Leitungssatz Vorne-Rechts (gelb) mit Stecker T6a, schwarz, 6-pol. für Verbindung zu Leitungssatz Klimaanlage im Bereich hinter Zusatzrelaisträger vorbereitet (ab L, 06.89)? Wenn ja, kein Tausch Leitungssatz Vorne-Rechts (gelb) notwendig.
Leitungssatz Batterie Plus 443 971 225 M, KU NF Batterie hinten
Leitungssatz Batterie Plus 443 971 225 M, KU NF Batterie hinten
Leitungssatz Vorne-Links (grün) 443 971 071 FB, für elektronisch geregelte Klimaanlage ab 44-L-000.001 >> (Leitungssätze Kühlerlüfter 3 Stufen und Klimakompressor integriert)
Leitungssatz Vorne-Links (grün) 443 971 071 FB, für elektronisch geregelte Klimaanlage ab 44-L-000.001 >> (Leitungssätze Kühlerlüfter 3 Stufen und Klimakompressor integriert)
Leitungssatz für Klimaanlage 443 971 569 AQ (AB), elektronisch geregelte Klimaanlage 44-K-000.001 >>
Leitungssatz für Klimaanlage 443 971 569 AQ (AB), elektronisch geregelte Klimaanlage 44-K-000.001 >>
exakte Position Batteriehalter geprüft und korrigiert
exakte Position Batteriehalter geprüft und korrigiert
fiesen Aufsetzschaden im Bodenblech Fußraum hinten rechts festgestellt, Reparatur notwendig...
fiesen Aufsetzschaden im Bodenblech Fußraum hinten rechts festgestellt, Reparatur notwendig...
wird fortgesetzt...
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von DerSporti »

Ich werde ab jetzt mal nur noch mit "Impressionen" an dieser Stelle fortfahren da sich das Projekt gerade in einer Phase befindet in der ich mir nicht mehr sicher bin ob es gut ausgeht... D.h. dass es mich gerade mehr belastet als erwartet, den Audi so zerlegt zu sehen. Außerdem fehlt er mir natürlich zum Fahren als mentaler Ausgleich zum Berufsleben.
Klimakompressor zerlegt
Klimakompressor zerlegt
Platz schaffen, alles muss ab/weg
Platz schaffen, alles muss ab/weg
Haupt-Plusleitung nach hinten
Haupt-Plusleitung nach hinten
Qual der Wahl
Qual der Wahl
Was ist ein Akkumulator?
Was ist ein Akkumulator?
Armaturenbrett einbaufertig
Armaturenbrett einbaufertig
Amaturenbrett aufbereiten/umbauen
Amaturenbrett aufbereiten/umbauen
Probleme mit Armaturenbrett
Probleme mit Armaturenbrett
einmal feucht wischen bitte
einmal feucht wischen bitte
Amaturenbrett lässt sich mit temp.best. Kraftkleber kleben
Amaturenbrett lässt sich mit temp.best. Kraftkleber kleben
das schlimmste ist es den leitungssatz vo/li zu tauschen
das schlimmste ist es den leitungssatz vo/li zu tauschen
Zuletzt geändert von DerSporti am 05.01.2025, 19:52, insgesamt 2-mal geändert.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von DerSporti »

Lichtupdate eingebaut
Lichtupdate eingebaut
Leitungssatz vorne links in den Innenraum verlegt
Leitungssatz vorne links in den Innenraum verlegt
Point of no return: Loch für Umluftklappe ausgeschnitten
Point of no return: Loch für Umluftklappe ausgeschnitten
Durchführung ND Leitung im Wasserkasten ausgesägt bzw. gefeilt
Durchführung ND Leitung im Wasserkasten ausgesägt bzw. gefeilt
Durchführung Unterdruckleitungen und Loch für Halter HD Leitung
Durchführung Unterdruckleitungen und Loch für Halter HD Leitung
Leitungssatz für Zusatzanzeigen und Unterdruckleitung für Diff. zum Leitungssatz vorne links ergänzt
Leitungssatz für Zusatzanzeigen und Unterdruckleitung für Diff. zum Leitungssatz vorne links ergänzt
Halter Batterie vorne aus Wasserkasten entfernt
Halter Batterie vorne aus Wasserkasten entfernt
Durchführung HD Leitung ausgefeilt
Durchführung HD Leitung ausgefeilt
Ausschnitt für ND Leitung im Wasserkasten
Ausschnitt für ND Leitung im Wasserkasten
Prototyp Halter für Pollenfilter
Prototyp Halter für Pollenfilter
Klimakompressor überarbeitet bzw. R134a umgerüstet
Klimakompressor überarbeitet bzw. R134a umgerüstet
Halter für Unterdruckbehälter nachgerüstet
Halter für Unterdruckbehälter nachgerüstet
Batterie unter Rücksitzbank verlegt
Batterie unter Rücksitzbank verlegt
Halter für Batterie hinten nachgerüstet
Halter für Batterie hinten nachgerüstet
Auflagen für durchgehendem Ladeboden zur Verklebung angepasst
Auflagen für durchgehendem Ladeboden zur Verklebung angepasst
Zuletzt geändert von DerSporti am 05.01.2025, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von Jürgen Ende »

Als ich bei meinen Sport die Klima nachgerüstet habe, lag im Beifahrerfußraum ein Platikschacht in dem ich das Batteriekabel verlegt habe. Im Bereich nach der Sitzführung liegt das Kabel auch so wie bei mir. Nur im forderen Bereich nicht. Auch habe ich das Kabel nicht nach oben über die Sitzbefestigung geführt, sondern durch die Vertiefung der Sitzhalterung.
Das nur mal als Anmerkung. Aber mal interessant zu sehen, wie das aussieht, wenn alles zerlegt ist.
Ich habe die Klima ja nur manuell steuerbar eingebaut. Dafür muss man deutliche weniger ausbauen.

Hast Du für den Filterbehälter (Feinstaubfilter) eine Maßschablone oder hast Du das nur so wie gezeigt gemacht? Wenn es da eine Maßschablone gibt, könnte ich die gebrauchen.:)
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von DerSporti »

ja die Verwendung bzw. Position des Kabelkanals ist tatsächlich unklar. bei meinem Sport ist der Kabelkanal Fahrerseite hinten, beim Teilespender für die Klima war er Beifahrerseite hinten. ich verstehe auch den Sinn nicht ganz. bis der Teppich drüber kommt, muss ich noch etwas recherchieren.
Verlauf Batterie Pluskabel ist noch nicht final.
Pollenfiltergehäuse funktioniert so gar nicht bzw. nur mit einer Erhöhung in der Wasserkastenabdeckung in diesem Bereich ich überlege gerade parallel ob der verdampfer vom C4 verwendet werden könnte
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von kpt.-Como »

Ich habe vor längerer Zeit schon den C4 Verdampfer weggeworfen.
Da der ja sowieso nicht im C3 passt.
Aber bitte, Versuch macht kluch.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von DerSporti »

was bis zur Winterpause 24/25 geschah:

grrr (neuer Blinker Werkzeug drauf gefallen)
grrr (neuer Blinker Werkzeug drauf gefallen)
IMG_20240607_135549.jpg (3.08 MiB) 4205 mal betrachtet
Wasserkasten lackiert
Wasserkasten lackiert
IMG_20241001_151335.jpg (2.51 MiB) 4205 mal betrachtet
ich hasse es zu lackieren
ich hasse es zu lackieren
IMG_20241001_133443.jpg (2.61 MiB) 4200 mal betrachtet
Aufsetzschaden beseitigt, Aussen
Aufsetzschaden beseitigt, Aussen
IMG_20241001_150220.jpg (2.36 MiB) 4205 mal betrachtet
Aufsetzschaden beseitigt, Innen
Aufsetzschaden beseitigt, Innen
IMG_20241001_150018.jpg (2.56 MiB) 4205 mal betrachtet
Klima-Leitungssatz verlegt, muss aber nochmal raus zur Ergänzung der Kabel für Japan-Klappensteuerung
Klima-Leitungssatz verlegt, muss aber nochmal raus zur Ergänzung der Kabel für Japan-Klappensteuerung
IMG_20241003_163104.jpg (2.74 MiB) 4205 mal betrachtet
Vorwiderstand verstärkte Kühlung (bestimmt die Endlage des Leitungssatzes)
Vorwiderstand verstärkte Kühlung (bestimmt die Endlage des Leitungssatzes)
IMG_20241007_164205.jpg (2.25 MiB) 4205 mal betrachtet
ND-Leitung eingebaut
ND-Leitung eingebaut
IMG_20241007_164030.jpg (2.42 MiB) 4205 mal betrachtet
Zusatzsicherung 500W Lüfter, Leitungssatz in diesem Bereich final positioniert
Zusatzsicherung 500W Lüfter, Leitungssatz in diesem Bereich final positioniert
IMG_20241008_160842.jpg (2.07 MiB) 4205 mal betrachtet
zusätz. Haltewinkel 610er Kühler (Nietmutter werksseitig NICHT vorbereitet)
zusätz. Haltewinkel 610er Kühler (Nietmutter werksseitig NICHT vorbereitet)
IMG_20241008_160823.jpg (2.25 MiB) 4205 mal betrachtet
Verdampferkasten (mit C4-Klappen) einbaufertig gemacht, alle Ideen zur Nachrüstung Innenraumfilter verworfen da (mittelfristig) nicht realisierbar, manuelle "Japan-Klappensteuerung" zur Minderung der Staubbelastung wird realisiert
Verdampferkasten (mit C4-Klappen) einbaufertig gemacht, alle Ideen zur Nachrüstung Innenraumfilter verworfen da (mittelfristig) nicht realisierbar, manuelle "Japan-Klappensteuerung" zur Minderung der Staubbelastung wird realisiert
IMG_20241011_144145.jpg (2.07 MiB) 4205 mal betrachtet
Dämmung wieder einbauen und für Luftkanal vorbereiten
Dämmung wieder einbauen und für Luftkanal vorbereiten
IMG_20241008_145419.jpg (2.72 MiB) 4205 mal betrachtet
Luftkanal einbauen
Luftkanal einbauen
IMG_20241008_160510.jpg (2.2 MiB) 4205 mal betrachtet
Heizungskasten saniert mit Wärmetauscher und Lüftungsmotor Neu
Heizungskasten saniert mit Wärmetauscher und Lüftungsmotor Neu
IMG_20240923_131940.jpg (1.98 MiB) 4205 mal betrachtet
vorderen Stoßfänger überarbeiten (Abdeckung & NSW-Halter neu, Alu-Träger alt)
vorderen Stoßfänger überarbeiten (Abdeckung & NSW-Halter neu, Alu-Träger alt)
IMG_20240711_193228.jpg (2.35 MiB) 4205 mal betrachtet
Plus-Hauptleitung, Verlauf zur Batterie nochmal geändert
Plus-Hauptleitung, Verlauf zur Batterie nochmal geändert
IMG_20240907_181725.jpg (2.6 MiB) 4205 mal betrachtet
Endmontage MC-Ölfilterflansch (Verschluss Turboleitung fehlt noch)
Endmontage MC-Ölfilterflansch (Verschluss Turboleitung fehlt noch)
IMG_20240907_175727.jpg (2.43 MiB) 4205 mal betrachtet
Nachrüstung ebener Ladeboden fertiggestellt (linke Klappe ist inzwischen auch schwarz)
Nachrüstung ebener Ladeboden fertiggestellt (linke Klappe ist inzwischen auch schwarz)
IMG_20240907_182024.jpg (1.46 MiB) 4205 mal betrachtet
Garage und Auto für Winderpause vorbereiten
Garage und Auto für Winderpause vorbereiten
IMG_20241012_165109.jpg (1.41 MiB) 4205 mal betrachtet
Motor Standzeit vorbereiten
Motor Standzeit vorbereiten
IMG_20241026_163333.jpg (3.2 MiB) 4205 mal betrachtet
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von DerSporti »

Kombiinstrument Elkos und Digitaluhr getauscht
Kombiinstrument Elkos und Digitaluhr getauscht
IMG_20250127_150102-1.jpg (2.73 MiB) 2998 mal betrachtet
Holz-Klimablende aus V8 mit Softlack
Holz-Klimablende aus V8 mit Softlack
IMG_20250206_212011-1.jpg (1.81 MiB) 2998 mal betrachtet
Verschluss für Turbo-Ölleitung angefertigt
Verschluss für Turbo-Ölleitung angefertigt
IMG_20250417_172446.jpg (2.71 MiB) 2998 mal betrachtet
Verschluss für Turbo-Ölleitung
Verschluss für Turbo-Ölleitung
IMG_20250420_102222.jpg (2.34 MiB) 2998 mal betrachtet
Anschlussstecker für Magnetventil Umluftklappe aus V8-Leitungssatz heraus getrennt
Anschlussstecker für Magnetventil Umluftklappe aus V8-Leitungssatz heraus getrennt
IMG_20250126_153426-1.jpg (2.49 MiB) 2998 mal betrachtet
Stecker mit Leitungen für Magnetventil Manuelle Umluft (V8, Japan-Ausführung M 193) nachgerüstet
Stecker mit Leitungen für Magnetventil Manuelle Umluft (V8, Japan-Ausführung M 193) nachgerüstet
IMG_20250415_094958.jpg (2.24 MiB) 2998 mal betrachtet
Leitungen für Magnetventil Manuelle Umluft (V8, Japan-Ausführung M 193) bis zum Schalter für Frischluftklappe E114 in Klima-Leitungssatz integriert
Leitungen für Magnetventil Manuelle Umluft (V8, Japan-Ausführung M 193) bis zum Schalter für Frischluftklappe E114 in Klima-Leitungssatz integriert
IMG_20250420_141341.jpg (1.84 MiB) 2998 mal betrachtet
Klimakasten eingebaut (Wasserkasten)
Klimakasten eingebaut (Wasserkasten)
IMG_20250421_131402.jpg (2.86 MiB) 2998 mal betrachtet
Klimakasten eingebaut (Innenraum)
Klimakasten eingebaut (Innenraum)
IMG_20250421_131605.jpg (2.45 MiB) 2998 mal betrachtet
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von smuef1970 »

Respekt !
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von DerSporti »

Heizung eingebaut
Heizung eingebaut
IMG_20250503_170751[1].jpg (2.78 MiB) 2595 mal betrachtet
Dämmung hinter Pedale wiederhergestellt
Dämmung hinter Pedale wiederhergestellt
IMG_20250504_173843[1].jpg (2.89 MiB) 2595 mal betrachtet
Dämmung Umluftklappe wiederhergestellt
Dämmung Umluftklappe wiederhergestellt
IMG_20250531_083303[1].jpg (1.5 MiB) 2595 mal betrachtet
zusätzliche Dämmung Beifahrer eingebaut
zusätzliche Dämmung Beifahrer eingebaut
IMG_20250531_092621[1].jpg (1.58 MiB) 2595 mal betrachtet
zusätzliche Dämmung Fahrer eingebaut
zusätzliche Dämmung Fahrer eingebaut
IMG_20250531_094448[1].jpg (2.47 MiB) 2595 mal betrachtet
Bodenbelag verlegt
Bodenbelag verlegt
IMG_20250531_143449[1].jpg (1.38 MiB) 2595 mal betrachtet
Batterie eingebaut
Batterie eingebaut
IMG_20250601_093447[1].jpg (1.95 MiB) 2595 mal betrachtet
Rücksitzbank eingebaut
Rücksitzbank eingebaut
IMG_20250601_135742[1].jpg (1.06 MiB) 2595 mal betrachtet
Pedale eingebaut
Pedale eingebaut
IMG_20250601_175048[1].jpg (10.03 MiB) 2595 mal betrachtet
HBZ BKV ABS eingebaut
HBZ BKV ABS eingebaut
IMG_20250601_175110[1].jpg (8.9 MiB) 2595 mal betrachtet
Teile für Motor pulvern lassen
Teile für Motor pulvern lassen
IMG_20250602_161947[1].jpg (2.84 MiB) 2595 mal betrachtet
weitere Teile (Innen) pulvern lassen
weitere Teile (Innen) pulvern lassen
IMG_20250602_162707[1].jpg (2.68 MiB) 2595 mal betrachtet
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
Steve44
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 409
Registriert: 05.05.2024, 13:13
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990
Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000
Honda Africa Twin 650
Nicht mehr im Stall:
Audi 100 2.8 MJ 1993
Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001
Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006
Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007
Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992
Wohnort: Zentral Schweiz

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von Steve44 »

Very very schön Herr Sporti :respekt:
I‘m not poor, I‘m pre-rich.

Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990) / Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000)

(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Mattes
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 77
Registriert: 13.10.2017, 17:59
Fuhrpark: Audi 100CD Avant, BJ86

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von Mattes »

Echt klasse gemacht. Ich hatte auch mal ernsthaft überlegt eine Klima nachzurüsten (im VFL), hatte auch ein Spenderfahrzeug gefunden, allerdings fehlt mir der Platz, um beide in Ruhe stehen zu haben und es umbauen zu können.
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Blog: Klimaanlage nachrüsten, Methode mit Teilespender

Beitrag von DerSporti »

Bremsen & Kupplung entlüften
Bremsen & Kupplung entlüften
IMG_20250614_095916[1].jpg (2.35 MiB) 2057 mal betrachtet
Ölkühler final installiert
Ölkühler final installiert
IMG_20250614_141633[1].jpg (1.29 MiB) 2057 mal betrachtet
Kühlerpaket vorbereitet
Kühlerpaket vorbereitet
IMG_20250617_141826[1].jpg (2.37 MiB) 2057 mal betrachtet
Zahnriemen, WaPu, Spannrolle erneuert
Zahnriemen, WaPu, Spannrolle erneuert
IMG_20250618_133214[1].jpg (2.71 MiB) 2057 mal betrachtet
Zahnriemenschutz erneuert
Zahnriemenschutz erneuert
IMG_20250618_143322[1].jpg (2.66 MiB) 2057 mal betrachtet
renovierten Klimakompressor eingebaut
renovierten Klimakompressor eingebaut
IMG_20250618_171740[1].jpg (2.33 MiB) 2057 mal betrachtet
Unterdrucksystem eingebaut
Unterdrucksystem eingebaut
IMG_20250620_131854[1].jpg (1.56 MiB) 2057 mal betrachtet
Magnetventil für Manuelle Umluft angeschlossen
Magnetventil für Manuelle Umluft angeschlossen
IMG_20250620_132444[1].jpg (2.37 MiB) 2057 mal betrachtet
zusätzlichen Kabelstang zum Absperrventil repariert und verlegt
zusätzlichen Kabelstang zum Absperrventil repariert und verlegt
IMG_20250620_161556[1].jpg (2.27 MiB) 2057 mal betrachtet
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Antworten