Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mst3k
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 45
Registriert: 17.04.2015, 11:12
Fuhrpark: Audi 200 turbo KG Fronti, EZ 11/1983
Wohnort: Hochsauerland

Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von mst3k »

Moin Leute,

kurze Frage: Wie wechselt man denn die äußere Fensterdichtung (Siehe Bild)? Und bekommt man die noch?

Vielen Dank!
Neue Datei.jpg
Ciao,
Jens
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von Quattro-Jan »

Kann man die nicht einfach rausziehen bei runtergelassenem fenster
mst3k
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 45
Registriert: 17.04.2015, 11:12
Fuhrpark: Audi 200 turbo KG Fronti, EZ 11/1983
Wohnort: Hochsauerland

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von mst3k »

Moin,

ja, das ist das, was ich inzwischen wohl auch rausgefunden habe, ist wohl nur in den Rahmen gesteckt. Wollte da aber nicht einfach so dran rumreißen, zumal ich noch keinen Ersatz da habe.

Aber dann wird das so sein und ich mach mich mal auf die Suche nach Ersatz!

Ciao,
Jens
mst3k
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 45
Registriert: 17.04.2015, 11:12
Fuhrpark: Audi 200 turbo KG Fronti, EZ 11/1983
Wohnort: Hochsauerland

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von mst3k »

So, Dichtung ist gewechselt. Die Dichtung selbst ist zwar nur eingesteckt, allerdings muss halt die ganze Tür zerlegt werden. Ist also schon ne etwas größere Aktion. Die neue Dichtung wieder in die Nut zu drücken ist auch nicht ganz so leicht, Silikonspray hilft da sehr (daohne fast unmöglich würde ich sagen).

Naja, jetzt isse wieder dicht, war oben über die ganze Länge aufgerissen.
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von Quattro-Jan »

Warum denn die ganze Tür zerlegen?!
mst3k
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 45
Registriert: 17.04.2015, 11:12
Fuhrpark: Audi 200 turbo KG Fronti, EZ 11/1983
Wohnort: Hochsauerland

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von mst3k »

Die Scheibe muss raus, die Dichtung geht ja hinter der Scheibe her, bzw. befindet sich zwischen Scheibe und Rahmen. Außerdem geht sie nach unten hin komplett bis weit in die Tür rein, speziell vorne. Keine Chance das anders hinzubekommen.
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von Quattro-Jan »

Also bei Typ44 hab ich's nochned gemacht aber bei andern kann man die ganze durchschieben natürlich auch nur mit silikon spray oder wie es von würth gibt und wir verwendet haben "Pflege und gleitspray" auch nicht unbedingt einfach aber ging
mst3k
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 45
Registriert: 17.04.2015, 11:12
Fuhrpark: Audi 200 turbo KG Fronti, EZ 11/1983
Wohnort: Hochsauerland

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von mst3k »

Moin,

Soviel ich weiß ist das Prinzip ja bei Typ 89 / B4 / B5 / D2 usw. überall das gleiche, also insofern kann das beim 44er durchaus auch so funktionieren.

Wenn ich's nochmal machen muss würde ich es vielleicht auch mal so versuchen, aber grade im vorderen Bereich stelle ich mir das schon auch friemelig vor das komplett bis unten durch zu schieben. Im Endeffekt wars eigentlich auch weniger schlimm als befürchtet den Rahmen auszubauen, hatte da erst Bedenken dass hinterher alles verstellt ist, aber das ging soweit easy.

Habs dann halt direkt damit verbunden die Führungs- und Laufschienen, an die man so nicht ran kommt sauber zu machen und mit Silikonfett zu schmieren, Fensterheber läuft direkt deutlich schneller! ;)
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von Quattro-Jan »

Dass es friemelig ist bzw wird hab ich auch nicht bestritten :D das weiß ich.
Ich müsste die Dinger auch mal schmieren beifahrerseite ist total lahm und der Gummi an der fahrertür quietscht total :D
Dieselkanne
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 09.11.2022, 18:22
Fuhrpark: >>> >> >
Audi 100 CS QuaTTro `87
Mercedes Benz 350SD `91

---- Geschichte ----
A6 TDIQ Competition 2016
A6 TDIQ 204 S-tronic 2012
A6 TDI 140 HS 2005

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von Dieselkanne »

Moinsen,
hast du eine teilenummer zu dieser dichtung ?
Steht im katalog als entfallen und ohne nummer :/


grüsse
sebastian
Benutzeravatar
Tolotos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 140
Registriert: 27.01.2010, 09:59
Fuhrpark: Audi 100 Avant (44/C3) 2.5 TDI, EZ 10/1990, "Oldtimer"

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von Tolotos »

Hallo,

würde mich auch interessieren für meinen Hobel ... (s.u.)
Grüsse
Tolotos
Dieselkanne hat geschrieben: 03.01.2024, 21:04 Moinsen,
hast du eine teilenummer zu dieser dichtung ?
Steht im katalog als entfallen und ohne nummer :/


grüsse
sebastian
Per aspera ad TDI
100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)
:müde22: :müde24:
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3050
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von StefanS »

Tolotos hat geschrieben: 06.01.2024, 12:20 Hallo,

würde mich auch interessieren für meinen Hobel ... (s.u.)
Grüsse
Tolotos
Dieselkanne hat geschrieben: 03.01.2024, 21:04 Moinsen,
hast du eine teilenummer zu dieser dichtung ?
Steht im katalog als entfallen und ohne nummer :/


grüsse
sebastian
Nennt sich beim Typ 44 "Fensterführung" und sollte die Nummer
443 837 431 E links vorne
443 837 432 E rechts vorne

haben. EoE sind die Teile trotzdem... Die Dichtung ist auch mit der "Spiegelhülle" verklebt.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Tolotos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 140
Registriert: 27.01.2010, 09:59
Fuhrpark: Audi 100 Avant (44/C3) 2.5 TDI, EZ 10/1990, "Oldtimer"

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von Tolotos »

Ah ...

der Vollständigkeit halber ... hast Du auch die Nummern für die hinteren Türen beim Avant ?

Viele Grüße
Tolotos
Per aspera ad TDI
100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)
:müde22: :müde24:
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3050
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von StefanS »

bitte sehr:
445 839 439 A hinten links Avant
445 839 440 A hinten rechts Avant
und bevor dann noch jemand wegen der Limo fragt..
443 839 439 N hinten links Limo
443 839 440 N hinten rechts Limo

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
typ443
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 09.11.2009, 09:04

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von typ443 »

Hallo zusammen,

für vorne passen die Führungen vom V8 und die sind bei Audi Tradition auch noch erhältlich.

Die Teilenummern wären:

441837439 für links

und

441837440 für rechts

Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von Fussel »

Hallo Jan,
Quattro-Jan hat geschrieben: 02.05.2017, 21:07 Ich müsste die Dinger auch mal schmieren beifahrerseite ist total lahm und der Gummi an der fahrertür quietscht total :D
Mit was schmierst Du die denn - einfach Talkum-Puder für die Dichtung? Bei Silikonspray habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Zeug sehr schnell verfliegt und nicht in den Gummi selber eindringt und ihn wieder weich macht.

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Kerzenleuchter
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 03.02.2013, 13:53
Fuhrpark: Audi 200 BJ:84 MKB:WC

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von Kerzenleuchter »

typ443 hat geschrieben: 07.01.2024, 08:37 Hallo zusammen,

für vorne passen die Führungen vom V8 und die sind bei Audi Tradition auch noch erhältlich.

Die Teilenummern wären:

441837439 für links

und

441837440 für rechts

Viele Grüße

Christian
Hallo Christian,

bist du dir sicher, dass die passen?
Würde mir dann beide bestellen und im Sommer einbauen.

Viele Grüße
Andreas
typ443
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 09.11.2009, 09:04

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von typ443 »

Hallo Andreas,

ja, die passen exakt, ich habe das selbst am 200 10V so gelöst.

Vermutlich liegen die Führungen vom V8 irgendwo strenger an oder sowas - der V8 war ja das hochwertigere Modell.

Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von Fussel »

typ443 hat geschrieben: 07.01.2024, 08:37 für vorne passen die Führungen vom V8 und die sind bei Audi Tradition auch noch erhältlich.
Die Teilenummern wären: 441837439 für links und 441837440 für rechts
Mit 209 Eur ein stolzer Preis, für eine Dichtung... :shock: allerdings sieht die zugegeben auch sehr komplex aus!

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von DerSporti »

typ443 hat geschrieben: 13.01.2024, 12:49 Hallo Andreas,

ja, die passen exakt, ich habe das selbst am 200 10V so gelöst.

Vermutlich liegen die Führungen vom V8 irgendwo strenger an oder sowas - der V8 war ja das hochwertigere Modell.

Viele Grüße

Christian
Die sogenannten Fensterführungen vom V8 sind nicht nur dort beflockt wo die Scheibe anliegt sondern auch zusätzlich dort wo die äußere Lippe an der Karosserie anliegt.
Fensterführung mit beflockter Außenlippe vom V8
Fensterführung mit beflockter Außenlippe vom V8

Kurios: Mein 100er Avant hat ab Werk vorne die beflockten Fensterführungen vom V8 und hinten normale mit glatter Lippe (nur Gummi).

Die Fensterführungen sind das einzige unterschiedliche Teil an den hinteren Türen zwischen Limousine und Avant, außer der Scheibe natürlich.

Bei den Fensterführungen selbst ist zwischen Limo und Avant der einzige Unterschied dass die Fensterführung oben/hinten den flacheren Dachverlauf des Avant ausgleichen, d.h. die Fensterführung ist in diesem Bereich beim Avant breiter ausgelegt. Bei der Limo fällt das Dach in diesem Bereich der Karosserie bereits ab.
breitere Fensterführung Avant
breitere Fensterführung Avant
IMG_20190821_113727-1-1.jpg

Deswegen ist es beim Avant auch möglich die Fensterführungen des A8 Lang zu verwenden. Die Scheiben hinten vom Avant und V8 lang sind die gleichen. 445839439H, Fensterführung links hinten, A8 Lang und 445839440H, Fensterführung rechts hinten, A8 Lang

Diese Fensterführungen hatten bei Audi Tradition mal ca. 400 € das Stk. gekostet, wurden dannn aber im Sale Oktober 2020 für 140 € ausverkauft.

Nun ja, was soll ich sagen:
IMG_20210919_134625-1-1.jpg
IMG_20210919_134635-1-1.jpg
IMG_20210919_134821-1-1.jpg
IMG_20210919_134912-1-1.jpg
Zuletzt geändert von DerSporti am 18.01.2024, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
typ443
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 09.11.2009, 09:04

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von typ443 »

Hallo zusammen,

bei meinen beiden 44ern (Audi 100 "Komfort" aus 08-90 und Audi 200 quattro aus 03-90) sind die Anlageflächen zur Karosserie jeweils an allen Türen beflockt.

Ein Bekannter hat einen 86er Audi 100 CD und der hat die glatte Ausführung.

Meine Vermutung: Mit dem Facelift von 1987 auf 1988 haben weitestgehend die beflockten Fensterführungen Einzug gehalten.

Der Preis ist natürlich ein Thema, mich interessiert dieser aber nicht, da meine Autos allesamt in Zustand 1-2 sind und da muss man eben ab und an mal etwas Geld in die Hand nehmen.

Viele Grüße

Christian
Kerzenleuchter
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 03.02.2013, 13:53
Fuhrpark: Audi 200 BJ:84 MKB:WC

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von Kerzenleuchter »

Das Fachwissen hier im Forum beeindruckt mich immer wieder. Vielen Dank.
Über den Preis denkt man am besten nicht nach, aber wenigstens hab ich jetzt einen kompletten Satz bestellen können.
Mal sehen wann ich mich an den Einbau mache.
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von Quattro-Jan »

Fussel hat geschrieben: 07.01.2024, 16:24 Hallo Jan,
Quattro-Jan hat geschrieben: 02.05.2017, 21:07 Ich müsste die Dinger auch mal schmieren beifahrerseite ist total lahm und der Gummi an der fahrertür quietscht total :D
Mit was schmierst Du die denn - einfach Talkum-Puder für die Dichtung? Bei Silikonspray habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Zeug sehr schnell verfliegt und nicht in den Gummi selber eindringt und ihn wieder weich macht.

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Nabend,
Also ich hab da extra so uralt gummopflege Spray für Dichtungen u.Ä. das wirkt relativ gut ansonsten haben wir auf der arbeit immer ein carbaflo Stick benutzt das bekommst aber in die engen ritzen schwer rein aber das hat sehr gut geholfen auch im Winter dass Dichtungen nicht an frieren. Silkonspray hab ich auch schon gemerkt dass es da warum auch immer starke Unterschiede gibt, dachte auch immer ist alles das selbe aber dem ist nicht so.

Mfg Jan
Benutzeravatar
Tolotos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 140
Registriert: 27.01.2010, 09:59
Fuhrpark: Audi 100 Avant (44/C3) 2.5 TDI, EZ 10/1990, "Oldtimer"

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Beitrag von Tolotos »

DerSporti hat geschrieben: 13.01.2024, 15:35 Die Fensterführungen sind das einzige unterschiedliche Teil an den hinteren Türen zwischen Limousine und Avant, außer der Scheibe natürlich.
Tja ... ein mal nicht richtig hingeschaut und ich habe genau die flasche Ausfürung (...N) am Bein ... passt genau so nicht wie im Foto zu sehen :(

Es hat nicht zufällig jemand die passende Fensterführung für hinten links (445 839 439 A oder die vom V8 Lang (445 839 439 H, s.o.))rumliegen und würde die zur Not gegen Einwurf kleiner Münzen hergeben ? Meinem Schrauber ist die alte Führung beim Ausbau zerbröselt, und mit der Falschen schließt auch das Fenster nicht mehr richtig ... ich bin also etwas in Not ...

Mir hat noch jemand gesagt, dass da in der Tür "8 Schrauben mit 13er Schlüsselweite sind, da könnte man was einstellen" ... kann das jemand kommentieren ? Gibt's da ggf. einen "Life-Hack" ?
Per aspera ad TDI
100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)
:müde22: :müde24:
Antworten