Audi 100 Probleme bei Regen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Sebastian1988
Forumseinsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 19.04.2022, 17:54

Audi 100 Probleme bei Regen

Beitrag von Sebastian1988 »

Servus,
habe ein Problem bei meinem 100er und zwar immer wenn is regnet bzw. so richtig schüttet nimmt er verdammt schlecht Gas an, läuft unruhig und im Leerlauf geht er aus. Irgendwo muss was undicht sein aber ich komm nicht drauf was. Habt ihr eine Idee?
StefanF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 433
Registriert: 09.06.2008, 14:06
Wohnort: Röhrmoos

Re: Audi 100 Probleme bei Regen

Beitrag von StefanF »

erste Vermutung - Zündkabel / Verteilerkappe zu alt.
EInmal neu und das Problem ist weg.
Sebastian1988
Forumseinsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 19.04.2022, 17:54

Re: Audi 100 Probleme bei Regen

Beitrag von Sebastian1988 »

Danke probiere ich morgen gleich aus :D
pxL1991
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 69
Registriert: 21.10.2023, 19:42
Fuhrpark: Audi 100 CS quattro Avant

Re: Audi 100 Probleme bei Regen

Beitrag von pxL1991 »

Hab das selbe problem.

Ist wie verhext.

Kannst du bitte berichten ob es funktioniert hat ?

liebe Grüße
Audi 90 Typ 89 2.2E KV 1989
Audi 100 CS quattro Typ 44 2.3E NF VFL 1987
Audi 80 B4 Avant 1.9 TDI 1Z 1995
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Audi 100 Probleme bei Regen

Beitrag von StefanS »

Hallo,
falls das Feuchtigkeitsproblem mit der Zündung zu tun hat (was sehr wahrscheinlich ist), einfach im Dunkeln die Motorhaube öffnen und
- sofern es recht feucht/neblig ist, schauen wo die Spannungsblitze überspringen.
- sofern es recht trocken ist, einfach eine Wassersprühflasche nehmen und die Zündungskomponenten ansprühen (ist ungefährlich),
dann sieht man auch, wo die Hochspannung überspringt.

Pauschal alles tauschen ist nicht sinnvoll, das auch die "namhaften" Hersteller mit "B" ziemlich schlechte neue Qualität liefern und man ggf neue Fehler einbaut... hatte ich leider schon mehr als einmal das neue Zündungsteile (Zündkabel, Zündverteilerkappe, Zündverteilerfinger, Zündspule, ...) aus der Packung heraus schon defekt waren.
Also nur neu machen, was auch wirklich defekt ist!

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Audi 100 Probleme bei Regen

Beitrag von Fussel »

Hallo zus@mmen,

da kann ich Stefan nur beipflichten. Ich hatte auch Probleme bei Nässe - und hab dann Verteiler, Kappe, und Leitungen getauscht: danach war die Angst vor dem Wasser verschwunden.

Das mit der offenen Motorhaube im Dunkeln hab ich auch schon gehört, dass es funktioniert - selbst aber noch nie ausprobieren müssen.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Antworten