KI nachgelötet, DZM außer funktion!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

KI nachgelötet, DZM außer funktion!

Beitrag von Bernd F. »

Moin
Vielleicht liest ja zufällig der Gerhard mit :)

Nachdem ich die Hauptplatine meines KI´s nachgelötet habe (mit 12V Lötnadel und Vorsicht, kenne mich dank RFt-Lehre noch etwas mit Platinen aus), zeigt der Drehzahlmesser nixmehr an :( mit meiner alte Platine ohne BC/AC zeigt Er die DZ an.

Lötbrücken möglich (glaub ich brauch ne Lesebrille :D )?

Entweder hat Jemand Eine (für BC/AC, nicht Diese selbst!), Die Er nichtmehr braucht (nur die reine Platine - mehr nicht!) oder ich muß die Platinen umbestücken!
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: KI nachgelötet, DZM außer funktion!

Beitrag von Bernd F. »

Ganz nette Sache!
ich hab nun die Platinen umbestückt - fein säuberlich Stück für Stück, Brücken gesetzt/geöffnet - und nun funktioniert wieder Alles wie es soll :)

Ärgerlich is sowas, wenn ein 26poliger Stiftplatz entzinnt werden muß - ohne Entlötpumpe :D
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 674
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: KI nachgelötet, DZM außer funktion!

Beitrag von DerSporti »

Also ich habe alle meine Informationen auch nur von Gerhard. Aber ist da nicht eine Hauptstrom-Leiterbahn ziemlich am Rand oben und diese bricht gerne bei Ein- und Ausbau? Da hättest du evtl. nur einen neuen Draht legen brauchen.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: KI nachgelötet, DZM außer funktion!

Beitrag von Bernd F. »

Moin
Mit nem Schaltplan für die Platine hätte ich das sicher gemacht :) denn die Leiterbahnen zu verfolgen, ist für nich schon schwer ...
Und ja, die Beleuchtung für den Bordcomputer habe ich umgebrückt mit einer sauber verlegten Litze, da Sie bei Licht an nicht funktionierte.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten