Bremssattel Reparatursatz

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
PeterMeyer4
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 18.02.2016, 19:04
Fuhrpark: Audi 200 Q 20V BJ 1989

Bremssattel Reparatursatz

Beitrag von PeterMeyer4 »

Hallo,
brauche mal wieder Eure Hilfe.
Bei meinem AUDI 200 Q20V BJ 1990 sind mal wieder die Hebel für die Handbremse an den hinteren Bremssättel fest.
Vor vielen Jahren hatte ich einen Reparatursatz mit den Hebeln und dem Wellendichtring gekauft und umgebaut. Leider weiß ich nicht mehr bei wem ich diese gekauft habe und im Internet habe ich auch nur die normalen Reparatursets für die Kolben gefunden.
Hat jemand von Euch hierfür eine Quelle.
Vielen Dank und viele Grüße
AUDI 200 Handbremse.jpg
Peter
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3050
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Bremssattel Reparatursatz

Beitrag von StefanS »

PeterMeyer4 hat geschrieben: 27.02.2023, 19:01 Hallo,
brauche mal wieder Eure Hilfe.
Bei meinem AUDI 200 Q20V BJ 1990 sind mal wieder die Hebel für die Handbremse an den hinteren Bremssättel fest.
Vor vielen Jahren hatte ich einen Reparatursatz mit den Hebeln und dem Wellendichtring gekauft und umgebaut. Leider weiß ich nicht mehr bei wem ich diese gekauft habe und im Internet habe ich auch nur die normalen Reparatursets für die Kolben gefunden.
Hat jemand von Euch hierfür eine Quelle.
Vielen Dank und viele GrüßeAUDI 200 Handbremse.jpg
Peter
Hier

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
PeterMeyer4
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 18.02.2016, 19:04
Fuhrpark: Audi 200 Q 20V BJ 1989

Re: Bremssattel Reparatursatz

Beitrag von PeterMeyer4 »

Hallo Stefan,
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Werde ich sofort bestellen.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Bremssattel Reparatursatz

Beitrag von SI0WR1D3R »

Anscheinend oft ausverkauft/nicht lieferbar....

Hier anscheinend noch erhältlich: https://www.amazon.de/Budweg-Caliper-20 ... B00CUWH4A0
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
PeterMeyer4
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 18.02.2016, 19:04
Fuhrpark: Audi 200 Q 20V BJ 1989

Re: Bremssattel Reparatursatz

Beitrag von PeterMeyer4 »

Hallo,
war bei ebay verfügbar, habe gestern bestellt.
Nochmals vielen Dank und viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Bremssattel Reparatursatz

Beitrag von haiforelle »

Aber was für Preise... 40 Euro für einen Herbel bei Amazon.

Da sollte man ggf. überlegen gute neue Bremssättel gleich einzubauen. Da ist alles frisch und gut.
PeterMeyer4
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 18.02.2016, 19:04
Fuhrpark: Audi 200 Q 20V BJ 1989

Re: Bremssattel Reparatursatz

Beitrag von PeterMeyer4 »

Hallo,
ich habe knapp 36€ bezahlt. Dieses bekannte Problem tritt auch bei "guten" neuen Sättel auf. Wenn das wieder verbaut ist habe ich einen guten Bremssattel, der auch nicht viel schlechter als ein neuer ist.
Viele Grüße
Peter
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Bremssattel Reparatursatz

Beitrag von Manu F. »

haiforelle hat geschrieben: 02.03.2023, 23:04 Aber was für Preise... 40 Euro für einen Herbel bei Amazon.

Da sollte man ggf. überlegen gute neue Bremssättel gleich einzubauen. Da ist alles frisch und gut.
Die Betonung sollte hierbei auf GUTE liegen...

Mangels verfügbarkeit hab ich vor ca nem halben Jahr "günstige" von KFZTeile24 verbaut (geliefert wurden Becker), nachdem ich die Handbremse dass erste mal stark angezogen habe hat sich der Hebelarm am Sattel so stark aufgebogen dass sich das Handbremsseil ausgehängt hat. :kotz:


Gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Antworten