Frage an Schweiz-Besitzer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Frage an Schweiz-Besitzer

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Ahoi!

Ich habe eine Frage/Bitte an die Typ44-Schweiz-Besitzer:

Wäre jemand so nett, und würde mir an der Heckscheibe mal die Position der eingeätzten Endziffern der Fahrgestellnummer herausmessen?
Irgendwie von einer Start- oder Endecke in X- und Y-Koordinate zu einem guten Fixpunkt?
Mit Bild wäre ganz sinnvoll, denke ich.

Ich möchte bei meinem CH-220V eine originale quattro-Scheibe verbauen und vorher natürlich die Nummer anbringen.

Danke Euch!

MfG Manuel
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Frage an Schweiz-Besitzer

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin Manuel, helfen kann ich dir leider nich.

Ich hab aber 2 Schweizer Erstauslieferungen im Fuhrpark, keiner von beiden hat irgendwelche eingeätzten Nummer in der Heckscheibe. Waren die immer da?
MfG David


Augen auf und durch!
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: Frage an Schweiz-Besitzer

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Öhm...da fragste jetzt was. :shock:

Tatsächlich bin ich davon ausgegangen, dass wenn alle Seitenscheiben sowas haben, das auch an die Heckscheibe gehört.

Bei meinem wurde schonmal die Heckscheibe getauscht (gegen non-quattro) und da ist keine Nummer drin, was mir logisch erschien, aber nicht gefällt.
Daher wollte ich das dann mal richtig machen.

Na da bin ich gespannt, ob das jemand abschließend beantworten kann.

MfG Manuel
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3050
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Frage an Schweiz-Besitzer

Beitrag von StefanS »

Hallo,
ich kenne das von meinem Cabrio. Da hatte ein Vorbesitzer in ALLE Scheiben eine Nummer ätzen lassen.
Im Bordbuch gibt es auch noch einen "Pass" den eine Firma dazu ausgestellt hat.

Das wurde damals gemacht, weil sehr viele Fahrzeuge gestohlen wurden und der Austausch ALLER Scheiben zu teuer gekommen wäre..
Das sollte also eher abschrecken.
Werksseitig habe ich so etwas noch bei keinem Audi gesehen.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: Frage an Schweiz-Besitzer

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Ich dachte, das war werksseitig bei allen Schweizer Erstauslieferungen so?!
Daniel Turbo10V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 312
Registriert: 25.01.2022, 20:39
Fuhrpark: AUDI 100 Komfort 2,3E Limo MKB:NF EZ.4/90 Cheyenrotperleffekt
AUDI 200 20V Limo MKB:3B EZ. 1990 perlmuttweiß )
AUDI 200 10V Turbo Fronti Limo MKB:MC(1)EZ. 4/88 Steingraumetallic(Aufbau beendet 11/22)
AUDI 100 2,3E Limo zermattsilber
Wohnort: 42551 Velbert

Re: Frage an Schweiz-Besitzer

Beitrag von Daniel Turbo10V »

Hallo,
das kenne ich auch bei einigen holländischen Fahrzeugen so. Das wurde ab Werk nicht angeboten-meines Wissens nach.

Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Frage an Schweiz-Besitzer

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Boris Ivanitsch hat geschrieben: 17.01.2023, 22:37 Öhm...da fragste jetzt was. :shock:

Tatsächlich bin ich davon ausgegangen, dass wenn alle Seitenscheiben sowas haben, das auch an die Heckscheibe gehört.

Bei meinem wurde schonmal die Heckscheibe getauscht (gegen non-quattro) und da ist keine Nummer drin, was mir logisch erschien, aber nicht gefällt.
Daher wollte ich das dann mal richtig machen.

Na da bin ich gespannt, ob das jemand abschließend beantworten kann.

MfG Manuel
Ok, bei mir ist in keiner Scheibe was eingeätzt. Dann is das bei dir wahrscheinlich auf private Veranlassung passiert.
MfG David


Augen auf und durch!
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: Frage an Schweiz-Besitzer

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Asche auf mein Haupt, ich muss mich selbst korrigieren :oops: :

Es handelt sich um außen eingravierte Nummern mit dem Hinweis "Securmark".
Dies war/ist eine Schweizer Firma, die diese diebstahlhemmenden Gravuren auf Wunsch angeboten hat.
Da kam dann der nette Herr in die Werkstatt der Wahl und hat losgelegt.
Muss ich nun nur noch herausfinden, ob sich das damals auf Seitenscheiben beschränkte oder auch die Heckscheibe einschloss.
Gravieren könnte man das ja mit einer Schablone und Dremel selbst.

MfG Manuel
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 739
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Frage an Schweiz-Besitzer

Beitrag von CarstenT. »

Gravur ist bei ESG ne Super-idee...
Dann mach das vorm Einbau, haste den wenigstens gespart.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3050
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Frage an Schweiz-Besitzer

Beitrag von StefanS »

CarstenT. hat geschrieben: 24.01.2023, 19:37 Gravur ist bei ESG ne Super-idee...
Dann mach das vorm Einbau, haste den wenigstens gespart.
Bei mir ist der Code geätzt ...

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: Frage an Schweiz-Besitzer

Beitrag von Boris Ivanitsch »

CarstenT. hat geschrieben: 24.01.2023, 19:37 Gravur ist bei ESG ne Super-idee...
Dann mach das vorm Einbau, haste den wenigstens gespart.
Da hätte ich auch selbst drauf kommen können :verlegen: :lol:
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 739
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Frage an Schweiz-Besitzer

Beitrag von CarstenT. »

StefanS hat geschrieben: 24.01.2023, 19:43
CarstenT. hat geschrieben: 24.01.2023, 19:37 Gravur ist bei ESG ne Super-idee...
Dann mach das vorm Einbau, haste den wenigstens gespart.
Bei mir ist der Code geätzt ...

Gruß Stefan
Eben...
Daniel Turbo10V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 312
Registriert: 25.01.2022, 20:39
Fuhrpark: AUDI 100 Komfort 2,3E Limo MKB:NF EZ.4/90 Cheyenrotperleffekt
AUDI 200 20V Limo MKB:3B EZ. 1990 perlmuttweiß )
AUDI 200 10V Turbo Fronti Limo MKB:MC(1)EZ. 4/88 Steingraumetallic(Aufbau beendet 11/22)
AUDI 100 2,3E Limo zermattsilber
Wohnort: 42551 Velbert

Re: Frage an Schweiz-Besitzer

Beitrag von Daniel Turbo10V »

Wurde wohl auch schonmal mit Schablone und Sandstrahlgerät aufgebracht.

Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: Frage an Schweiz-Besitzer

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Kurze Rückmeldung:

Hab mir die Nummer auf Folie ausplotten lassen und mit einem kleinen Sandstrahlgerät vorsichtig eingestrahlt.

Sieht top aus und funktioniert einwandfrei. :}

MfG Manuel
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Frage an Schweiz-Besitzer

Beitrag von Fussel »

Hallo Manuel,

hast Du Positionen und Größen? :wink:
Das könnte man ja auch bei nicht-schweizer bzw niederländischen Autos anbringen... :D

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Boris Ivanitsch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 373
Registriert: 24.02.2009, 22:49
Wohnort: Werdau

Re: Frage an Schweiz-Besitzer

Beitrag von Boris Ivanitsch »

Moin,

naja, das lässt sich pauschal nicht sagen.

Kumpel von mir hat an seinem schweizer RS2 auch diese Nummern, aber die Größe ist anders als bei mir. Das wird wohl jeder Anbieter dieser Kennzeichnung ein klein wenig anders gemacht haben.
Ich habe für meine Heckscheibe die Position dann einfach selbst festgelegt, wie ich es am Besten fand: Unterhalb des Spoilers und außerhalb des schwarzen Bereichs.

MfG Manuel
Antworten