Bin zwar nicht der Spezialist für den MC1,
aber ich hab die Vermutung hier spielen mehrere vorhandene Probleme zusammen.
Das wäre - von mir aus gesehen - eine Erklärung für die laut werdende Pumpe."...helldiver » 12.07.2022 12:58
...Ja Gummis sind hin, neue Pumpe ,Filter und die Gummis sind bestellt. ..."
Es wurde ja schon der Hallgeber angesprochen."...helldiver » 14.07.2022 18:59...so neue Pumpe (kein billiges Teil), neuer Filter und neue Gummis.
Tankentlüftung habe ich auch geprüft.
Benzin war auch vorne im Filter. Erster Eindruck wow ist das leise, also Probefahrt
ging 15-20km gutaber dann Pumpe macht wieder Lärm wie nichts gutes und Motor stottert und läuft nicht mehr bin der Meinung der bekommt keinen Sprit. ..."
Bei den vorhandenen Symptomen ( Motor stottert nach 15-20 km und geht aus ) liegt die Vermutung nahe,
das der Hallgeber - z.B mit zunehmender Motor-Wärme - versagt.
Das erklärt - aus meiner Sicht - , aber nicht die sehr laut werdende Pumpe.
Dieses Symptom hat die alte Pumpe gehabt - und die nagelneue Pumpe macht das auch ???
Das hört sich doch so an, als ob die Pumpe (Neue oder/und Alte) versucht gegen einen Widerstand zu fördern.
Sprich : z.B. gegen eine Verstopfung
...OOODER gegen einen entstehenden Unterdruck arbeiten muss !!!
TIPP / IDEE :
Mal den Revisions-Deckel vom Tank (wodurch man die Pumpe ein- bzw. ausbauen kann) einfach mal NICHT einbauen / zuschrauben
und dann eine Probefahrt machen.
Wenn die Probefahrt dann NICHT bei ca. 15 - 20 km mit "lauter werdender Pumpe und absterbendem Motor" endet,
dann ist der Fehler gefunden.
Tank-Ent- / Be-Lüftung
Erst danach würde ich anfangen diverse andere Sachen, wie Benzindruck-Regler, Sensoren etc. , etc. , ...zu verdächtigen.
"Tante Edit" :
Soweit mir bekannt kann man auch - vorn - nach dem Kraftstoff-Filter - die Fördermenge vom Kraftstoff messen.
Also "so-und-soviel Sprit muss da bei laufender Benzin-Pumpe pro Minute ankommen", wenn keine Verstopfung im Leitungs-System
besteht und die Pumpe ok ist.
Hab die Daten dazu leider nicht.
Aber in irgendeinem Thread hab ich hier schon davon gelesen.
Vielleicht kann da Jemand mit den korrekten Werten dienen bzw. behilflich sein.
Wenn da alles passt, dann wären - aus meiner bescheidenen Sicht, schon mal 4 Fehler-Quellen ausgeschlossen.
1.) das die Tank-Entlüftung einwandfrei funktioniert
(weil, wenn der Motor bei offener Tank-Revisions-Klappe nach 15-20 km nicht ausgeht ist irgendwas an der Entlüftung faul)
2.) das in den Kraftstoff-Leitungen eine Verstopfung besteht
(stimmt nach dem Kraftstoff-Filter die Fördermenge, sind die Leitungen frei)
3.) die Kraftstoff-Pumpe schafft die erforderliche Förder-Menge
4.) der Kraftstoff-Filter ist nicht verstopft
( "vorbeugend" kann man da - nach 30 Jahren - auch mal 'nen Neuen einbauen , sofern nicht schon gemacht)
Also , so würde ich an die Problematik herangehen, bevor man anfängt den Rest der Sensorik " zu zerpflücken ".
Vermute ich auch.helldiver » 14.07.2022 18:59"...Erster Eindruck wow ist das leise, also Probefahrt
ging 15-20km gutaber dann Pumpe macht wieder Lärm wie nichts gutes und Motor stottert und läuft nicht mehr bin der Meinung der bekommt keinen Sprit...."
