Steckerbelegung Kombiinstrument gesucht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Jackson0
Forumseinsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 07.06.2022, 15:09

Steckerbelegung Kombiinstrument gesucht

Beitrag von Jackson0 »

Hallo,

ich möchte zum testen des KI einen kleinen Tischaufbau machen und mir habe dazu schon den braunen und schwarzen T26(a) Stecker aus einem Schlachtauto besorgt.

Ich würde gerne den DZM und Tacho testen wollen (Rechteckgenerator vorhanden), kann mir jemand sagen was ich alles als Mindestbeschaltung dafür anklemmen muss? Tachosignal ist ja auf PIN4 aber was muss sonst noch alles angeschlossen werden damit er auch was anzeigt?

Gruß
Jackson
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Steckerbelegung Kombiinstrument gesucht

Beitrag von Gerhard »

Schaltplan raussuchen vom Kombiinstrument. Ist glaube ich sogar im Etzhold drin und Pins nachvollziehen.

DZM und Tacho Signal muß 12V Pegel haben
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
DerSporti
Entwickler
Beiträge: 673
Registriert: 05.12.2010, 13:03
Wohnort: Leonberg

Re: Steckerbelegung Kombiinstrument gesucht

Beitrag von DerSporti »

RLF Elektrik Rep.gruppe 90 Seite 34 (90-34)
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Jackson0
Forumseinsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 07.06.2022, 15:09

Re: Steckerbelegung Kombiinstrument gesucht

Beitrag von Jackson0 »

DerSporti hat geschrieben: 08.06.2022, 07:07 RLF Elektrik Rep.gruppe 90 Seite 34 (90-34)
KA was du meinst, sorry bin neu hier...
Jackson0
Forumseinsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 07.06.2022, 15:09

Re: Steckerbelegung Kombiinstrument gesucht

Beitrag von Jackson0 »

Gerhard hat geschrieben: 07.06.2022, 21:49 Schaltplan raussuchen vom Kombiinstrument. Ist glaube ich sogar im Etzhold drin und Pins nachvollziehen.

DZM und Tacho Signal muß 12V Pegel haben
Bei dem PDF Schaltplan den ich habe kann man leider Aufgrund der Qualität viele Zahlen nicht erkennen.
Antworten