Steckerzuordnung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Steckerzuordnung

Beitrag von kpt.-Como »

Moin Ihr lieben. Habe auch mal eine Frage.
Betrifft meinen Ex 20V der jetzt endlich wiederbelebt wird.

Der neue Besitzer fragt nach einem Detail was ich nicht zuordnen kann.
Wozu gehört dieser Stecker?
Dateianhänge
IMG-20220501-WA0000.jpg
IMG-20220501-WA0001.jpg
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Steckerzuordnung

Beitrag von StefanS »

GRA Unterdruckpumpe also Tempomat.

Einbauort beim Typ 44 links hinterm Kühler unter der Kotflügelbefestigung.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Steckerzuordnung

Beitrag von kpt.-Como »

Danke Stefan, meine Vermutung war also schon richtig, nur wollte ich es genau wissen.
Ist ja schon was her wo ich den besessen habe.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Steckerzuordnung

Beitrag von Fussel »

Hallo Stefan,
StefanS hat geschrieben: 01.05.2022, 15:38 GRA Unterdruckpumpe also Tempomat.

Einbauort beim Typ 44 links hinterm Kühler unter der Kotflügelbefestigung.
Du bist schon ein kleines wandelndes Lexikon :D Respekt
Ich mag schon garnicht mehr an meinen e21, den ich vor nun fast 20 Jahren zerlegt und zuvor zwei andere geschlachtet habe... Damals waren Photos auch noch nicht so schnell gemacht, wie heute... :shock: Da müsste ich mir fast jetzt nochmal nen Schlachter zulegen, um dann wieder an meinen zum Aufbauen ranzugehen!

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Steckerzuordnung

Beitrag von StefanS »

Fussel hat geschrieben: 08.05.2022, 17:26 Hallo Stefan,
Du bist schon ein kleines wandelndes Lexikon :D Respekt
...so "klein" bin ich gar nicht... :wink:

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Steckerzuordnung

Beitrag von Fussel »

Hallo Stefan,

es tut mir leid - ich wollte Dich und Dein Wissen auf keinen Fall schmälern!! :shock: :shock: :shock:
Trifft Enzyklopädie besser zu, großer Meister? :wink:

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Steckerzuordnung

Beitrag von StefanS »

Fussel hat geschrieben: 27.05.2022, 21:50 Hallo Stefan,

es tut mir leid - ich wollte Dich und Dein Wissen auf keinen Fall schmälern!! :shock: :shock: :shock:
Trifft Enzyklopädie besser zu, großer Meister? :wink:

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Hallo Fusel,
alles gut -ich fahre ja auch deshalb gerne Typ 44, weil ich nicht so ganz klein gewachsen bin...

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten