Batterie

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Guido779
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 52
Registriert: 26.05.2021, 21:13
Fuhrpark: AUDI100 ,2L TD , Bj86

Batterie

Beitrag von Guido779 »

2l TD BJ 86.
Kann mir jemand sagen welche Batterie da rein gehört? Die die drin war ist keine originale und hin ist sie auch. Vielen dank im voraus
Benutzeravatar
Audi100GL
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 28
Registriert: 28.11.2010, 11:51
Fuhrpark: Audi C3 - 5000 CS Turbo - 1987 - MKB MC2
Audi Typ 89 Cabrio - 1995 - MKB ABC
Audi C5 - A6 - 2004 - MKB ASN - mit LPG

VW T3, Mercedes Benz R350, Vespa PX 80, Piaggio M01, Garelli Europed Cortina 40 SL, Mobylette X1
Wohnort: Wetzlar

Re: Batterie

Beitrag von Audi100GL »

Hi Guido,

schau mal hier:

https://www.varta-automotive.de/de-de/battery-finder

Dann hast du Maße und Kapazität. Musst ja keine Varta kaufen, aber damit kannst du dann bei anderen Herstellern suchen.

Gruß
Christian
Grüße aus Mittelhessen
Christian
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3050
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Batterie

Beitrag von StefanS »

Guido779 hat geschrieben: 02.04.2022, 13:03 2l TD BJ 86.
Kann mir jemand sagen welche Batterie da rein gehört? Die die drin war ist keine originale und hin ist sie auch. Vielen dank im voraus
Hallo,
hast Du eine Klimaanlage oder den originalen Pollenfilter?
-> Falls ja, dann sitzt die Batterie unter der Rückbank. Hier passen auch aktuelle 72AH Batterien rein - man sollte aber unbedingt auf die Höhe und die richtige Anordnung der Pole achten!
000 915 105 AD
Länge [mm]:278
Breite [mm]:175
Höhe [mm]:175

-> Falls nein, sitzt die Batterie im Wasserkasten
Hier habe ich sogar eine 88Ah Batterie untergebracht. Die ist zwar extrem unhandlich beim Einbau, aber mit Standheizung sehr von Vorteil.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Batterie

Beitrag von Fabian »

StefanS hat geschrieben: 02.04.2022, 23:24 ...dann sitzt die Batterie unter der Rückbank.
...sitzt die Batterie im Wasserkasten
Der Fragesteller fährt einen Diesel.
Da sitzt die Batterie schön "schwerpunktgünstig" auf dem rechten Längsträger unterm Luftfilter.

Zur eigentlichen Frage:
Batteriefabrikat und Typ egal, solange sie nicht unter 75Ah hat, gut rein passt und sich vernünftig befestigen lässt.

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3050
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Batterie

Beitrag von StefanS »

Danke Fabian,
so ganz dunkel hatte ich das noch in Erinnerung - aber 36 Jahre nach dem letzten 5D ist die Erinnerung verblasst.

Danke für die Korrektur!

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Guido779
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 52
Registriert: 26.05.2021, 21:13
Fuhrpark: AUDI100 ,2L TD , Bj86

Re: Batterie

Beitrag von Guido779 »

Fabian hat geschrieben: 02.04.2022, 23:55
StefanS hat geschrieben: 02.04.2022, 23:24 ...dann sitzt die Batterie unter der Rückbank.
...sitzt die Batterie im Wasserkasten
Der Fragesteller fährt einen Diesel.
Da sitzt die Batterie schön "schwerpunktgünstig" auf dem rechten Längsträger unterm Luftfilter.

Zur eigentlichen Frage:
Batteriefabrikat und Typ egal, solange sie nicht unter 75Ah hat, gut rein passt und sich vernünftig befestigen lässt.

Gruß
Fabian
Genau da sitzt sie. Ich habe jetzt eine bestellt 90 Ah. 353 mm lang weil der Rahmen das vorgibt. Die die drin war war zu kurz, da hat man den Rest mit Styrodur ausgestopft.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Batterie

Beitrag von inge quattro »

Servus,

ja genau so schaut's aus, ich hab in menem TD glaub eine 95 oder 98 Ah Batterie...

Gruß
Thorsten
Guido779
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 52
Registriert: 26.05.2021, 21:13
Fuhrpark: AUDI100 ,2L TD , Bj86

Re: Batterie

Beitrag von Guido779 »

75 - 100 Ah darf sie wohl haben. Das hab ich jetzt in Erfahrung gebracht
Antworten