Servus,
Meiner hat den dienst quittiert alles auch schon durch getestet daher die frage, gibt's den 443959455 K irgendwo in neu zu kaufen? passen da vielleicht auch einfach nachbauteile? wenn ja welche genau?
zur Verständnis, ist ein nf2 Bj1990 ohne Klima
Danke im Voraus
frage zum kauf von neuem Ersatz Kühlerlüfter 443959455 K
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Knaggebacke90
- Forumseinsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 23.01.2021, 14:31
- Fuhrpark: Audi 100 Business BJ90 NF2
- Wohnort: Heilbronn
- BlueBoxStar
- Testfahrer

- Beiträge: 245
- Registriert: 20.11.2008, 20:00
- Fuhrpark: Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa"
VW Bus T3 Bluestar 2,1 WBX "Lutz" - Wohnort: München
Re: frage zum kauf von neuem Ersatz Kühlerlüfter 443959455 K
Servus,
der Lüfter 443959455K hat sich schon vor langer Zeit in 323959455A ersetzt und man muss das Steckergehäuse (893906232) plus Schutzhülle (191927907) mit verwenden.
323959455A bekommt man aber auch nicht wirklich neu außer bei ClassicParts für teuer Geld (330€).
Du könntest aber 165959455AE nehmen, dieser hat in beiden Stufen 100 Watt mehr Leistung und stammt eigentlich vom Diesel.
Laut Stromlaufplan sind die Leitungen aber gleich dick, also spricht von elektrischer Seite nichts dagegen.
Diesen bekommt man noch relativ günstig über einschlägige Teileseiten und sogar bei ClassicParts für um die 85 Euro neu.
Dazu würde ich aber gleich noch das 5 blättrige Lüfterrad 443959465 bei Tradition kaufen.
Das kostet 23 Euro und ist sowohl vom Durchsatz als auch Geräuschniveau besser.
Du kannst wenn du Gebraucht suchen willst auch nach 443959455D suchen.
Dieser ist gleich 443959455K, auch der Stecker ist gleich plus 5 blättriges Lüfterrad!!
Gruß
Tilo
der Lüfter 443959455K hat sich schon vor langer Zeit in 323959455A ersetzt und man muss das Steckergehäuse (893906232) plus Schutzhülle (191927907) mit verwenden.
323959455A bekommt man aber auch nicht wirklich neu außer bei ClassicParts für teuer Geld (330€).
Du könntest aber 165959455AE nehmen, dieser hat in beiden Stufen 100 Watt mehr Leistung und stammt eigentlich vom Diesel.
Laut Stromlaufplan sind die Leitungen aber gleich dick, also spricht von elektrischer Seite nichts dagegen.
Diesen bekommt man noch relativ günstig über einschlägige Teileseiten und sogar bei ClassicParts für um die 85 Euro neu.
Dazu würde ich aber gleich noch das 5 blättrige Lüfterrad 443959465 bei Tradition kaufen.
Das kostet 23 Euro und ist sowohl vom Durchsatz als auch Geräuschniveau besser.
Du kannst wenn du Gebraucht suchen willst auch nach 443959455D suchen.
Dieser ist gleich 443959455K, auch der Stecker ist gleich plus 5 blättriges Lüfterrad!!
Gruß
Tilo
Technik die Begeistert!
Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! 4Gang! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa" Zermatt
Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! 4Gang! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa" Zermatt
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: frage zum kauf von neuem Ersatz Kühlerlüfter 443959455 K
Hallo Tilo,
habe mir den Lüfter gekauft, sowie auch den Stecker. Beim Preis des Steckers bin ich allerdings etwas erschrocken...
Nun habe ich gesehen, dass am originalen Lüfter ein Ringkabelschuh verbaut ist. Gut, das wäre nicht das Problem - allerdings sind dort 3 Leitungen vercrimpt, die ich so in den Stecker für den VW Lüfter nicht reinbekomme...
neuer Motor 165 959 455 AE:
originaler Motor am NF2:
Scheinbar dient der Anschraubpunkt am Lüftermotor als Verzweigungspunkt... Das einzige, was mir jetzt noch einfällt, wäre einen Stoßverbinder zu verwenden, in dem ich auf der einen Seite die drei Leitungen reingehen lassen und auf der anderen Seite dann nur eine Leitung zum Lüfter führe... Ist zwar etwas unschön, weil durch den Stoßverbinder die Leitung nicht mehr so flexibel bei Vibrationen ist, mit einer Entlastung könnte es aber dann noch gehen, damit es keine Sollbruchstelle wird... Oder habt Ihr eine bessere Lösung?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
PS: Den Lüftermotor bekomme ich wahrscheinlich raus, indem ich die Lüfterzarge demontiere und diese samt Motor nach oben rausziehe?
habe mir den Lüfter gekauft, sowie auch den Stecker. Beim Preis des Steckers bin ich allerdings etwas erschrocken...
Nun habe ich gesehen, dass am originalen Lüfter ein Ringkabelschuh verbaut ist. Gut, das wäre nicht das Problem - allerdings sind dort 3 Leitungen vercrimpt, die ich so in den Stecker für den VW Lüfter nicht reinbekomme...
neuer Motor 165 959 455 AE:
originaler Motor am NF2:
Scheinbar dient der Anschraubpunkt am Lüftermotor als Verzweigungspunkt... Das einzige, was mir jetzt noch einfällt, wäre einen Stoßverbinder zu verwenden, in dem ich auf der einen Seite die drei Leitungen reingehen lassen und auf der anderen Seite dann nur eine Leitung zum Lüfter führe... Ist zwar etwas unschön, weil durch den Stoßverbinder die Leitung nicht mehr so flexibel bei Vibrationen ist, mit einer Entlastung könnte es aber dann noch gehen, damit es keine Sollbruchstelle wird... Oder habt Ihr eine bessere Lösung?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
PS: Den Lüftermotor bekomme ich wahrscheinlich raus, indem ich die Lüfterzarge demontiere und diese samt Motor nach oben rausziehe?
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: frage zum kauf von neuem Ersatz Kühlerlüfter 443959455 K
Habe gerade nochmal gegoogelt und gesehen, dass der 443 959 455N mit 500 Watt Nennleistung angegeben ist, während der 443 959 455K sowie der 165 959 455AE nur 250 Watt anzubieten haben. Daher auch die unterschiedlichen Anschlüsse, weil deren elektrische Daten unterschiedlich sind... Leider werden 443 959 455 N und 443 959 455 K in manchen Katalogen als identisch gelistet...
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Quattrogetriebene Grüße, Fussel