Hauptbremszylinder defekt?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Canopus
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.08.2005, 21:21
Fuhrpark: Audi 100 2.3E 100 kW, BJ 89
Wohnort: CH-4710 Balsthal

Hauptbremszylinder defekt?

Beitrag von Canopus »

Hallo Freunde
Ich fahre noch immer meinen 89er Typ 44 Fronti. Jahrelang hatte ich nichts zu reparieren.
Diesen Sommer kam es zwei mal vor, dass die Bremse nicht löste, in der Regel machte es irgendwann deutlich hörbar "plopp" und die Bremsen waren frei. Ich gehe davon aus, dass das nur der Hauptbremszylinder sein kann. Die meisten Einträge im Forum, die dieses Problem betreffen, sich ja schon etwas älter.
Wie sieht es eigentlich mit der Ersatzteilversorgung aus? Ein gebrauchtes Teil möchte ich nicht verbauen.
Herzliche Grüsse
Alfred
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Hauptbremszylinder defekt?

Beitrag von StefanS »

Hallo Alfred,
klingt schon nach HBZ. Wenn die Bremsen (Kolben, Beläge, Sattelführungen) freigängig sind und trotzdem bei normaler Fahrt sehr heiß werden, und Du dann den HBZ abkühlst und die Bremsen wieder frei werden, dann wird es der HBZ sein.

HIER gibt es Überholsätze.
Neuteil gibt es, ist aber kein Sonderangebot.

Gruß Stefan.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Canopus
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.08.2005, 21:21
Fuhrpark: Audi 100 2.3E 100 kW, BJ 89
Wohnort: CH-4710 Balsthal

Re: Hauptbremszylinder defekt?

Beitrag von Canopus »

Hallo Stefan
Danke für die prompte Antwort.
Die Bremsen funktionieren tadellos. Wenn das Problem auftritt, werden alle vier Räder heiss, wenn sich dann aber der Bremskolben mit einem deutlich hörbaren Klopfen wieder lös, rollt das Auto wieder ganz leicht. Habe den Audi mit Mühe in die Garage gefahren, am anderen Tag konnte ich ihn problemlos hin- und her schieben.
Eigentlich würde ich mir ein Neuteil leisten, das würde, vermute ich mal, schnell zu wechseln sein (abgesehen vom Entlüften).
Ich schätze mal, so 200€? Welche Firma bzw. Marke würdest du mir empfehlen?
Herzliche Grüsse
Alfred
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: Hauptbremszylinder defekt?

Beitrag von Audi_44Q »

Ich glaube nicht, das es mit dem Überholsatz getan ist.
Bei mir lag es 2x an dem Abschlussdeckel (Pertinax??) oben, da wo der Stößel in den HBZ geht. Der Stößel klemmt in der Führung, wenn er warm wird. Dadurch kommt er nach einer Betätigung durch Bremsen nicht mehr ganz heraus. Daher blockieren dann alle vier Bremsen leicht bis stark, je nachdem wieviel der Stößel klemmt.
Ursache ist die Abluft vom Gebläse, welche ja gerade auf dieser Seite; Fahrtrichtung links; unter anderem gegen den HBZ bläst. In Folge wird er immer wärmer, bis irgendwann der Stößel anfängt zu klemmen. Wird er kalt, löst er sich wieder.
Habe ich schon 2x gehabt. Da ich kein Freund von Bastelarbeiten an so einem wichtigen Fahrzeugteil bin, kam nur ein Neuteil in Frage. Das erste mal habe ich einen gebrauchten HBZ eingebaut, der aber nach nicht ganz zwei Jahren den gleichen Fehler hatte.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Hauptbremszylinder defekt?

Beitrag von spf2000 »

Hast Du ABS? Dann suche nach: TRW PMK103
Für ~100€ oder weniger (lag mal bei 90€, ich zahlte 121€) würde ich keine Bastelversuche starten.
viewtopic.php?f=6&t=162871&p=1443916#p1443916
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Canopus
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.08.2005, 21:21
Fuhrpark: Audi 100 2.3E 100 kW, BJ 89
Wohnort: CH-4710 Balsthal

Re: Hauptbremszylinder defekt?

Beitrag von Canopus »

Hallo Heinz-Walter
Vielen Dank für deine Antwort.
Da bin ich ganz deiner Meinung, für mich kommt auch nur der komplette Austausch gegen ein qualitativ hochwertiges Neuteil in Frage. Bisher habe ich, soweit verfügbar, nur Original-Teile verwendet.
Nein, mein Audi hat kein ABS.
Herzliche Grüsse
Alfred
Canopus
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.08.2005, 21:21
Fuhrpark: Audi 100 2.3E 100 kW, BJ 89
Wohnort: CH-4710 Balsthal

Re: Hauptbremszylinder defekt?

Beitrag von Canopus »

Hallo Sylvan
Natürlich auch dir ein Dankeschön.
Herzliche Grüsse
Alfred
Canopus
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.08.2005, 21:21
Fuhrpark: Audi 100 2.3E 100 kW, BJ 89
Wohnort: CH-4710 Balsthal

Re: Hauptbremszylinder defekt?

Beitrag von Canopus »

Hallo Freunde
Wollte gestern mal den HBZ in meinem Audi identifizieren. Ist offenbar aus Alu, Label Ate, Bezeichnung 108/21 KS 17.
Auf dem Flansch steht 23.
Mit der Nummer von Kolbenschmid komme ich nicht weiter, weiss jemand genaueres?
Grüsse
Alfred
Canopus
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.08.2005, 21:21
Fuhrpark: Audi 100 2.3E 100 kW, BJ 89
Wohnort: CH-4710 Balsthal

Re: Hauptbremszylinder defekt?

Beitrag von Canopus »

Hier mal ein Bild von unten.
Am Flansch steht 23
Das Teil ist aus Alu.
Grüsse
Alfred
Dateianhänge
HBZ_Audi.jpg
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Hauptbremszylinder defekt?

Beitrag von StefanS »

Hallo,
schau mal in diesem Katalog auf Seite 40!

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Canopus
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.08.2005, 21:21
Fuhrpark: Audi 100 2.3E 100 kW, BJ 89
Wohnort: CH-4710 Balsthal

Re: Hauptbremszylinder defekt?

Beitrag von Canopus »

Hallo Stefan
Danke für den Link.
Etwas nervig: Wenn ich nach dem Teil suche lande ich auf Anhib bei Firmen, die eine grosse Anzahl Teile anbieten, jedoch alle im mittleren Preissegment nichts auf Lager haben. Und einen HBZ für 30€ möchte ich eigentlich nicht verbauen.
Kannst du mir einen Lieferanten empfehlen?
Herzliche Grüsse
Alfred
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Hauptbremszylinder defekt?

Beitrag von spf2000 »

Ich würde sagen, daß die HBZ im Katalog eher auf Seite 36 zu finden sind.
89er ? Also z.B. hier im Preisvergleich ein HBZ für ohne ABS.
https://www.daparto.de/Teilenummernsuch ... oryId=1458

Aber bitte nochmals im Katalog nachschauen, ob ich die Nummer richtig gefunden habe.
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Canopus
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.08.2005, 21:21
Fuhrpark: Audi 100 2.3E 100 kW, BJ 89
Wohnort: CH-4710 Balsthal

Re: Hauptbremszylinder defekt?

Beitrag von Canopus »

Hallo Sylvain
Danke für deine Recherche. Auf diese Nummer bin ich ursprünglich auch gekommen, mittlerweile denke ich aber dass es die Nummer
03.2123-05663 ist. Gemäss Nummer auf dem Flansch ist es 23.8 mm.
Das Original wird in CH für CHF 400 angeboten, ist aber nicht lieferbar.
Ich denke, dieser hier sollte passen:
https://www.daparto.de/Teilenummernsuch ... ypeId=2818

Grüße Alfred
Antworten