Ich finde, dass bei meinem NF seitdem ich die Klimaanlage nachgerüstet habe auffällig oft der Lüfter läuft wenn die AC nicht an ist.
Mit eingeschaltener AC läuft der Lüfter ja bekanntlich ohnehin immer in der 1. Stufe.
Bei 92-95° kommt da schon die zweite Lüfterstufe und bei noch nicht mal ganz 100° schon die dritte. Üs dat nich n betn veel?
Meist schaltet der von Vollgas dann aber gleich wieder runter auf die 2. Stufe. Vornehmlich natürlich bei Stadtverkehr. Ich weiß, dass der auch ohne Klima früher im Stadtverkehr häufig die 2. Lüfterstufe an und aus geschalten hat, aber jetzt mit 3-stufigem Lüfter finde ich die Regelung
überempfindlich.
Vor der Umrüstung mit kleinem Kühler ging der Lüfter bei 97/98° an und schaltete bei ca 91° wieder ab.
Ich hab da einen neuen Originalthermozeitschalter und einen nagelneuen Wasserkühler eingebaut. An mangelnder Kühlleistung oder Qualitätsabweichung kanns also eigentlich nicht liegen.
Da ich aber auch keinen direkten Vergleich machen kann (Original 2-stufig, jetzt 3-stufig) habe ich mir gedacht ich frag mal in die Runde ob das so tatsächlich normal ist.
Wer also eine Klima mit 3-stufiger Lüfterschaltung hat (RT/NF/MC..) darf sich gerne hier melden. Nicht, dass ich mir Sorgen deswegen mache (solange der Lüfter überhaupt läuft und die Temperaturregelung funzt muss man sich ja keine Gedanken machen), aber es ist schon etwas störend.
schöne Grüße
Matthias
Kühlerlüfterlauf bei Fahrzeugen mit Klimaanlage
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Kühlerlüfterlauf bei Fahrzeugen mit Klimaanlage
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Kühlerlüfterlauf bei Fahrzeugen mit Klimaanlage
Bei Klima ein wird der Lüfter automatisch sofort mit eingeschaltet auf Stufe 1.
Wegen besserer Kondensation.
Stufe 2 kommt meistens in Stadtverkehr oder bei Stop and Go.
Völlig normal.
Stufe 3 hatte ich zu Besitzzeiten meines 20V NIE!
Egal wie ich ihn gehetzt hatte.
Allenfalls ein hängendes Relais für Lüfternachlauf, was mir mal die Batterie leergesaugt hat.
Ich meine Nachlauf auch Stufe 1, kann mich aber täuschen.
Mit Gradzahlen kann ich leider nicht dienen als Schaltpunkte.
Wegen besserer Kondensation.
Stufe 2 kommt meistens in Stadtverkehr oder bei Stop and Go.
Völlig normal.
Stufe 3 hatte ich zu Besitzzeiten meines 20V NIE!
Egal wie ich ihn gehetzt hatte.
Allenfalls ein hängendes Relais für Lüfternachlauf, was mir mal die Batterie leergesaugt hat.
Ich meine Nachlauf auch Stufe 1, kann mich aber täuschen.
Mit Gradzahlen kann ich leider nicht dienen als Schaltpunkte.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.