ABS Sensor - woher neu?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

ABS Sensor - woher neu?

Beitrag von Hacki »

Moin moin,

An meinem Avant ist der ABS Sensor Vorne Links im Eimer. Der Sensor selbst hat 3 Mohm Widerstand, ausserdem hat das Kabel einen Bruch.. Whuppie. :kotz:

Jetzt steht die Frage offen - wo kriege ich einen neuen her? Das Ding hat die Nummer 443927803B, laut Edeka zu ersetzen mit dem Entfallenen teil :roll: 893927803.

Leider finde ich mit beiden Nummern online nirgends was neues...

Gibts da irgendwelche Alternativen?

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: ABS Sensor - woher neu?

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

schau mal bei der 89er Teilenummer ob die sich ersetzt hat, habe heute beim V8 einen ABS Sensor eingebaut und in der ABS Kiste einen neuen in der Hand gehabt der hatte eine 4A0 Teilenummer, ist aber trotzdem gleich mit einen 44er Sensor, habe im moment kein Edeka zur Hand sonst würd ich dir das Raussuchen.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: ABS Sensor - woher neu?

Beitrag von Hacki »

Moin,

Mein Fehler... Das teil ist laut meinem - recht alten :D - onkel noch für 130€ zu haben. Das ist mir aber zu teuer, für eine ranzige kleine spule mit nem Magneten drin und 2 Kabeln dran - wenn Audi das Teil überhaupt noch geliefert bekommt.

Dass die 4A0 (C4) Sensoren gleich sein sollen überrascht und erfreut mich - die Dinger gibt's ab 10€ in der Bucht..... Da würde sich anbieten mal einen zu kaufen um die Bauform zu vergleichen. Dass die dinger funktionieren wage ich bei dem Preis mal fast zu bezweifeln.

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: ABS Sensor - woher neu?

Beitrag von spf2000 »

Kauf Dir am Besten 2 oder mehr billige gebrauchte Sensoren. So hab ich es gemacht vor ein paar Jährchen.
Durch Zuordnung der Widerstände habe ich ein wieder funktionierendes ABS hinbekommen. Achsweise gleiche Widerstände.
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: ABS Sensor - woher neu?

Beitrag von Hacki »

Moin,

Alles nur halb so wild, wie ich mir das ausgemalt habe. :roll:
Laut dem Teileprogramm von Trost ist 893927803 = 4A0927803. Also einen bestellt, kostenpunkt 56€, eingebaut, funktioniert.
Das Teil von Trost ist von HERTH+BUSS und wird unter der Nummer "HB 70660034" auch von diversen Online-händlern angeboten.

Allerdings könnte das kabel 5cm länger sein, so wie es ist, lässt es sich nur unter Spannung in den Halter am Kühlwasserbehälter clippen, also hab ich die Steckverbindung jetzt lose rumbaumeln.

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: ABS Sensor - woher neu?

Beitrag von Ceag »

Hallo,

kurz zur Info:
Habe mit Wabco telefoniert. Als Ersatz für den Sensor mit der WABCO Nummer 441 032 676 0 kann man 441 032 922 2 verwenden.
Vorteil: Orginal Teil mit richtiger Leitungslänge.
Nachteil: Die beiden Gummis für die Halter fehlen, sowie das Durchführungsgummi für die Karosserie

Hinweis: Leut WABCO sollten ABS Sensoren immer Achsweise getauscht werden. Andernfalls könnte ein unterschiedlicher Widerstand das ABS STG durcheinander bringen.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten