kork hat geschrieben:Die benötigten Klemmen findest du alle auf der Rückseite des Sicherungskasten da sollten noch jede Menge freie Pins sein.
Links heißt "immer" Fahrerseite.
Danke, Kork, wieder was gelernt, was links bedeutet

Nachdem der Sicherungskasten aufgrund der Kabel ziemlich starr und steif ist, will ich den so wenig wie möglich bewegen. Die Kabel werden ja nicht jünger...
level44 hat geschrieben:
Kl.15 Schalt+ gibt es hinterm Ki, Airbag Versorgungsleitung, Stecker rot im NFL vorgerüstet.
Kl.86s für Radio an bis Schlüssel gezogen wird gibt es am Relaisträger oder am ZAS.
hier der [...] so sieht er aus wenn denn vorhanden...
das ESSHD würde ich unten an der Zentralelektrik verdrahten, es hat nicht ohne Grund ein StG.
Danke für das Bild, Uwe! Das hat viel geholfen
zack gefunden, werde dann jetzt auch die originale Kabelfarbe verwenden. Die Motorraumleuchte hab ich also schon lokalisiert. Ebenso auch den roten einpoligen Stecker: das hatte ich in Deinem Post anfangs überlesen, aber nachdem ich die Schaltpläne durchgesehen habe, hatte ich auch die Funktion dieses Kabels gefunden. Perfekt - da kommt dann das Radio sowie der Komfortblinker dran. Ich hatte mir zwar überlegt, diese Leitung vom Airbag an den Relaisträger zu legen und damit ein zusätzliches Klemme 30 Relais zu schalten. Aber die 80 mA, die das Relais im eingeschalten Zustand permanent zieht, ist wahrscheinlich mehr, als die Steuerleitung für das Radio und der Komfortblinker zusammen.
Dein Vorschlag mit der Zentralelektrik ist auch gut, nur woher nehmen? Ich hab mir das gestern angeschaut: Das Steuergerät für eSSHD und EFH ist komplett belegt: die besagte rt/bl-Leitung mit 2.5 mm² ist entsprechend dem Schaltplan angeschlossen und verschwindet dann gleich in einem blau umwickelten Kabelbaum. Im weiteren Verlauf soll es einen T2t Steckverbinder (2fach, grün) hinter der Schalttafel geben. Nun habe ich das Kombiinstrument ausgebaut, in der Hoffnung, dort den grünen Stecker zu finden. Wurde aber leider enttäuscht. Was meint Audi mit Schalttafel? Das Armaturenbrett? Hast Du einen Tipp für mich, wo ich mich auf die Suche begeben kann? Ich hab den Fahrer-Fußraum - so gut es geht in dem ganzen Kabel-Dschungel eben geht - abgesucht und nichts dergleichen gefunden: ich hatte auch den Teppich, die Verkleidung an der A-Säule sowie die Fußraumbelüftung demontiert. In diesem grünen 2 poligen Steckverbinder sollen einr 0,5mm² (br/sw ) sowie einr 2,5 mm² (rt/bl ) Leitung rein und eine 0,5mm² (br/sw) sowie dann eine 1,5 mm² (bl/ge) Leitung zum Schiebedachhimmel raus gehen. War ich zu blind? Den Stecker für die ATA hatte ich ja anfangs auch nicht gefunden...

Das Einzige, das ich an nicht verwendeten Steckern gefunden habe, war ein roter einploiger Stecker mit rotem Kabel - auf dem ich aber keine Spannung messen konnte: weder ohne noch mit eingeschalteter Zündung.
Bin für weitere Tipps dankbar, um den zweipoligen grünen T2t Stecker hinter der Schalttafel zu finden...
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
PS: gerade ist mir durch Zufall der Beitrag
Unbekannte Leitung im Fußraum ins Auge gesprungen, als ich den Tab im Browser wechseln wollte....

Ist
DAS der grüne Stecker im Hintergrund der abgerissenen Leitung, den ich suche...?