MC2 Wassertemperatur 110 Grad

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
BastianH
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 20
Registriert: 28.11.2019, 18:11
Wohnort: Möhnesee

MC2 Wassertemperatur 110 Grad

Beitrag von BastianH »

Moin zusammen,

ist eine Wassertemperatur von bis zu 110 Grad im MC2 unbedenklich oder muss ich angst um ZKD haben.

Gruß vom Möhnesee

Bastian
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: MC2 Wassertemperatur 110 Grad

Beitrag von Fabian »

Hallo Bastian,

bis zu 120°C sind für den Motor kein Problem.

Gruß
Fabian
BastianH
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 20
Registriert: 28.11.2019, 18:11
Wohnort: Möhnesee

Re: MC2 Wassertemperatur 110 Grad

Beitrag von BastianH »

Besten Dank Fabian,

dann kann ich ja in ruhe weitersuchen woran es liegt.
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: MC2 Wassertemperatur 110 Grad

Beitrag von Hacki »

Billiger nachbau Multifuzzi ... ? Temp anzeige im KI ist ohnehin nur ein grobes Schätzeisen, oder wie misst du die Temperatur?
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
BastianH
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 20
Registriert: 28.11.2019, 18:11
Wohnort: Möhnesee

Re: MC2 Wassertemperatur 110 Grad

Beitrag von BastianH »

Mit Laserthermometer unterschied zum KI 3 - 5 Grad, ist auch kein billiges verbaut ;-)
BastianH
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 20
Registriert: 28.11.2019, 18:11
Wohnort: Möhnesee

Re: MC2 Wassertemperatur 110 Grad

Beitrag von BastianH »

Nächste Woche werde ich alles mal spülen, wo lässt man die Kühlflüsigkeit am besten ab bzw. wo ist der tiefste Punkt?

Hab noch nicht gefunden hier im Forum aber wo sitzt der Stopfen am Zylinderkopf den man noch mit hilfe eines Stuzen mit in den Kühlkreislauf einbinden kann?
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: MC2 Wassertemperatur 110 Grad

Beitrag von haiforelle »

Bei zu hoher Wassertemperatur beim MC den Ölkühler prüfen, der ist meistens mehr als zugesetzt und kann nicht mehr kühlen.
BastianH
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 20
Registriert: 28.11.2019, 18:11
Wohnort: Möhnesee

Re: MC2 Wassertemperatur 110 Grad

Beitrag von BastianH »

Werde ich checken wenn ich Das Thermostat tausche!
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: MC2 Wassertemperatur 110 Grad

Beitrag von Poldy »

Moin,

die Temperatur ist solange kein Problem, bis der Wärmetausche im Stau platz und einem die Füße gekocht werden oder irgendwo die Plastikstutzen abbrechen.
Die Nachbaukühler taugen auch nichts meiner Meinung nach… Habe jetzt 70mm Voll Aluminium Kühler verbaut. Habe die Probleme am MC selber schon durch.


Gruß

POldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
BastianH
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 20
Registriert: 28.11.2019, 18:11
Wohnort: Möhnesee

Re: MC2 Wassertemperatur 110 Grad

Beitrag von BastianH »

Moin Poldy,

tendiere auch zu einem Alu-Kühler sollte ich das Problem nicht in den Griff bekommen.

wer bietet denn zur Zeit gute Alukühler an.

Gruß Bastian
Antworten