Temperaturfühler Klima G86 macht Probleme

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kasperl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 124
Registriert: 04.04.2014, 15:08
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20V
Wohnort: Österreich

Temperaturfühler Klima G86 macht Probleme

Beitrag von Kasperl »

Hallo,

Ich hab zwar schon die diversen Threads über die Klima gelesen, aber ich komme bei meinem Problem nicht weiter. Mein 200 20V hat eine elektr. geregelter Klima und die macht Probleme. Ein Problem ist definitiv die Temperaturregelklappe aber da weiß ich dank der ausführlichen Reparaturanleitungen schon, wie ich das Problem beheben kann. Das andere Problem ist der Temperaturfühler G86, der im Dach sitzt.

Die Klima sagt im Kanal 1 die Fehler 12 (Kurzschluss G86) und 15 (Temperaturregelklappe).
Im Kanal 2 (G86) wird 00 angezeigt.

Den G86 habe ich abgesteckt aber der Fehler 12 ist immer noch vorhanden. Also ein Problem mit der Verkabelung zur Anzeige und Bedieneinheit?

Im Fehlersuchprogramm 11 steht, dass man den Widerstand vom G86 messen soll. Hab den G86 ausgebaut aber wenn ich messe, zeigt mein Multimeter nichts an. Also ist der G86 auch defekt?

Danke für eure Hilfe!
Zuletzt geändert von Kasperl am 18.05.2019, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Kasperl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 124
Registriert: 04.04.2014, 15:08
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20V
Wohnort: Österreich

Re: Temperaturfühler G86 macht Probleme

Beitrag von Kasperl »

Ich hatte die falsche Skala am Multimeter gewählt. Der G86 zeigt bei der Messung circa 3000 Ohm an (bei Raumtemperatur).
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Temperaturfühler Klima G86 macht Probleme

Beitrag von level44 »

Moin

3000 Ohm sollten dann ca 23°C sein, wie ist deine gemessene "Raumtemperatur" … Differenz zum Messwert des G86 sollte 3°C nicht übersteigen sonst isser wohl fertig. Blätter mal ne Seiter weiter im RLF :-)

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Kasperl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 124
Registriert: 04.04.2014, 15:08
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20V
Wohnort: Österreich

Re: Temperaturfühler Klima G86 macht Probleme

Beitrag von Kasperl »

Problem gelöst!

Als ich letztes Jahr den Himmel neu gemacht habe, war ich etwas unvorsichtig beim Anschrauben der Sonnenblende auf der Beifahrerseite. Ich habe das Kabel des G86 an die Karosserie angedübelt :D
Hab das betroffene Teilstück neu gemacht und der Fühler funktioniert wieder!
Bild
Antworten