Kardanmittellager

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Kardanmittellager

Beitrag von kork »

Hallo
bei meinem 100er steht der Austausch des Kardanmittellagers an. Hat damit bereits jemand Erfahrungen und kann mir diesbezüglich Tipps geben?
Gruß Kork
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Kardanmittellager

Beitrag von 200-20V »

Hallo!
Von GTM :arrow: klick mich!https://www.ebay.de/str/GTM-Products/[/longurl] :!:
Ist auch hier im Forum unter den Teilehändlern aktiv :!:

Gute Qualität und seit der Montage keine Probleme gehabt 8)

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Kardanmittellager

Beitrag von Poldy »

Moin,

hier ist die Anleitung

Gruß Poldy
Dateianhänge
Anleitung Mittellager.pdf
(19 MiB) 126-mal heruntergeladen
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Kardanmittellager

Beitrag von kork »

Vielen Dank genau so etwas hab ich gesucht.
Gruß Kork
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Kardanmittellager

Beitrag von jogi44q »

Hallo,

eine wichtige Kleinigkeit fehlt noch in der Beschreibung.

beim Ausbau die Ausgleichsscheiben (Pos 7), für links und rechts separat eintüten
Kardanwelle.jpg
Gruß Jörg
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Kardanmittellager

Beitrag von kork »

Das Lager ist drin!
Jetzt herrscht wieder Ruhe im Mitteltunnel.

Warum soll man bei den Unterlegscheiben auf Eibauposition achten? Die sind doch identisch.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Kardanmittellager

Beitrag von André »

kork hat geschrieben:Warum soll man bei den Unterlegscheiben auf Eibauposition achten? Die sind doch identisch.
Ausbau die Ausgleichsscheiben
Es war von den Ausgleichsscheiben die Rede.
Insgesamt hat die Pos 7 fünf verschiedene Maße.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Kardanmittellager

Beitrag von matze »

Mit neuen Lager musst eh neu ausrichten,
...
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Kardanmittellager

Beitrag von kork »

Das ist klar, aber doch links und rechts der Welle am Mittellager gleichmäßig.
Antworten