Kolben und Ventile für 3b Motor?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ingo We
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 113
Registriert: 10.09.2011, 00:25
Fuhrpark: Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
Wohnort: Bad Zwischenahn

Kolben und Ventile für 3b Motor?

Beitrag von Ingo We »

Hallo zusammen,

bei meinem 220v ist der Zahnriemen gerissen. Was das bedeutet dürfte ja relativ klar sein.
Ich habe derzeit noch nicht angefangen den Motor zu zerlegen, aber ich wüsste gerne schonmal Adressen bzgl Möglichkeiten wo man z.B. Kolben und Ventile bekommen könnte.
Sind diese Teile überhaupt noch zu bekommen?

Gruss,
Ingo
Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Kolben und Ventile für 3b Motor?

Beitrag von Manu F. »

Hallo,

Kolben sind in den meisten fällen nicht beschädigt sondern nur die Ventile...
Kolben und Ventile hab ich erst vor nem halben Jahr bei mir in der Arbeit bestellt. Ventile waren normal lieferbar und Kolben wurden von Mahle auf Bestellung gefertigt (dauerte ca 2Wochen).

Was willst du denn alles machen wenn der Motor eh schon zerlegt wird?

Gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Ingo We
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 113
Registriert: 10.09.2011, 00:25
Fuhrpark: Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Kolben und Ventile für 3b Motor?

Beitrag von Ingo We »

Hallo,

Wie gesagt, ist der Motor noch nicht zerlegt.
Aber derzeit gehe ich davon aus, dass folgende Teile ersetzt werden:
Ventile, Kolben, Pleuel gegen H-Schaft Pleuel tauschen, Pleuel- und Kurbelwellenlager.

Gruss,
Ingo
Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kolben und Ventile für 3b Motor?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Morgen,

mach in diesem Zufe gleich die Schaftdichtungen, Steuerkette, ggf Hydros, Simmerring NW, mit. Kostet nicht viel und du hast später Ruhe.
.

Gruß
Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Kolben und Ventile für 3b Motor?

Beitrag von Manu F. »

Schaftdichtungen kann man sich eigentlich gleich sparen wenn die Führungen nicht überprüft / getauscht werden.
Erfahrungsgemäß sind die Auslassführungen fast immer fertig und somit halten auch die neuen Schaftdichtungen nicht lange dicht!

Am besten komplett zerlegen und vernünftig vermessen, danach entscheiden wie "vernünftig" man das ganze angeht


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Kolben und Ventile für 3b Motor?

Beitrag von Markus 220V »

Ich hatte bei meinem letzten auch einen Abriss. Da wurden einfach die 2-3 Ventile neu eingeschliffen und gut. Kolben, pleul usw. haben da in der Regel nix. Material zum Kopf runter nehmen ist halt relativ teuer. Waren vor paar Jahren noch so ca. 700 Euro (Kopfdichtung, Dehnschrauben, etc.). Da sollte man dann gut überlegen, was man so an Kleinigkeiten noch mit machen will. Hab damals Steuerkette, Schaftdichtungen und den NW-Simmering mitgemacht. Würde beim nächsten mal (Gott bewahre) auf alle Fälle die Hydros auch mitmachen.
Benutzeravatar
Ingo We
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 113
Registriert: 10.09.2011, 00:25
Fuhrpark: Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Kolben und Ventile für 3b Motor?

Beitrag von Ingo We »

Also wenn der Motor zerlegt wird, dann wird er auch "vernünftig" überholt. Das wird ungefähr ab Mitte Dezember passieren.
Aber es hilft ja nichts, wenn man den Motor überholen will, die Teile aber nicht mehr verfügbar sind.
Ich entnehme den Antworten also, dass so ziemlich alle Teile (die oben erwähnt wurden) für den Motor noch zu bekommen sind. Richtig?!
Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Kolben und Ventile für 3b Motor?

Beitrag von Manu F. »

Hallo

Ja, es gibt noch alle notwendigen Teile zur überholung des Motors.
Solltest irgendwas nicht auftreiben können kannst dich auch gern per pn melden, ich hab immer einige Neuteile "auf Lager" :D

Gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Ingo We
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 113
Registriert: 10.09.2011, 00:25
Fuhrpark: Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Kolben und Ventile für 3b Motor?

Beitrag von Ingo We »

1 Frage noch:
Wenn es denn soweit ist, wo bestelle ich die Teile dann?
Bei Audi oder direkt bei den Firmen wie mahle, Kolbenschmidt, Ina etc?
Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Kolben und Ventile für 3b Motor?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Erstell ne Liste mit den benötigten Teilen.

Pauschal gibts keine Antwort.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Antworten