ACHTUNG! Rostnest unter dem Verdampferkasten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
ACHTUNG! Rostnest unter dem Verdampferkasten
Hallo zusammen,
gestern mußte ich bei der Demontage des Verdampferkasten feststellen, dass der Wasserkasten stark vom Rost befallen ist.
Nachdem ich dann die alte, rissige Bitumenmatte entfernte und die losen Teilchen mit der Drahtbürste bearbeitete, kam folgendes zum Vorschein:
Wie kann man nun den Wasserkasten gegen die braune Seuche schützen? Die Bitumenvariante hat ja nicht wirklich geholfen.
Welchen Lack sollte man nehmen? POR 15, 2K Grundierung und 2K Lack? Oder noch eine andere Variante?
Bin für Vorschläge offen.
P.S.: Der Wasserkasten gehört zu einen Wagen, der 175 tKm gelaufen ist, aber immer top gepflegt wurde. Es trifft also vermutlich alle Wagen mit Klima.
gestern mußte ich bei der Demontage des Verdampferkasten feststellen, dass der Wasserkasten stark vom Rost befallen ist.
Nachdem ich dann die alte, rissige Bitumenmatte entfernte und die losen Teilchen mit der Drahtbürste bearbeitete, kam folgendes zum Vorschein:
Wie kann man nun den Wasserkasten gegen die braune Seuche schützen? Die Bitumenvariante hat ja nicht wirklich geholfen.
Welchen Lack sollte man nehmen? POR 15, 2K Grundierung und 2K Lack? Oder noch eine andere Variante?
Bin für Vorschläge offen.
P.S.: Der Wasserkasten gehört zu einen Wagen, der 175 tKm gelaufen ist, aber immer top gepflegt wurde. Es trifft also vermutlich alle Wagen mit Klima.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 383
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: ACHTUNG! Rostnest unter dem Verdampferkasten
Ich würde den Rost weg strahlen und dann mit einer 2k Epoxy Grundierung streichen und dann Farbe druff.
Das Bitumen war vermutlich nur zur Geräuchdämmung dort.
Das Bitumen war vermutlich nur zur Geräuchdämmung dort.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: ACHTUNG! Rostnest unter dem Verdampferkasten
Ich würde POR 15 nehmen, wird bei feuchtigkeit immer undurchlässiger/widerstandsfähiger.
Überlackieren kannst das auch.
Die Dämmmatte würd ich wieder draufkleben.
Hab ich bei meinem garnicht gesehen als ich den Kasten seinerzeit draußen hatte.
Neee jetzt nicht nochmal.
Überlackieren kannst das auch.
Die Dämmmatte würd ich wieder draufkleben.
Hab ich bei meinem garnicht gesehen als ich den Kasten seinerzeit draußen hatte.
Neee jetzt nicht nochmal.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: ACHTUNG! Rostnest unter dem Verdampferkasten
Hallo,
an POR 15 habe ich auch gedacht. Problematisch sind nur die Übergänge, wo das POR 15 nicht auf das blanke Metall aufgetragen wird, sondern auf Altlack.
Diese Übergänge sind doch potenzielle Problemstellen.
Was auch verwendet wird, über den Lack sollte doch vermutlich noch etwas als "Reibschicht". Der Verdampferkasten bewegt sich vermutlich minimal, was dann zu Scheuerstellen führt.
Gruß
Jens
an POR 15 habe ich auch gedacht. Problematisch sind nur die Übergänge, wo das POR 15 nicht auf das blanke Metall aufgetragen wird, sondern auf Altlack.
Diese Übergänge sind doch potenzielle Problemstellen.
Was auch verwendet wird, über den Lack sollte doch vermutlich noch etwas als "Reibschicht". Der Verdampferkasten bewegt sich vermutlich minimal, was dann zu Scheuerstellen führt.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: ACHTUNG! Rostnest unter dem Verdampferkasten
POR 16 natürlich großzügig verwenden.
Was die Übergänge zum Lack mit einschließt.
Und für die "Reibschicht" ist doch die Dämmmatte/Bitumemmatte da.
hmmm 3 M, mein Lehrer hät mich erschlagen.
Was die Übergänge zum Lack mit einschließt.
Und für die "Reibschicht" ist doch die Dämmmatte/Bitumemmatte da.
hmmm 3 M, mein Lehrer hät mich erschlagen.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: ACHTUNG! Rostnest unter dem Verdampferkasten
Hi,
ich finde allerdings weder für die Dichtung zur Boardwand noch zu der Bitumenmatte eine Abbildung und somit auch keine ET-Nr.
Weiß die jemand?
Gruß
Jens
ich finde allerdings weder für die Dichtung zur Boardwand noch zu der Bitumenmatte eine Abbildung und somit auch keine ET-Nr.
Weiß die jemand?
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
noidem
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 13.10.2013, 20:13
- Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl
Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.
Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B
Re: ACHTUNG! Rostnest unter dem Verdampferkasten
Strahlen, Rostschutz nach Wahl (ich nehme meistens Brantho 3in1), Unterbodenschutz auf Wachsbasis und dann eine dicke Schicht Mike Sanders Korrossionsschutzfett. ich denke mehr ist nicht nötig!
-
quattroandy
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 47
- Registriert: 18.01.2013, 08:27
- Wohnort: Augsburg
Re: ACHTUNG! Rostnest unter dem Verdampferkasten
Hallo,
habe mal ein wenig in der AKTE geblättert und beim Typ44 nichts gefunden für die Dichtung zwischen Verdampferkasten und Wasserkasten.
Aber eigentlich sollte die vom C4 passen, die hätte die 4A0260115 (Dichtung 15x15x740).
Ich hatte die noch nicht in der Hand, aber wenn das so eine Schaumdichtung ist, hilft ja auch günstige Meterware.
Bei der Dämpfung für den Wasserkasten bin ich auf "zu fertigen aus" 323863950 (Dämpfung 550x250x2) gestossen.
Wobei bei dem Preis von 21,18€ (gem. nininet) für so ein Stückchen würde ich eher auf eine ordentliche Schwerschicht wie etwa
bei klick mich!http://www.automobile-daemmstoffe.de[/longurl] erhältlich ausweichen. Da gibts dann einen m² dafür.
Gruß
Andreas
habe mal ein wenig in der AKTE geblättert und beim Typ44 nichts gefunden für die Dichtung zwischen Verdampferkasten und Wasserkasten.
Aber eigentlich sollte die vom C4 passen, die hätte die 4A0260115 (Dichtung 15x15x740).
Ich hatte die noch nicht in der Hand, aber wenn das so eine Schaumdichtung ist, hilft ja auch günstige Meterware.
Bei der Dämpfung für den Wasserkasten bin ich auf "zu fertigen aus" 323863950 (Dämpfung 550x250x2) gestossen.
Wobei bei dem Preis von 21,18€ (gem. nininet) für so ein Stückchen würde ich eher auf eine ordentliche Schwerschicht wie etwa
bei klick mich!http://www.automobile-daemmstoffe.de[/longurl] erhältlich ausweichen. Da gibts dann einen m² dafür.
Gruß
Andreas
Re: ACHTUNG! Rostnest unter dem Verdampferkasten
Hi zusammen,
danke an Andy für die Recherche. Habe beim V8 gestöbert und dort ist die Dichtung abgebildet, 4A0 260 115 stimmt.
Die Dämmmatte konnte ich auch finden, dies hat die Nummer: 323 863 950, würde aber vermutlich die günstigere Ware kaufen.
Ich warte noch auf ein paar Lack Erfahrungswerte, dann geht es weiter.
Gruß
Jens
danke an Andy für die Recherche. Habe beim V8 gestöbert und dort ist die Dichtung abgebildet, 4A0 260 115 stimmt.
Die Dämmmatte konnte ich auch finden, dies hat die Nummer: 323 863 950, würde aber vermutlich die günstigere Ware kaufen.
Ich warte noch auf ein paar Lack Erfahrungswerte, dann geht es weiter.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Re: ACHTUNG! Rostnest unter dem Verdampferkasten
Hallo zusammen,
letztes Wochenden konnte ich es nun endlich angehen.
Ich habe mich nun für folgendes Vorgehen entschieden:
1. Rost grob mit einer Reinigungsscheibe entfernt (.....keks).
2. danach mit eine Spot Sandstrahlpistole gestrahlt (5 Stunden + 4 Stunden Halle putzen danach)
3. Flächen mit Marine clean (POR15 Programm) entfettet
4. Fläche mit Metal ready (POR15 Programm) "vorbereitet"
5. Fläche mit Wasser ausgiebig abgespült und nach 1,5 Stunden abgeklebt
5. Mit 2K Brantho Korrux 3in1 die erste Schicht aufgetragen
Nächstes Wochenende kommt dann die nächste Schicht drauf.
Ich hoffe das war nun die richtige Wahl, aber die Zeit wird es zeigen.
Gruß
Jens
letztes Wochenden konnte ich es nun endlich angehen.
Ich habe mich nun für folgendes Vorgehen entschieden:
1. Rost grob mit einer Reinigungsscheibe entfernt (.....keks).
2. danach mit eine Spot Sandstrahlpistole gestrahlt (5 Stunden + 4 Stunden Halle putzen danach)
3. Flächen mit Marine clean (POR15 Programm) entfettet
4. Fläche mit Metal ready (POR15 Programm) "vorbereitet"
5. Fläche mit Wasser ausgiebig abgespült und nach 1,5 Stunden abgeklebt
5. Mit 2K Brantho Korrux 3in1 die erste Schicht aufgetragen
Nächstes Wochenende kommt dann die nächste Schicht drauf.
Ich hoffe das war nun die richtige Wahl, aber die Zeit wird es zeigen.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Re: ACHTUNG! Rostnest unter dem Verdampferkasten
Dafür hast Du 3,5 Jahre gebraucht???
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Re: ACHTUNG! Rostnest unter dem Verdampferkasten
Hallo,
eigentlich nur drei Tage an zwei Wochenenden, aber es lagen knapp 3,5 Jahre dazwischen.
Gruß
Jens
eigentlich nur drei Tage an zwei Wochenenden, aber es lagen knapp 3,5 Jahre dazwischen.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972