Wieviel Ampere hat die Lichtmaschine?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Funatic
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2014, 13:31
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI

Wieviel Ampere hat die Lichtmaschine?

Beitrag von Funatic »

Hallo,
leider ist meine Lichtmaschine platt und es ist nix mehr auf dem Gehäuse zu lesen. Es handelt sich um einen 03/89er NF mit 3-Gang Automatik. Wer kann mir sagen wieviel Ampere die Lichtmaschine haben muß?
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Wieviel Ampere hat die Lichtmaschine?

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Normal haben die 90A Generatoren verbaut. Es gab die aber auch mit 110A Generatoren. Ich selbst hab einen 115 A Generator verbaut in meinem 89er NF2.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Funatic
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2014, 13:31
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI

Re: Wieviel Ampere hat die Lichtmaschine?

Beitrag von Funatic »

Danke. Dann bestelle ich jetzt "normal"....90A
Hauptsache VAG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 15.10.2008, 00:49

Re: Wieviel Ampere hat die Lichtmaschine?

Beitrag von Hauptsache VAG »

Den Unterschied von "bis 90A" und 110A (bzw. 115A) sieht man am Gehäuse. Die Lichtmaschinen bis 90 A haben ca. in der Mitte des Gehäuses rundum einen vertieften "roten Ring", die stärkeren haben in der Mitte keine Vertiefung rundum, sondern die Gehäusehälften schließen aneineander an (gib bei g**gle Bilder einmal z.B. 034903016H (110A) und 034903015K (90A) ein, dann weißt du, was ich meine. Die Teilenummern sind jetzt NICHT unbedingt die passenden für dein Auto!! - nur zur Veranschaulichung!!).

Gruß
Dieter
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Wieviel Ampere hat die Lichtmaschine?

Beitrag von level44 »

Moin

mein NF2 3-Gang Automat hat ab Werk die große LiMa drin. Kann austattungsabhängig sein da "Winter" & "Sommerpaket" an Bord ist.

Grüße
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten