hallo Kollegen..
habe bei meinem Langzeitprojekt Audi 200 20V ´89 gestern die ZV in Betrieb genommen, folgendes Problem
fahrerseitig kann ich auf und zu sperren, alles gut, alles macht mit, Pumpe läuft
Beifahrerseitig kann ich zwar aufsperren, Pumpe läuft, sperre ich zu läuft die Pumpe nicht.
kabel sind gemessen, alles so wie es sein soll
meine Frage...ist das so normal, oder hat die Pumpe einen Defekt?
lg
Danke
Reini
Zentralveriegelung Audi 200 20V
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
TurboQuattro1986
- Testfahrer

- Beiträge: 244
- Registriert: 03.01.2006, 22:11
Re: Zentralveriegelung Audi 200 20V
Hallo Reini,
ich vermute einen Kabelbruch für den Kontakt "Zu" in der Kabelmanschette der Beifahrertür. Du siehst sie, wenn du die Beifahrertür aufmachst ungefähr in der Mitte.
Gruß
Franck
ich vermute einen Kabelbruch für den Kontakt "Zu" in der Kabelmanschette der Beifahrertür. Du siehst sie, wenn du die Beifahrertür aufmachst ungefähr in der Mitte.
Gruß
Franck
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Zentralveriegelung Audi 200 20V
So ein ähnlcihes Problem hatte ich bei meinem NF auch. Da waren es nicht die Kabel sondern die Pumpe selber. Hat man die Pumpe abgesteeckt und nach kurzer Zeit wieder angesteckt funktionierte es wieder kurze Zeit, bis der Zauber von vorne los ging. Fall es nicht die Kabel sind und davon gehe ich jetzt mal aus, wenn Du schreibst, dass Du die Kabel durchgemessen hast dann könnte das noch eine Ursache sein. Dazu müsste schon ein Beitrag hier im Forum rumgeistern.
schöne Grüße
Matthias
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
-
TurboQuattro1986
- Testfahrer

- Beiträge: 244
- Registriert: 03.01.2006, 22:11
Re: Zentralveriegelung Audi 200 20V
Hallo zusammen....
es war eine kalte Lötstelle in der Pumpe...
das schlimme ist, die kalte Lötstelle war absolut nicht offensichtlich....habe einfach alle auf Verdacht nachgelötet, jetzt läuft alles wieder ..
danke
Reini
es war eine kalte Lötstelle in der Pumpe...
das schlimme ist, die kalte Lötstelle war absolut nicht offensichtlich....habe einfach alle auf Verdacht nachgelötet, jetzt läuft alles wieder ..
danke
Reini
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Zentralveriegelung Audi 200 20V
Ja das kenne ich, war bei meiner Pumpe auch so. Nix gesehen, alles mal nachgelötet und siehe da, geht wieder!
Freut mich, dass es geklappt hat.
schöne Grüße
Matthias
Freut mich, dass es geklappt hat.
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)