Schaltung NF

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Wölfi
Entwickler
Beiträge: 538
Registriert: 31.07.2007, 00:13
Wohnort: Wuppertal

Schaltung NF

Beitrag von Wölfi »

Hallo zusammen!

Habe da mal ein Problem.

Plötzlich lassen sich der 1 und 2. Gang nur mit Kraftaufwand einlegen, d.h. indem ich den Schalthebel beim Einlegen sehr stark nach links drücke, wobei ich dabei immer noch das Gefühl habe einen Widerstand überwinden zu müssen.

Alle weiteren Gänge funktionieren noch , jedoch auch nicht ganz so sauber wie früher. Vor dem Problem ließen sich die Gänge butterweich einlegen.

Dank für jeden Hinweis.

Gruß
Wolfgang
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

Heinz Rühmann

Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: Schaltung NF

Beitrag von j.r. »

Hallo Wolfgang

Das kann zum Einen die Schaltkulisse sein, welcher von deinen NFs hat denn das Problem? VFL und NFL haben unterschiedliche Lagerungen für den Schalthebel.
Zum Anderen kann es auch am Schaltgestänge liegen, irgendwas ausgeschlagen?
Es besteht auch die Möglichkeit, daß das Getriebe einen weg hat. Wäre die teuerste Variante....

Also schau dir zunächst mal die Lagerung des Schalthebels und das Schaltgestänge an.

viele Grüße
Jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Schaltung NF

Beitrag von Typ44 »

j.r. hat geschrieben:welcher von deinen NFs hat denn das Problem? VFL und NFL haben unterschiedliche Lagerungen für den Schalthebel.
Grundsätzlich wäre meine Frage auch, VFL oder NFL >>> nicht nur die Lagereung des Schalthebels ist anders, auch das Gestänge ist ein anderes.
Mit VFL kenne ich mich nicht wirklich aus, aber da ist irgendwas mit ausgeschlagenen Kugelpfannen am Schaltgestänge.

Bei beiden Modellen sollte man auch den Schaltbock in Augenschein nehmen >>> abgerissene Stehbolzen, Bruch im Schaltbock.

Was sagen Motor- und/oder Getriebelager??? Beim NFL ist eine andere Geometrie durch defekte Lager sehr oft Ursache für hakelige Schaltung (VFL kann ich hier zu nicht beurteilen)
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Wölfi
Entwickler
Beiträge: 538
Registriert: 31.07.2007, 00:13
Wohnort: Wuppertal

Re: Schaltung NF

Beitrag von Wölfi »

Ist ein VFL, der goldene Avant..

Gruß
Wolfgang
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

Heinz Rühmann

Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Schaltung NF

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Das liegt dann wohl eher an ausgeschlagenen Kugelpfannen. Musste ich an Vaters VFl auch schon mal erneuern. Ist allerdings auch schon wieder 12 Jahre her, aber es war ein Unterschied wie Tag und Nacht!

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
Wölfi
Entwickler
Beiträge: 538
Registriert: 31.07.2007, 00:13
Wohnort: Wuppertal

Re: Schaltung NF

Beitrag von Wölfi »

Es waren die Kugelpfannen ( 803711279E) der Schaltstange . Die Werkstatt hat für den Austausch 4 Arbeitsstunden in Rechnung gestellt.

Ist das in grünen Bereich oder überzogen? Ausbau diverser Aggregate , Getriebe musste abgesenkt werden.

Gruß
Wolfgang
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

Heinz Rühmann

Audi 100 CD Limo /NF, EZ 11/ 1987, Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 CD Avant /NF, EZ 06/ 1987 , Euro 2, mandelbeigemetallic , H-Kennzeichen
Audi 100 Avant Komfort /NF EZ 09/1990 , Euro 2 , pantherometallic (Saison 04/10)H-Kennzeichen
Ford Focus 1.6 Turnier / EZ 5/2009
jockl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 09.11.2004, 18:58

Re: Schaltung NF

Beitrag von jockl »

Hm - bin jetzt kein Kugelpfannenprofi, aber war 2016 auch davon betroffen - hab bei meiner freien Schrauberwerkstatt 30 € berappt - richtig lang kann er also nicht gebraucht haben und Getriebe absenken ist m.W. nur für den Wechsel der einen gaaanz großen Plastikpfanne nötig - nicht bei den zwei kleinen. Von daher finde ich das etwas heftig - vielleicht weiß jemand anderes es genauer...?
Gruß, J.
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Schaltung NF

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Ich hab es damals selber gemacht und war da keine 4h dran! :shock: Das war relativ schnell gemacht. Und die Kiste hatte dort schon 300tkm auf der Uhr. Man kann also nicht sagen, dass die Teile nicht gammlig gewesen wären. Ich hab die Kugelpfannen noch zusätzlich gefettet. Aber 4h hab ich nicht dafür gebraucht!!!

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Schaltung NF

Beitrag von Typ44 »

Wölfi hat geschrieben:Es waren die Kugelpfannen ( 803711279E) der Schaltstange . Die Werkstatt hat für den Austausch 4 Arbeitsstunden in Rechnung gestellt.

Ist das in grünen Bereich oder überzogen? Ausbau diverser Aggregate , Getriebe musste abgesenkt werden.
Meiner Meinung nach völlig überzogen!!!
Ich bin jetzt nicht der VFL-Profi, aber über/neben dem Getriebe sind keine Aggregate die man entfernen muss, Getriebe absenken???
Wie soll das gehen?
Ok, man kann den Hilfsrahmen absenken, dann würde das Getriebe schief runter hängen.....

Kommst Du Sa. mit dem Wagen nach Stadecken???
Dann würde ich mir das gerne mal anschauen :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten