Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
TriPro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 29
- Registriert: 26.07.2018, 11:54
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3 1988 Typ 44
Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Hallo liebes Forum,
ich habe momentan die Situation, dass der Bremskraftverstärker von meinem Audi 100 Avant 2.3 hinüber ist und ich versuche diesen auszuwechseln. Ich hab über die Fahrzeugklassifizierung von ebay nach einem passenden gesucht und "gefunden" und zwar folgender:
https://www.ebay.de/itm/ATE-Bremskraftv ... SwoDFa01Xg
Ich hab den jetzt von meiner Werkstatt einbauen lassen, mit dem Endproblem , dass aus einem Loch (Entlüftungsloch?-> System wurde vor Benutzung richtig entlüftet) beim Betätigen der Bremse das Öl rausspritzt... schöne Sauerei.
Ich hab mir daraufhin nochmal die Teilenummer des ausgebauten(alten) BKV angeschaut, welche da lautet: 443612251, diese ist anscheinend nicht Baugleich mit dem neu gekauften.
Und wenn ich jetzt in ebay nach dieser Teilenummer suche bekomme ich zum Beispiel den hier angezeigt:
https://www.ebay.de/itm/Original-Bremsk ... SwU91aX7aO
Nun wird aber gleichzeitig angezeigt, dass der für Audi 80 ,90 ist. Audi 100 steht nicht dabei.
Vielleicht versteht ihr, dass ich verwirrt bin... ist das neue Teil nicht passend oder vielleicht einfach nur kaputt, aber warun passt die Teilnr. von dem alten BKV zum Audi 80, 90 ???
Ich schreibe in der Hoffnung, dass hier jemand Ideen zur Beantwortung dieser Fragen hat:)
Ganz liebe Grüße
Tristan
ich habe momentan die Situation, dass der Bremskraftverstärker von meinem Audi 100 Avant 2.3 hinüber ist und ich versuche diesen auszuwechseln. Ich hab über die Fahrzeugklassifizierung von ebay nach einem passenden gesucht und "gefunden" und zwar folgender:
https://www.ebay.de/itm/ATE-Bremskraftv ... SwoDFa01Xg
Ich hab den jetzt von meiner Werkstatt einbauen lassen, mit dem Endproblem , dass aus einem Loch (Entlüftungsloch?-> System wurde vor Benutzung richtig entlüftet) beim Betätigen der Bremse das Öl rausspritzt... schöne Sauerei.
Ich hab mir daraufhin nochmal die Teilenummer des ausgebauten(alten) BKV angeschaut, welche da lautet: 443612251, diese ist anscheinend nicht Baugleich mit dem neu gekauften.
Und wenn ich jetzt in ebay nach dieser Teilenummer suche bekomme ich zum Beispiel den hier angezeigt:
https://www.ebay.de/itm/Original-Bremsk ... SwU91aX7aO
Nun wird aber gleichzeitig angezeigt, dass der für Audi 80 ,90 ist. Audi 100 steht nicht dabei.
Vielleicht versteht ihr, dass ich verwirrt bin... ist das neue Teil nicht passend oder vielleicht einfach nur kaputt, aber warun passt die Teilnr. von dem alten BKV zum Audi 80, 90 ???
Ich schreibe in der Hoffnung, dass hier jemand Ideen zur Beantwortung dieser Fragen hat:)
Ganz liebe Grüße
Tristan
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Bitte mal ein Bild machen was du meinst... Sonst wird es schwierig
Für mich hört sich das so an, als ob du den hydraulischen BKV vom C4 in den C3 gebaut hast. Kann man machen mit geringen Anpassungen, ist auch alles hier im Forum beschrieben. Bitte mal die suche dazu benutzen.
Gruß
Poldy
Für mich hört sich das so an, als ob du den hydraulischen BKV vom C4 in den C3 gebaut hast. Kann man machen mit geringen Anpassungen, ist auch alles hier im Forum beschrieben. Bitte mal die suche dazu benutzen.
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Da mach mal bitte ein Bild von, kann dir gerade nicht folgen, oder viel mehr glauben was du schreibst.
-
TriPro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 29
- Registriert: 26.07.2018, 11:54
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3 1988 Typ 44
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Danke schon mal fürs Antworten und tut mir leid, wenn es etwas wirr war...
@Poldy das hoffe ich nicht, da der neue BKV vom Verkäufer für den C3 ausgeschrieben war.
... konnte jetzt noch keine Bilder hochladen, da der audi sich in der Werkstatt befindet und der neue BKV noch eingebaut ist.
Ich werde aber Morgen wieder in die Werkstatt fahren und sollten die bis dahin keine neuen Ideen habe, reiche ich noch Bilder nach.
Gruß Tristan
@Poldy das hoffe ich nicht, da der neue BKV vom Verkäufer für den C3 ausgeschrieben war.
... konnte jetzt noch keine Bilder hochladen, da der audi sich in der Werkstatt befindet und der neue BKV noch eingebaut ist.
Ich werde aber Morgen wieder in die Werkstatt fahren und sollten die bis dahin keine neuen Ideen habe, reiche ich noch Bilder nach.
Gruß Tristan
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Soweit ich weiß gibt es den vom C3 nicht mehr und wurde durch den vom C4 in der AKTE ersetzt.
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
-
TriPro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 29
- Registriert: 26.07.2018, 11:54
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3 1988 Typ 44
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Hallo nochmal,
@Poldy du hast hast recht das ist der vom C4, ich hatte jetzt so lange nicht mehr geschrieben, weil es in der Werkstatt nicht vorwärts ging und die jetzt auch aufgegeben haben, es ist zwar jetzt dicht, aber sie meinen der stößel wäre zu lang und deshalb geht die bremse nur hart. Ich hatte ihnen auch die Lösung die ich hier im Forum gefunden habe mitgeteilt, also das man bei Kombination aus altem HBZ und neuem BKV einen 20V Distanzring braucht, aber nunja die sind angepi.... weil sie so lange rumgemacht haben und ich weiß jetzt nicht ob sie das auch ernsthaft gemacht habe. Gibt es den noch eine andere Möglichkeit mit der längeren Stößellänge umzugehen abseits von neuem HBZ oder Distanzring?
Grüße Tristan
@Poldy du hast hast recht das ist der vom C4, ich hatte jetzt so lange nicht mehr geschrieben, weil es in der Werkstatt nicht vorwärts ging und die jetzt auch aufgegeben haben, es ist zwar jetzt dicht, aber sie meinen der stößel wäre zu lang und deshalb geht die bremse nur hart. Ich hatte ihnen auch die Lösung die ich hier im Forum gefunden habe mitgeteilt, also das man bei Kombination aus altem HBZ und neuem BKV einen 20V Distanzring braucht, aber nunja die sind angepi.... weil sie so lange rumgemacht haben und ich weiß jetzt nicht ob sie das auch ernsthaft gemacht habe. Gibt es den noch eine andere Möglichkeit mit der längeren Stößellänge umzugehen abseits von neuem HBZ oder Distanzring?
Grüße Tristan
-
TriPro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 29
- Registriert: 26.07.2018, 11:54
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3 1988 Typ 44
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Für den Fall, dass ich mich jetzt selber dran mache, wo findet man den einen solchen Distanzring zu kaufen oder für den Fall einen HBZ Wechsels was wäre den der passende?
https://www.ebay.de/itm/HAUPTBREMSZYLIN ... Swwo1XddQo ?
https://www.ebay.de/itm/HAUPTBREMSZYLIN ... Swwo1XddQo ?
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Ich brauche bitte Bilder sonst kann ich das nicht beurteilen, was die da gemacht haben
Die einzige saubere Lösung ist neuer BKV vom C4 und neue HBZ vom C4! Da brauachts du dann aber die ATE Adapter von M12 auf M10! Kosten 14 €
Die einzige saubere Lösung ist neuer BKV vom C4 und neue HBZ vom C4! Da brauachts du dann aber die ATE Adapter von M12 auf M10! Kosten 14 €
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
BKV und HBZ unterschiede neue alt
Hier mal die Bilder:
Der alte HBZ ist nicht kompatibel mit dem neuen BKV vom C4(Aus Alu). Siehe Bilder die Kolbenstange ist zu kurz, er ist insgesamt krüzer hinter dem Flanschen
Bei Verwendung des neuen HBZ an dem alten BKV vom C3 (aus Stahl) wird der adapterring benötigt. Alter HBZ and alten BKV, kein Ring
Der alte HBZ ist nicht kompatibel mit dem neuen BKV vom C4(Aus Alu). Siehe Bilder die Kolbenstange ist zu kurz, er ist insgesamt krüzer hinter dem Flanschen
Bei Verwendung des neuen HBZ an dem alten BKV vom C3 (aus Stahl) wird der adapterring benötigt. Alter HBZ and alten BKV, kein Ring
- Dateianhänge
-
- HBZ Audi 100 200 alt(m10)
- HBZ Audi 100 200 alt.jpg (3.79 KiB) 10640 mal betrachtet
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
-
TriPro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 29
- Registriert: 26.07.2018, 11:54
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3 1988 Typ 44
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Wow, da hab ich jetzt echt ins Klo gegriffen, da konnte die Werkstatt ja nur verlieren....ahh wie peinlich.... aber vielen dank für die Aufklärung, also HBZ und 4 mal diesen Adapter, ok echt vielen dank:)
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Der HBZ vom C4 hat 2x Anschlüsse
Adapter Bremsleitung - ATE 03.3511-5200.1
https://www.ebay.de/itm/Adapter-Bremsle ... SwZVlXqZVC
Adapter Bremsleitung - ATE 03.3511-5200.1
https://www.ebay.de/itm/Adapter-Bremsle ... SwZVlXqZVC
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
-
TriPro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 29
- Registriert: 26.07.2018, 11:54
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3 1988 Typ 44
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Oh ok ich frag dich jetzt einfach nochmal, ich will jetzt nicht noch was falsch machen.
Also der hier https://www.ebay.de/p/JP-Group-Hauptbre ... 0008.m2219
passt nicht? Weil auf dem Bild seh ich 4 Anschlüsse.
Wäre das dann der hier?
https://www.ebay.de/itm/A-B-S-Hauptbrem ... SwwY9bbGGP, weil der hier ist vom A6 C4
Also der hier https://www.ebay.de/p/JP-Group-Hauptbre ... 0008.m2219
passt nicht? Weil auf dem Bild seh ich 4 Anschlüsse.
Wäre das dann der hier?
https://www.ebay.de/itm/A-B-S-Hauptbrem ... SwwY9bbGGP, weil der hier ist vom A6 C4
-
TriPro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 29
- Registriert: 26.07.2018, 11:54
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3 1988 Typ 44
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
und der alte HBZ hatte ja vier Anschlüsse, brauch ich dann nicht zwingermaßen auch viere bei einem neuen HBZ, weil ich hab in dem Auto doch vier Bremsleitungen? 
-
TriPro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 29
- Registriert: 26.07.2018, 11:54
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3 1988 Typ 44
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
und die Aufsätze für den Behälter obendrauf sind auf den Bilder die du geschickt hast unterschiedlich weit auseinander, passt da denn noch der Behälter obendrauf?
-
TriPro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 29
- Registriert: 26.07.2018, 11:54
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3 1988 Typ 44
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Ok ich hab jetzt mal ne Zusammenstellung gemacht, wenn du mal drüber schauen würdest ob das passt würde mir das sehr helfen.
HBZ: https://www.autoteiledirekt.de/abs-7793838.html , der hat ein 10M Gewinde( brauch ich dann noch die Adapter?)
Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit: https://www.autoteiledirekt.de/abakus-13299090.html weil bei dem alten sind die Befestigunsbohrungen weiter auseinander
und vollständigkeitshalber noch der BKV: https://www.autoteiledirekt.de/ate-193878.html
HBZ: https://www.autoteiledirekt.de/abs-7793838.html , der hat ein 10M Gewinde( brauch ich dann noch die Adapter?)
Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit: https://www.autoteiledirekt.de/abakus-13299090.html weil bei dem alten sind die Befestigunsbohrungen weiter auseinander
und vollständigkeitshalber noch der BKV: https://www.autoteiledirekt.de/ate-193878.html
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Hallo Tristan,
es wäre gut Daten zum Fahrzeug bekannt zu geben.... Audi 100 Avant 2.3 reicht nicht
in Deinem Motroraum sollte es wie in der unteren Bildhälfte mit dem eckigen Bremsflüssigkeitsbehälter aussehen.
auf den langen Hauptbremszylinder (Stahlausführung) passt nur der alte eckige Bremsflüssigkeitsbehälter
auf den kurzen Hauptbremszylinder (Aluausführung) passt nur der runde Bremsflüssigkeitsbehälter
hier nochmal der Unterschied:
oben Stahlausführung lang, aber ab Flansch kurz
unten Aluausführung kürzer, aber ab Flansch länger, damit es an den vorhandenen hyraulischen Bremskraftverstärker passt benötigt man zum Ausgleich das Zwischenstück und braucht noch den runden Ausgleichsbehälter und die Bremsleitungen müssen auch noch etwas anderst gebogen werden...
Das Teil gibt es bei AUDI Traditon http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001
es wäre gut Daten zum Fahrzeug bekannt zu geben.... Audi 100 Avant 2.3 reicht nicht
nach Deinem obigen Bild (vom HBZ) hast Du einen VFL (mit den Bügeltürgriffen und dem alten Guckkasten hinter dem Lenkrad)TriPro hat geschrieben:
in Deinem Motroraum sollte es wie in der unteren Bildhälfte mit dem eckigen Bremsflüssigkeitsbehälter aussehen.
auf den langen Hauptbremszylinder (Stahlausführung) passt nur der alte eckige Bremsflüssigkeitsbehälter
auf den kurzen Hauptbremszylinder (Aluausführung) passt nur der runde Bremsflüssigkeitsbehälter
hier nochmal der Unterschied:
oben Stahlausführung lang, aber ab Flansch kurz
unten Aluausführung kürzer, aber ab Flansch länger, damit es an den vorhandenen hyraulischen Bremskraftverstärker passt benötigt man zum Ausgleich das Zwischenstück und braucht noch den runden Ausgleichsbehälter und die Bremsleitungen müssen auch noch etwas anderst gebogen werden...
Das Teil gibt es bei AUDI Traditon http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001
Gruß Jörg
-
TriPro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 29
- Registriert: 26.07.2018, 11:54
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3 1988 Typ 44
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Hallo jogi,
bin neu dabei, stelle mich noch etwas ungeschickt an^^... also ich spreche die ganze von von einem Audi 100 Avant 2.3 Typ 44 Baujahr 1988.
Danke für die Antwort:) ... noch eine Nachfrage, mit dem "vorhandenen" BKV meinst du den alten oder den neuen den ich bereits eingebaut habe. Weil neuer BKV und neuer HBZ müssten ja auch ohne Ausgleichsstück passen oder irre ich mich da? (erneut)
Gruß Tristan
bin neu dabei, stelle mich noch etwas ungeschickt an^^... also ich spreche die ganze von von einem Audi 100 Avant 2.3 Typ 44 Baujahr 1988.
Danke für die Antwort:) ... noch eine Nachfrage, mit dem "vorhandenen" BKV meinst du den alten oder den neuen den ich bereits eingebaut habe. Weil neuer BKV und neuer HBZ müssten ja auch ohne Ausgleichsstück passen oder irre ich mich da? (erneut)
Gruß Tristan
-
TriPro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 29
- Registriert: 26.07.2018, 11:54
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3 1988 Typ 44
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
und das der HBZ der ich jetzt dazu nehmen will https://www.autoteiledirekt.de/abs-7793838.html.
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Hallo,
der HBZ den du rausgesucht hast und der Behälter sind richtig, wenn ich nach den Nummern und Daten da gehe. Sollte dann bei dir passen, die Adapter benötigst du nur wenn du einen HBZ mit M12 kaufst !
Bedenke bitte, dass die Leitungen anders gebogen werden müssen, weil die Anordnung der Löcher anders ist.
Gruß
Poldy
der HBZ den du rausgesucht hast und der Behälter sind richtig, wenn ich nach den Nummern und Daten da gehe. Sollte dann bei dir passen, die Adapter benötigst du nur wenn du einen HBZ mit M12 kaufst !
Bedenke bitte, dass die Leitungen anders gebogen werden müssen, weil die Anordnung der Löcher anders ist.
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
nur noch zur Ergänzung
unter Verwendung des Alu-Bremskraftverstärkers passt nur der Alu-Hauptbremszylinder (mit rundem Bremsflüssigkeits-Behälter und Bremsleitung anpassen)
unter Verwendung des Alu-Bremskraftverstärkers passt nur der Alu-Hauptbremszylinder (mit rundem Bremsflüssigkeits-Behälter und Bremsleitung anpassen)
Gruß Jörg
-
TriPro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 29
- Registriert: 26.07.2018, 11:54
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3 1988 Typ 44
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Hallo nochmal,
ich bin hier gerade ein bisschen am verzweifeln....es wurde jetzt der Alu-BKV, mit dem Alu HBZ und neuen angepassten Bremsleitungen montiert...Ergebniss: Bremse hart
.(das hat jetzt noch die Werkstatt gemacht, hab deswegen keine Bilder parat)
Hat hier noch jemand eine Idee wie das sein kein? Oder muss ich einfach das Handtuch werfen?
Grüße Tristan
ich bin hier gerade ein bisschen am verzweifeln....es wurde jetzt der Alu-BKV, mit dem Alu HBZ und neuen angepassten Bremsleitungen montiert...Ergebniss: Bremse hart
Hat hier noch jemand eine Idee wie das sein kein? Oder muss ich einfach das Handtuch werfen?
Grüße Tristan
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Also da jetzt zumindest der BKV und der HBZ zusammenpassen sollte die Bremse von daher schon mal Bremsen.
Wenn das Pedal hart ist, kann es jetzt eigentlich nur an zwei Sachen liegen. Druckspeicher/Bombe defekt oder die Leitung zum Druckspeicher defekt bzw. zugesetzt. Gibt hier diverse Seiten zu in der Suche.
Ob der Fehler aus der Richtung kommt, kannst du relativ leicht testen. Wenn das Auto ein Autocheck hat, sollte das rote Warnsymbol kommen, wenn du 2-3 mal Hard in die Eisen geht’s. Vorrausetzung dafür ist ein korrekt angeschlossener Druckschalter am BKV.
Wenn das Pedal hart ist, kann es jetzt eigentlich nur an zwei Sachen liegen. Druckspeicher/Bombe defekt oder die Leitung zum Druckspeicher defekt bzw. zugesetzt. Gibt hier diverse Seiten zu in der Suche.
Ob der Fehler aus der Richtung kommt, kannst du relativ leicht testen. Wenn das Auto ein Autocheck hat, sollte das rote Warnsymbol kommen, wenn du 2-3 mal Hard in die Eisen geht’s. Vorrausetzung dafür ist ein korrekt angeschlossener Druckschalter am BKV.
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
-
TriPro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 29
- Registriert: 26.07.2018, 11:54
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3 1988 Typ 44
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Hmm, der Druckspeicher wäre übel, der ist nämlich relativ neu und hat vor der ganzen Aktion im ausgeschalteten Zustand 20 Bremsungen hinbekommen bevor er hart wurde.
Könnte es auch sein, dass die am BKV irgendwas an der Schraube falsch eingestellt haben?
Könnte es auch sein, dass die am BKV irgendwas an der Schraube falsch eingestellt haben?
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Die Stellschraube bzw. dessen länge ist GENAU definiert und darf NICHT abweichen!
Sind denn die Bremsleitungen richtig angeschlossen?
Also nicht vertauscht?
Sind denn die Bremsleitungen richtig angeschlossen?
Also nicht vertauscht?
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Der Alu BKV hat vertauscht Anschlüsse für Zulauf vom Druckspeicher und Rücklauf. Wenn deine Werkstatt die Leitungen so angeschlossen hat wie den Stahl BKV dann kann der nicht funktionieren.
Gruß
Gruß
-
TriPro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 29
- Registriert: 26.07.2018, 11:54
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3 1988 Typ 44
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Also ich erinnere mich, dass mir die Werksatt beim ersten mal einbauen des Alu BKV gesagt haben sie müssten den umgekehrt einbauen, damit es passt, also der Anschluss vom Drucksensor oben anstatt unten wie beim Stahl BKV.
Macht man das, damit die Druckspeicheranschlüsse für Zulauf und Rücklauf wieder passen? Können verkehrte Bremsanschlüsse zu einer harten Bremse führen?
Gruß Tristan
Macht man das, damit die Druckspeicheranschlüsse für Zulauf und Rücklauf wieder passen? Können verkehrte Bremsanschlüsse zu einer harten Bremse führen?
Gruß Tristan
-
TriPro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 29
- Registriert: 26.07.2018, 11:54
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3 1988 Typ 44
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Ich hab gerade nochmal mit der Werkstatt telefoniert und hab das mit den umgekehrten Anschlüssen erwähnt und er meinte es gäbe da nur einen Anschluss und zwar den, den man auf dem Bild sieht.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Ähhhm und wo bauen die die Leitungen an?
Vieleicht bin ich ja blöde, aber ....
Vieleicht bin ich ja blöde, aber ....
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
TriPro
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 29
- Registriert: 26.07.2018, 11:54
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3 1988 Typ 44
Re: Teilenr. Bremskraftverstärker Audi 100 Avant
Halte ich für unwahrscheinlich, da ich selbst irgendwie das Gefühl habe, dass wenn sich einer von euch drum gekümmert hätte, das schon längst gegessen wäre.
Aber nunja ich werde da heute nochmal hingehen und kann dann mit Bildern dienen, die vielleicht aufschlussreicher sind.
Aber nunja ich werde da heute nochmal hingehen und kann dann mit Bildern dienen, die vielleicht aufschlussreicher sind.