Hallo Freunde,
ich würde gerne eurer Schwarmwissen benutzen

Ich fahre als Sommerdaily einen 100er KU ohne KAT. Der läuft nach einigen Reparaturen/ Optimierungen auch eigentlich ganz gut. Allerdings merkt man im Leerlauf ein leichtes " Zuckeln" des Motors, als wenn er leichte Aussetzer hat. Dieses Zuckeln hat er auch, wenn ich im niedrigen Drehzahlbereich cruise und konstant fahre. Nehme ich Gas weg, ruckelt er teilweise auch leicht. Ich habe auch das Gefühl, das er unten herum nicht richtig zieht. Ich habe aber keine Vergleichsmöglichkeit, da ich bisher einen NF, einen NF2 und einen MC1 gehabt habe. Die NF´s waren aber untenrum spritziger. Im Gasstellungsbereich der kleinen Drossel ist es wie beschrieben, sobald die große kommt, ist von dem Zuckeln nix mehr zu merken und er zieht sauber hoch. Ab 4000 U/min geht er dann richtig gut. Auf der Bahn geht er bis Tacho 220 Km/H, der Verbrauch liegt bei 9 Litern.
Folgendes wurde bisher gemacht: Spritfilter neu, Ölfilter mit Ölwechsel, Luftfilter neu, Verteiler mit Läufer, Zündkabel, Zündspule, Zündkerzen neu, Einspritzventile komplett neu mit Dichtungen und Bakalitsitzen, Drosselklappe gereinigt, beide Temperatursensoren neu, Steuerzeiten und Kompression geprüft und i.O.
Die üblichen Verdächtigen habe ich geprüft, allerdings bin ich ich nur ein Laienschrauber und mein Wissen ist begrenzt.
Wäre schön, wenn jemand eine Idee hat, was die Ursache sein könnte. Mengenteiler, Drossel usw. würde ich im Anfall von blinden Aktionismus nicht tauschen wollen, da diese Sachen ja auch nicht unbedingt ein Schnäppchen sind
Ich freue mich über jede Idee, vielleicht gibt es ja sogar einen versierten Schrauber in meiner Nähe ( LK Osnabrück )
Danke und noch einen schönen Abend
Daniel