Laderaumabdeckung in VFL Avant nachruesten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mazermaze

Laderaumabdeckung in VFL Avant nachruesten

Beitrag von mazermaze »

Hallo, ich habe mir fuer meinen VFL CS Avant eine Laderaumabdeckung besorgt, d.h. schienen und die Rollenabdeckung. Hat jemand irgend eine Art von Montageanleitung, oder ein Bild, da ich mir nicht sicher bin wie die Schienen anzubringen sind. Der Avant hat ab Werk das Trennrollo installiert. Habe auch keinen Vergleichs-Avant zur Hand, wo eine Laderaumabdeckung verbaut ist. LG aus Norwegen, Mathias
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Laderaumabdeckung in VFL Avant nachruesten

Beitrag von jogi44q »

audi abdeckung avant.jpg
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 566
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Laderaumabdeckung in VFL Avant nachruesten

Beitrag von Poldy »

Moin,

du musst die Seitenverkleidung demontieren, dazu müssen die Fanghacken der Rücksitzbank herausgeschraubt werden. An der D-Säule auf Höhe der Rücklichter sind die jeweils mit zwei kleinen Blechschrauben noch geschraubt, im Stoff schwer zusehen. Dann musst du noch die beiden Klappen entfernen und die Schwarzen Plastik Dinger, wo der Verriegelungsmechanismus rein geht raus machen, der hält auch die Verkleidung.
Dann kommt es noch drauf an ob du einen Ladeboden hast oder nicht, je nach dem sind die Verkleidungen dann unten auch nochmal fest.

Dann kannst du die Schienen montieren.


Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
mazermaze

Re: Laderaumabdeckung in VFL Avant nachruesten

Beitrag von mazermaze »

Hallo Jörg und Poldi,

vielen Dank fuer euer feedback; werde mich am Wochenende endlich dran machen, sieht ja mit der Beschreibung und Skizze machbar aus.

Gruss Mathias
mazermaze
Forumseinsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 12.05.2018, 12:55
Fuhrpark: Audi 100CS quattro Avant, tornadorot, VFL

Re: Laderaumabdeckung in VFL Avant nachruesten

Beitrag von mazermaze »

Hallo, hat einer eine Idee wie man die Seitenverkleidung richtig "einschneidet" oder wo soll man die Laderaumabdeckungsschienen durch die Seitenverkleidung anbringen. Gibts besondere Seitenverkleidung fuer die Schienen? LG Mathias
Antworten