Bepinnung V-Signal Bordcomputer NF

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Bepinnung V-Signal Bordcomputer NF

Beitrag von Bernd F. »

Moin
Mal des Interesses halber die Frage, wo genau soll das V-Signal zum Bordcomputer eingehen, Pin 5 oder Pin 10? Beide sind in verschiedenen Plänen angegenben!.
Habe Beide versucht - keine Verbrauchswerte im BC!
Alle benötigten Pins kommen auf der Platine des BC/AC an. Codierung und Ländervariante stimmen (112 EU, Stecker umcodiert von Motronik 411)
Der BC rechnet auch offensichtlich vernünftig: kein Momentanverbrauch, Reichweite steigt, kein verbrauchter Sprit meßbar, Durchschnittsgeschwindigkeit wird angezeigt, Durchschnittsverbrauch viel von über 16 Liter auf null und Fahrzeit wird angezeigt!
Als letzten Schritt lege ich das V-Signal vom Stauscheibenpoti selbst auf den BC wie beim RT und 10VT.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Bepinnung V-Signal Bordcomputer NF

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Bist Du am richtigen Pin vom Steuergerät? Nicht, dass Du den falschen Pin erwischt hast! Sowas hat es bei Vielfachsteckern schnell mal.

Der NF bekommt normal vom KE-3-Stg das Verbrauchssignal und nicht vom Drucksteller.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Bepinnung V-Signal Bordcomputer NF

Beitrag von Bernd F. »

Jepp, hab ich extra nochmal kontrolliert! Ist richtig auf Pin 10 des Steuergerätes gesetzt. Auch per DigiMulti gemessen: 0,3 - 0,8V bis 4tUmin! Also stimmen die Werte.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Bepinnung V-Signal Bordcomputer NF

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Hmm schon komisch. Hat es was gebracht das Verbrauchssignal vom Drucksteller direkt abzugreifen?
Meine Verbrauchsanzeige belügt mich auch um Liter. Ich hab mich daran schon gewöhnt und rechne das dazu.

Ansonsten fällt mir nur noch ein, dass in der Platine zum Bordcomputer das Signal irgendwo verloren geht. Vielleicht hilft es entweder die Lötpunkte nachzulöten oder mal nen anderen BC respektive Kombiinstrument zu probieren.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Bepinnung V-Signal Bordcomputer NF

Beitrag von Bernd F. »

Nein, habe ich nochnicht probiert!
Allerdings habe ich nun (nach nachlöten der Steckverbindung Tochterplatine>BC/AC) verbrauchte Menge und Durchschnittsverbrauch!
Fehlt nurnoch der Momentanverbrauch ...
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten